Hallo,
ich hab das Abit NF7 mit einem Athlon 2400+ (133Mhz FSB) und DDR 333 Ram.
Im moment betreibe ich das Board mit 133Mhz FSB für die CPU und 133Mhz für den RAM. Nun kann ich beim Nforce2 CHipsatz ja den Speichertakt auf 166Mhz setzen, also asynchron zum CPU FSB betrieben.
Ist das empfehlenswert? Gibt es schon Erfahrungswerte was schneller ist? Syncron oder asybchroner Betrieb?
Vieleicht sollte ich noch erwähnen das der RAM bei 133Mhz mit CL2 läuft, bei 166Mhz aber auch CL 2.5 gesetzt werden muss.
Gruß Romo
ich hab das Abit NF7 mit einem Athlon 2400+ (133Mhz FSB) und DDR 333 Ram.
Im moment betreibe ich das Board mit 133Mhz FSB für die CPU und 133Mhz für den RAM. Nun kann ich beim Nforce2 CHipsatz ja den Speichertakt auf 166Mhz setzen, also asynchron zum CPU FSB betrieben.
Ist das empfehlenswert? Gibt es schon Erfahrungswerte was schneller ist? Syncron oder asybchroner Betrieb?
Vieleicht sollte ich noch erwähnen das der RAM bei 133Mhz mit CL2 läuft, bei 166Mhz aber auch CL 2.5 gesetzt werden muss.
Gruß Romo