ABit NF7 CPU und Speicher Takt

Romolusi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2003
Beiträge
52
Hallo,

ich hab das Abit NF7 mit einem Athlon 2400+ (133Mhz FSB) und DDR 333 Ram.

Im moment betreibe ich das Board mit 133Mhz FSB für die CPU und 133Mhz für den RAM. Nun kann ich beim Nforce2 CHipsatz ja den Speichertakt auf 166Mhz setzen, also asynchron zum CPU FSB betrieben.

Ist das empfehlenswert? Gibt es schon Erfahrungswerte was schneller ist? Syncron oder asybchroner Betrieb?

Vieleicht sollte ich noch erwähnen das der RAM bei 133Mhz mit CL2 läuft, bei 166Mhz aber auch CL 2.5 gesetzt werden muss.

Gruß Romo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei den "geringen" frequenzen würde ich auf jeden fall den speicher mit cl2 betreiben. da du im board ja in 1er schritten den fsb erhöhen kannst, versuch doch einfach so nahe wie möglich an die 166 mhz mit cl2 zu kommen.

... da fällt mir doch gerade ein... hast du die spannung für den ram (vdimm) schon erhöht? 0,1 v meh bringen manchmal wahre wunder hervor.... vielleicht kommst damit bei cl2 noch höher... die 0,1v erhöhung schadet dem ram nicht.
 
Der 2400+ hat in diesem Fall einen orginal FSB 133. Denn auf 166MHz zu übertakten war eigentlich nicht mein anliegen. Ich will nur das Maximum aus den spezifizierten Leistungsangaben rausholen. :)
 
Na dann setz doch den Multi auf 12 und den FSB auf 166...fertig ist der XP2400+

cu pascal
 
166 schafft der ohne probleme !

und wenn du den VDimm erhöhst kannst du den VCore auch gleich erhöhen und den 2400+ auf 3000+ niveau bringen (ausser du hast nen boxed kühler, dann lass das lieber :d)

also, asynchron is sehr unvorteilhaft ! versuch so lange wie möglich synchron zu arbeiten und auf CL2 zu bleiben ... VDimm maximal um 0.2 erhöhen !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh