Abit NF7-S 2.0 IRQ fragen

Avrojet

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2002
Beiträge
614
Hey,

Ich habe jetzt mein neues system aufgespielt:
XP 2500+
Abit NF7-S rev 2.0
2x 256 Twinmos/Winbond CH-5


Ich habe das system ohne APIC (bios disabled) als standard PC installiert (alles auf einen IRQ wie bei API-PC ist ja net so gut)

Nun gut. Leider shared meine Asus V8420Deluxe einen IRQ mit dem PCI System Management (sagt mir der geräte manager). Wenn ich den PC neu boote, sagt mir die tabelle nach dem POST, dass die Graka sich einen IRQ mit einem der USB kontroller teilt.
Das ist nicht gut, und ich hatte deswegen schon einen IRQ Not less our equal.

Ich wollte jetzt mal fragen wie ich das beheben kann und am besten jeder komponente einen eigenen IRQ zuweisen kann.
Es soll ja probleme mit dem APIC mode geben.
Als OS verwende ich Win2k Pro und danach werde ich noch SuSe Linux 8.1 installieren. Linux müsste ja eigentlich auch zu APIC kompatibel sein.

Die frage ist jetzt nur wie ich eine bessere IRQ verteilung hinkriegen kann, da die Graka irgendwie immer einen IRQ mit etwas teilt (in der tabelle nach dem POST).

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Avrojet
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abit kenn ich nich, versuch doch mal, im Bios die Einstellung zu finden! Theoretisch müßte so eine da sein, um dort die Interrupt's zu konfigurieren. Wenn nicht direkt, dann wenigstens über die Kanäle. Dazu muß es im Handbuch eine Tabelle geben.

Wichtig ist, dass wenigstens die Bandbreiten-hungrigen Geräte einen Eigenen haben, oder sich einen mit nem weniger hungrigen teilen. Sound, Grafik, Raid (wenn vorhanden) nicht auf einem IRQ liegen... Vorstellbar wäre, Audio und zB USB und Raid mit IEEE. Die Grafik sollte immer nen Eigenen haben!
 
ich hatte mit meiner Radeon auch Probleme wo ich einmal ohne APIC installiert habe ...ging auch kein 3dmark usw
habe oder hatte immer mit Apic und absolut kein INT und auch kein IRQ Sharing und auch keine Probleme mit Apic .
Muss aber auch sagen das ich nicht immer sechs Sachen auf einmal mache bzw auf den Sound angeweisen bin
 
Auch interesant wäre, ob Avrojet's System schon übertaktet ist.
Meine ich es zu gut mit dem Übertakten, kommt beim Bluescreen meißt auch die Fehlermeldung "IRQ Not less our equal"!

Sollte der Rechner nicht übertajtet sein, erstmal im Bios die Einstellungen suchen und dan das OS aufsetzten...
...mit APIC!
 
Hi,

die Fehlermeldung "IRQL Not less or equal" hat nicht mit den "Hardware" IRQs zu tun sondern mit den "Software" IRQs! Meistens ist es ein Treiberproblem oda kommt vom Übertakten...
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

Die Ursache für den Fehler ist meistens ein fehlerhafter Treiber, der über den virtuellen Speicher-Manager auf Speicher zugreifen will, auf den er nicht zugreifen darf oda der gerade ausgelagert auf der Pladde liegt.

Fast immer findet sich der fehlerhafte Treiber in der Liste des Bluescreens, selten ist ein nicht aufgefüherter Treiber schuld, der Speicherbereich eines aufgeführten Treibers "geschreddert" hat.

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL ist so eine Art Routinefehler unter Win2k/XP. Ein Prozess im Kernel-Mode versucht, entweder auf einen ungültigen Speicherbereich zuzugreifen, oda aba auf einen weiteren Prozess zuzugreifen dessen IRQL höher ist als sein eigener. Prozesse können allerdings nur auf andere Prozesse zugreifen, deren IRQL ("Internal Request Level") kleiner oda gleich ihrem eigenen ist - daher auch die Fehlerbezeichnung. Hierbei sind übrigens nicht die bekannten Hardware-IRQs gemeint, sondern die Software IRQs !!!

CU
 
Zuletzt bearbeitet:
Also übertaktet habe ich nur meine Graka etwas. Habe sie auch "nur" auf 285/590Mhz laufen.
Damit lief sie schon immer Ok.
CPU oder RAM habe ich noch nicht übertaktet.

Also ihr meint, dass APIC ein versuch wert ist?
Ich habe gerade wo anders gelesen, dass jemand mit akiviertem APIC nur die halbe performance hatte, im gegensatz zu ohne APIC.

Ich bin auch irgendwie nicht so der Fan von ACPI, da alles auf einen IRQ mir irgendwie sorgen macht. Es scheint aber doch, dass viele Leute Win2k mit ACPI am laufen haben.
Naja, lieber wäre mir, wie schon gesagt, einzelne IRQs für alle geräte, was mit PIC anscheinend nicht klappen wird.

Wenn ihr also meint, dass ich eine neuinstallation mit APIC ausprobieren sollte, dann kann ich das ja machen.
Ich bin eh noch in der Testphase :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh