Abit NF7: Probleme bei Installation

tottidoro

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2003
Beiträge
489
Hi,

ich schreibe mein Problem jetzt noch mal hier rein!
Ich hab folgendes gemacht:

1. format c
2. Win 98SE neuinstalliert
3. in Windows habe ich dann die Komponententeiber 2.03 installiert (hatte ich auf de Festplatte E); habe die Treiber von der CD nicht benutzt, weil die immer Probleme gemacht haben.

So, er installiert. Alles schön und gut! Denkste!
Als erstes sucht er die Datei "arp.exe" auf der Windows-CD. Nach Suchen fand ich die unter C:/Windows. Habe ihm die angegeben und er macht weiter. Dann sucht er eine DLL, nämlich "choosusr.dll". Diese kann ich nirgends finden, auf keiner CD (Windows und Abit), noch auf C direkt. Ich konnte nur "Abbrechen" machen.
Dann macht er einen Neustart. Ich mach OK. Er startet neu.
Dann sucht er während der Bootvorgangs nach folgenden Dateien: "vnetsup.vxd"; "vredir.vxd"; "dfs.vxd" in der system.ini bzw. Registrierungsdatei.
Kann ich nur "enter" drücken und weiter. Im Windowsfenster vermisst er dann noch eine DLL, die "msnp32.dll"


Habe das Abit NF7 Rev.2.0 und Bios 1.1 (das aktuelle).

Vielleicht hat ja einer Ahnung, was das soll. Oder kann mir zumindest sagen, wofür diese ganzen Dateien (die er nicht findet) gut sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ich mal gemacht!
Den Controller aus Gerätemanager entfernt. Neustart und nochmal den Komponententreiber 2.03 installiert.
Schien auch ganz gut zu klappen, ich mußte ihm die Dateien zwar wieder von Hand angeben, aber naja.
Dann wollte er weiterinstallieren. Irgendwas mit Ethernetcontroller stand da.
Doch jetzt kann ganz viele .dll Dateien nicht finden, auf der Win98se CD. Die dll's sind voll wirsch, z.B. iphlpapi.dll, msafd.dll oder mswsock.dll; sind ganz schön viele, die er da nicht findet.
Was soll das nun????
Kann einer mal was sinnvolles vorschlagen?! ;)
 
hi,
ich habe mir damals bei win98 einfach die dll's von zB www.treiber-archiv.de gesogen und manuell reinkopiert. danach hatte ich ruhe und es lief auch immer alles *g*. war aber noch mein alter rechner.

mfg =>dnb<=
 
@ systro:

hatte den Ethernet-Controller jetzt mal aus Gerätemanager entfernt. Dann Neustart.
Als er in Windows wieder drin war, hatte er den sofort wieder erkannt und ich sollte Treiber angeben. Habe ich gemacht, lief eigentlich alles ganz wunderbar. Dann wieder neustart, der ging nicht so gut, musste ich PC ausmachen.
Doch kann kam wieder die Meldung, dass er die oben schon einmal genannten Files nicht finden kann. Was nun?


@dnb:

dazu müsste ich erstmal wissen, was das für Treibr eigentlich sind. Vielleicht hilft's ja! Also mal danke!
Woher weißt du, wohin man die entsprechende Datei hinkopieren muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den .vxd Dateien hat geklappt, er sagt nicht mehr, dass er die nicht findet.
Aber mit der "msnp32.dll" hab ich immer noch ein Problem. Ich hatte die jetzt schon nach C:\Windows und C:\Windows\System kopiert, trotzdem kommt am Anfang immer die Fehlermeldung: Konnte nicht geladen werden. Und da steht noch was mit: "Microsoft Netzwerk" kann nicht richtig ausgeführt werden! Hat da vielleicht noch einer einen Tipp zu???
 
hmm...deinstalier mal wieder das netzwerk inklusive tcp/ip etc...dann starte neu und klick auf abbrechen.dann nimm die abit cd und für dort das setup aus...die dateien will er nämlich von der abit cd und erst wenn er da einiges genudelt hat schreit er nach windoofs cd...
 
wo die datei gesucht wird, wurde glaube ich recht oft angezeigt. ansonsten habe ich google gefragt oder auf einen anderen rechner einfach nachgesehen, in der hoffnung, dass die da drauf ist.

mfg =>dnb<=
 
tja mein junge....windoffs 98 sagt halt gerne er will die wincd haben obwohl die benötigte datei nicht immer drauf ist.....also ich hatte auch mal auf dem abitboard rev 2.0 win98...und ich kann mich daran erinnern das er dateien wollt, die nicht auf der wincd waren...obwohl die meldung nach wincd schrie...aber auf der abitcd waren sie auch nicht...weil gepackt auf der abitcd...deshalb auf abbrechen und dann setup von der abitcd...hat bei mir nur so geklappt...probiers einfach mal aus....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh