Abit NF7 2.0: Komische BIOS-Settings

FuNKeR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2002
Beiträge
3.365
Ort
Hamburg
Hey Leutz,

ich hab ja nun mal ziemlich arge Probleme, mein System OC-technisch in den Griff zu bekommen. Nun frage ich mich schon seit ich das Board hab, was die ganzen Optionen auf dieser BIOS-Seite zu sagen haben (mal abgesehen von den RAM-Timings):


Klück müch

Kann mir jemand sagen, was das alles zu bedeuten hat? Und hat das evtl. was damit zu tun, dass ich mein Sys "nicht mal" stable auf 2200 MHz (11x200) bekomme?

Bin für jede Hilfe dankbar.

cu
FuNKeR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab das hier von einem oc-kenner

1. fsb spread spektrum -->disable
2. agp spread spektrum -->disable
3. cpu thermal -->disable

dann sollte es klappten
 
OK, werde ich mal versuchen. Die Fast Writes sollten aus, richtig? Und Enhance PCI Performance?

cu
FuNKeR
 
ich sitze nicht vor meinem rechner....sonst kann ich dir sagen, welche setting du stellen muss. diese 3 oben sind bei mir definitiv disable.

gruss
 
Kannst du das bei Gelegenheit noch mal nachsehen? Wäre dir sehr zu dank verpflichtet, wenn es danach besser klappen würde mit OCen :d
Dann lohnt es sich richtig, mir noch den zweiten BH-5-Riegel zu holen :)

cu
FuNKeR
 
klar, ist doch ein forum, wo man sich gegenseitig hilft.
mail mir deine mail zu.

gruss
 
Wollte mich noch mal bedanken, da mein Sys jetzt immerhin mit 199 x 11 rockstable läuft :d

Zwar sind im moment noch die RAM-Timings auf SPD, aber da spiel ich schon noch dran rum ;) Hatte nur bis jetzt nicht sehr viel Zeit dazu... :rolleyes:

cu
FuNKeR
 
Hi Jungs da ihr ja das gleiche Board habt, könnt ihr mir ja vielleicht weiter helfen.

Hab gerade mein Bios zerschossen, obwohl dieses Bios-tool gesagt hat das alles OK war. :hmm:

Naja auf jeden Fall kommt seit dem Bios Flash jetzt kein Bild mehr.
Und ja ich hab danach ein Clear-Cmos gemacht.

Aber nuunn zu meiner Frage, kann ich das Bios aus nem NF7-S einbauen zum Neustart? das könnte ich nähmlich von nem Freund bekommen. Ist es eigendlich wirklich ungefährlich das Bios bei laufendem Board zu tauschen, oder kann dabei das Board auch nen Knall kriegen?

EDIT:

Mache dafür mal nen eigenen Thread auf.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das board nicht aber das bios ... wie das genau geht weiß ich nicht .. aber ungefährlich ist es nicht ..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh