Abit NF7 / Rev. 2.0 -> Speicherempfehlung?

bAd_eRRuption

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2003
Beiträge
74
Ort
Essen / NRW
Hallo,

mal vorweg, ich weiß das gabs hier schon tausend mal aber die Suchergebnisse haben mir nicht wirklich weitergeholfen. Waren auch teilweise nicht bezugnehmend auf das was ich gesucht habe und ziemlich verstreut über 17 Seiten... Muß nicht sein, morgen vielleicht wieder :)

Ich suche nach sehr guten Speicherriegeln (2x 512 MB, PC3200) mit scharfen Latenzen und ausgezeichneten OC Eigenschaften die stabil auf dem Board laufen... Nen FSB von 215 bis 225 sollten se schaffen.

Vielen Dank und nen schönen Abend,
Torben
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bAd_eRRuption schrieb:
Hallo,

mal vorweg, ich weiß das gabs hier schon tausend mal aber die Suchergebnisse haben mir nicht wirklich weitergeholfen. Waren auch teilweise nicht bezugnehmend auf das was ich gesucht habe und ziemlich verstreut über 17 Seiten... Muß nicht sein, morgen vielleicht wieder :)

Ich suche nach sehr guten Speicherriegeln (2x 512 MB, PC3200) mit scharfen Latenzen und ausgezeichneten OC Eigenschaften die stabil auf dem Board laufen... Nen FSB von 215 bis 225 sollten se schaffen.

Vielen Dank und nen schönen Abend,
Torben

Hi !!!

Also OCZ EL DDR PC-4000 Dual Channel Gold u. du chast kein problem
200Mhz 2-3-3-11 langsam
aber interesant kommt jezt
217Mhz 2-3-3-11
233mhz 2.5-3-3-11 und nach oben hast genug luft die speichr kannst belasten mit 3.0V +/-0.5
mein record ist 250Mhz 2,5-4-4-11 dauer belastung nach 48 stunden gilt für mich ein stabiles board, unter 48 stunden deklariere ich als instabil
Mich interesieren nicht die Benchmark, wenn ich instabilen board habe ,
also 250mhz ist ok

mfg

ps
sorry für mein german
 
Zuletzt bearbeitet:
Performer schrieb:
Redest du auch vom Abit NF7? Wenn ja, hast du einen VDD Mod gemacht, oder?
Hast du 2x 256MB oder 2x512MB? Und ein 3DMark2001 Link wäre nicht schlecht!
Und vergleiche mal mit 210 @11-2-2-2 ... das dürfte etwa genauso schnell sein.
ja ich rede von abit (210 @11-2-2-2 ... das dürfte etwa genauso schnell sein) in deinen träumen ,ich hofe ich kann bald die 4000Mb/s durch brechen
ja vdd mod
3DMark2001 mit meine ti4600 das ist nicht gut aber bald 6800ultra :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
jo wenn RAS to CAS delay und RAS precharge auf 4 stehen, bremst das ungemein..die CAS latency zählt ja bei DDR-ram im gegensatz zu SD-ram fast nicht.
 
Performer schrieb:
Naja, du glaubst den bunten Bildern von Sisoft Sandra und ich eher den
praxisbeszogenen Benchmarks wie 3DMark2001 oder den Timedemos von
UT2003/2004, denn da zeigt sich das Verhältnis von FSB und Timings. ;)

Alter du chast mich nicht ferstanden
233Mhz 2-4-3-11 stabil 48st prim95 mit 250 Mhz absulut kein problem
Mich interesieren nicht die Benchmark, wenn ich instabilen board habe
mir ist das scheis igal bin ich schnell oder du alter das soll spass machen ok aber trztem bin glaube ich schnell wen du chast damit ein problemm dan 1,2,3... und wir spilen gleich UT2004 und der conflict ist weg und wir haben dan spass
 
Poweraderrainer schrieb:
jo wenn RAS to CAS delay und RAS precharge auf 4 stehen, bremst das ungemein..die CAS latency zählt ja bei DDR-ram im gegensatz zu SD-ram fast nicht.


bei 250Mhz ist seher schwer stabill zu bekomen 2,5-3-3-11 das ist schon schwer ich meine prim95 48st u. MIN FFT 4096 // MAX FFT 4096

mit 2.5-4-4-11 ist das kein problem bin auch zimlich schnell
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Tex das war bestimmt kein Angriff von Performer...was er Dir sagen wollte war lediglich das man um die schnellsten/besten Timings auszugleichen schon einen um 20-40 höheren FSB braucht .
Im Umkehrschluss heisst es das wohl 215-220 mit 2 2 2 11 (5) genauso schnell ist wie 250 2,5 4 4 11 circaaaaaaaaaaa
Versuche mal mit den besten Timings ala AMD so 230 hinzubekommen denke wäre dann am schnellsten sofern Deine Riegel die Timings hinbekommen
Gruss HJ
 
Zuletzt bearbeitet:
Infineon 6A wären gut aber bei mir haben die 512er Riegel "nur"
ras to cas auf 3 gemacht sollten dann aber die angestrebten 215FSB machen und vielleicht mehr ...
wären wohl auch die mit preisgünstigste Alternative ca pfff 150-160 euro ?!



Ja und natürlich BH5 BH6 aber die werden wohl seht teuer sein bei einem Gig


MDT Speicher
wären auch noch gut aber dann hast Du nicht die besten Timings
aber da kann Dir wohl Performer was zu sagen der hatte die MDT


Das war auch für den Threadstarter gedacht !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Freezer schrieb:
Infineon 6A wären gut aber bei mir haben die 512er Riegel "nur"
ras to cas auf 3 gemacht sollten dann aber die angestrebten 215 machen und mehr ...wären wohl auch die mit preisgünstigste Alternative ca pfff 150-160 euro ?!
Ja und natürlich BH5 BH6 aber die werden wohl seht teuer sein bei einem gig
MDT wären auch noch gut aber dann hast Du nicht die besten Timings
aber da kann Dir wohl Performer was zu sagen der hatte die

Hi

ich habe das falsch ferstanden SORRY oh'mein deutsch :kotz:
 
:eek: wüde einfach irgendwo welche bh5 aufgabeln die schaffen dat mit 2-2-2-11 bei fsb 220 mit sicherheit selbs mit meine 2x512 gehn die gut bei 3,3v

siehe galleria
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh