Abit NF7-S 2.0 Sata problem

firstmad

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2004
Beiträge
5.423
Ort
Wesseling
Habe mir eine Samsung Spinpoint 1614C gekauft mit Sata. Jetzt habe ich das problem das ich darauf kein Windows installieren kann. Habe die Platte partioniert und sie wird auch als Zweite Platte unter Windows erkannt. Bloss wenn ich dort Windows installieren will, erkennt er die nicht automatisch. ahbe es dann mit der Satadriver Disk gemacht dann erkennt Windows die zwar aber beim Installieren der ersten Dateien fragt er mich schon nach den Treiber für den Sata port. Da dieser aber auf diskette liegt und er mich das ggarnicht auswählen lässt, überspringe ich das einfach immer und er installiert die Windowsdateien. Bloss bei dem nächsten booten erkennt er die Festplatte wieder nicht und startet die windowserstinstallation. Shit kann ich eine platte da garnicht ranhängen weil im Handbuch zum NF7 steht nur was zum Raid aber nicht zur normalen Nutzung.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
war das nicht die sache mit dem f5 drücken?
da kannst du dann die treiber auf der diskette auswählen...
 
beim setupstart f6 drücken.
aber das hat er ja schon gemacht, sonst würde windows die platte ja net finden.

aber das der nachher die treiber nochmal haben will ist komisch.

haste die diskette wieder rausgeholt? die lass ich nämlich immer sichheitshalber drin (bis zum ersten neustart), weil der die daten nachher nochmal laden will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo ich hatte die drinne gelassen, aber nix funzt irgendwie nicht. Kann das Abit NF7-S 2.0 keine einzelne Sata Platte ansprechen? Weil immer irgendwas vom Sataraid nur gefasselt wird.

Hier gibt es doch soviele Abit User kann mir denn niemand helfen :(
 
@firstmad

Ich mach das immer so: Beim installieren von Windows die F6 Taste drücken, dann fragt das Installations-Programm nach den Treibern von der Diskette. Dann kommts ans partitionieren, dann formatieren, und dann werden die Dateien kopiert.

Später werde ich dann auch noch 2 mal gefragt, ob ich denn die Treiber installieren will (im Installationsprogramm, dann schon mit grafischer Oberfläche). Lass mal die Diskette immer drinnen...

bosk
 
Jo so hatte ich es auch gemacht. Hat sich auch erledigt lag an meiner OEm Edition von Windows Xp habe jetzt eine Systembuilder Xp genommen mit meinem CD key und funzt alles so wie es soll. Thx euch allen :banana:
 
geht nicht, ich hatte das gleiche prob. die einzige möglichkeit ist, dass du eine windows-cd machst, bei der der treiber für den s-ata controller dann mit integriert ist.

eine gute anleitung hat jacky gemacht.

/e: ich habe 4 versionen von xp und bei keiner hats gefunzt, komisch :stupid: , das mit der OEM version
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Problem ist, das bei der Installation von Cd muss er ja die Treiber von Diskette laden das macht er ja ohne Probleme. Bloss wo er die Installationsdateien auf die Hdd kopiert dort müsste er ja auch nochmal auf das Diskettenlaufwerk zugreifen um den Treiber auf die Festplatte zulegen, sonst findet er ja die Festplatte nicht. So und meine Oem Edition hatte das zweite mal einfach die Dateien nicht von der Diskette genommen sondern anstatt eine Fehlermeldung ausgab die Datei BlaBlaBla konnte nicht gefunden werden(weil windows nicht auf das diskettenlaufwerk zugriff)aber bei der anderen Version von Windows hat er auch bei dem zweiten mal auf das Diskettenlaufwerk zugegriffen und somit ging es Reibungslos. Ich hoffe das war ein wenig verständlich :fresse:

Gruss :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh