Abit NF7 oder Asus 8x... ???

Ch!LL@h

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2003
Beiträge
1.562
Ort
Oberhausen
Hallo,
hab ein Epox mit 1024mb DDR (333) und einen 1700+@2200MHz, ich denke aber das der noch höher geht und will mir jetzt das Abit oder das Asus holen mit 2*256 MB Twinmos WLCSP PC3200 CL2 Was meint ihr lohnt sich der Umstieg? Ich bezahle kaum was drauf! Also, soll ich?? Oder welches Board könnt ihr mir mit welchem Speicher empfehlen? Ich denke es wird einen svon den beiden aber welches und vor allem gibt es ja unterschiedliche mit -S und Deluxe und so weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Besonders viel speed wird die aktion nicht bringen ... und da es ja das NF7 ohne S ist hast du nichtmal SATA oder Soundstorm ...

Beim Zocken würd es a bissl helfen aber beiweitem nicht so viel wie ne schnellere Grafikkarte ...
 
Schlagt mir mal ein paar Boards vor mit dem entsprechenden Speicher. Verliere ich eigentlich viel Performance wenn ich von 1Gb PC333 auf 512mb PC400 im DC umsteige? Oder kennt einer billigen Speicher (1GB) der bei schnellen Timings ca. 210Mhz mitmachen?

Ich habe mich eigentlich entschieden, aber wird es das Asus 8... oder das Abit NF-7, aber es gibt von jedem Board mehrere, welcher soll ich da nehmen? Und wie ist der Twinmos denn jetzt?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd hier ja ganz wuschich im kopp ... du hast zwei threads die auf das gleiche hinauslaufen ... setz mal bei einem ein CLOSED hin ...
 
Was für ein EPOX Motherboard hast du denn zurzeit und was für ne Grafikkarte?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh