Abit NF7-S neues Final Bios 1.4 draussen

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auch das ist noch schrott...keine FSB von über 200 mit BH5 trotz 2.9V...

mal sehen wie die ch5 gehen
 
Ich habe mit dem neuen Bios mehr stress als mit dem 1.4 Beta ^^. Hab wieder das alte beta 1.4 drauf gemacht =).

Cya

Cracki
 
Ähem, BIOS 1.4 Final mit 221Mhz mit 1x (!) 256Mb Twinmos/Winbond BH5, allerdings auch mit "sicheren" Einstellungen (2,5-3-3-3-8)!

Bin gerade am "primen"...
 
Das Bios lohnt schon wegen der richtigen Temps ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht dieses Board von Abit echt nur noch auf den Sa.. !!! Treiber & Bios-Updates immer später als von Asus draussen. Es ist das lauteste piep-Board, dass ich bisher hatte. Und neuerdings spinnt das Teil mit meinem TFT & der Radeon rum!

Ich werde wohl noch einmal das Mainboard wechseln bevor der hammer kommt. Ich hole mir wider das A7N8X-DL. FSB von 400 ist auch mit der Rev. 2 kein Problem. Dies hat doch einiges mehr zu bieten (postreporter, logo etc.) und der Support von Asus ist um längen besser. Es gibt genügend Seiten die sich mit dem Board beschäftigen (z.B. lumberjacker). Der Wiederverkaufswert ist auch höher!

Nun hoffe ich, dass ich möglichst bald meine Sig wieder ändern kann!

dolkipo
 
ich sag nur eins*never touch a runnig system*..ich hab null probs mit dem abit board und ob sich ein Bios update lohnt nur wegen den richtigen Temps???.....naja ich zieh halt 10 Grad von der angezeigten Temp ab un erspare mir am Bios rumzumurksen

hab 215 FSB bei nem Multi von 10,5 und Ram spammung 2,8 Volt

24 stunden primestable

2x 512 winbond BH-5
 
Zuletzt bearbeitet:
ich änder auch nix, selten dämlich wer sich andauernd selbst probleme macht.
 
Habe von 1.2 auf 1.4 Final geflasht und absolut keine Probleme gehabt.
Bei 1.2 hatte ich nach dem WIN XP Bootvorgang immer einen Hänger von 30 Sekunden bevor meine Firewall initialisiert wurde. Mit 1.4 ist dieses Problem verschwunden und ich konnte sogar die Speichertimings leicht schärfer stellen bei gleichem FSB und Multi....
 
Danke dolkipo!

Mit dem neuen Bios bin ich zufrieden aber auf Asus würde ich nicht unbedingt umsteigen!

MfG
Seydi
 
Wer sagt das Beta neuer ist?

nf7d_14.b01 (Beta) >> 14. Mai 2003, 17:14:36

nf7d_14.bin (Final) >> 22. Mai 2003, 14:57:06
 
Ich wusste gar nicht, dass ASUS überhaupt Support leistet.

Bei uns in der Schweiz gibt es das jedenfalls nicht.
 
ASUS und Support???

Ich dachte immer, bei denen heisst es für den Endkunden: "Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott"

Gruß
Bernhard:rolleyes: :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
asus hat leider nur unsupport zu bieten, kann ich bestaetigen
 
Also ich habe mir auch mal das neue Bios geschmissen, alleine die neue (hoffentlich richtige) Temp gefällt mir schon ganz gut. 7Grad weniger als vorher *g*.

Aber was hier über Asus gesagt wird, finde ich unfair. Ich habe bis jetzt nur gute erfahrungen mit Asus gemacht.
Als mal mein Notebook kaputt war, bin ich da hin gegangen und die haben mir vor ort nen neuen Schalter eingebaut und mir einen Kaffe angeboten. Ein anderemal war mein A7S333 im einer und ich hatte es schnell wieder zurück.

Also so schlimm sind die noch nicht.

Nur leider geht selten einer bei denen ans Telefon*g*. Liegt wohl daran, dass sie sich um viele Neuerungen kümmern müssen :-).

Wenigstens hat man ne deutsche Kontaktstelle, was man von vielen anderen ja nicht behaupten kann (Sapphire zb)
 
@Katzaaa

Das mit den Neuerungen ist mir jetzt etwas unverständlich. Als langjähriger treuer ASUS-FAN (FX, HX, TX, LX, BX, 845D, Granite Bay) enttäuscht mich dieser Hersteller je länger je mehr.

Innovationen und Neuerungen kann ich keine mehr sehen. Nur noch unnötigen Schnickschnack. Wenn das so weitergeht, dann überbieten die bald sogar Gigabyte.

cu
loores
 
das mit den Innovationen war nicht ernst gemeint. Ich habe nur überlegt, was die in der zeit machen, in der man da anruft und keiner ran geht. Karten spielen?

aber Asus Fan bin ich eigentlich auch (A7V, A7V133, A7V266€, A7S333, A7V333, A7V8X, A7N8X und P4S8X).

Nur jetzt hab ich das Abit, weils billiger ist und das erste mit rev2 war. Aber im mom gibts ja von Asus nicht viel neues.
 
@Katzaaa

Könnte man meinen. Ich habe von niemandem gehört, dessen e-Mail beantwortet worden wäre.

ASUS hat die letzten Jahre stark abgegeben. Seit dem P3B-F haben sie nur noch ein Board gebaut, das topp war: P4G8X-Deluxe. Die anderen wie P4PE und P4T-C waren alle mehr oder weniger problembeladen oder einfach schlecht designed.

Schade eingentlich, denn mit den HX, LX und vorallem den BX-Boards waren sie führend. Heute bauen sie nur noch schnelle und teure Boards mit vielen Fehlern. Gutes Design und Innovationen findet man bei denen nicht mehr.

cu
loores
 
Es gibt viel mehr Seiten die sich mit Asus-Boards beschäftigen und Treiber/Bios sind immer vor Abit draussen. Bei dem NF7-S beseitigt man Probleme mit einem Bios-Update und es kommen immer neue hinzu! Asus wird es wohl auch nicht perfekt machen, aber mit dem A7N8X-DL hatte ich kein einziges Problem, bis auf einen hohen FSB. Deshalb werde ich es mir wieder holen!

Ich hatte schon mehrmals Abit angeschrieben bzw. angerufen (wenn überhaupt Jemand rangeht). Es kam nie eine Antwort bzw. eine kam mal 3 Wochen später Eine. Ich muß dazu sagen, dass ich schon einige Abit-Boards hatte (KT7-Raid,KG7,KR7A-133) und der E-Mail Support war immer Schei...

Bei Asus meldet sich zumindest Jemand. Das A7N8X-DL war mein zweites Asus-Board (A7V8X-DL war nur Buggy). OK, das Bios mag ich nicht so gern, aber ich hatte keinerlei Probleme und ich habe keine Alternative zu Abit. Das MSI-Board ist mir zu teuer.

Jeder so wie er mag. Das Forum hier wird ja eindeutig von Abit nominiert, obwohl hier jeder über die fehler meckert?

Wie gesagt ich hoffe, das die Rev. 2 von Asus nicht so viele Probleme mit sich bringt ;).

dolkipo
 
Original geschrieben von Campi30
ich sag nur eins*never touch a runnig system*..ich hab null probs mit dem abit board und ob sich ein Bios update lohnt nur wegen den richtigen Temps???.....naja ich zieh halt 10 Grad von der angezeigten Temp ab un erspare mir am Bios rumzumurksen

hab 215 FSB bei nem Multi von 10,5 und Ram spammung 2,8 Volt

24 stunden primestable

2x 512 winbond BH-5


Das System lief nie Rund!!! Deshalb gibt es die Bios-Updates!!!
 
Rofl denkste durch so nen **** Update läuft es nun besser?

Sehr viele Leute hatten mit dem alten BIOS weniger Probs ...

Davon abgesehen kommt es auf´s Sys an.

Jedes Sys reagiert anders ;) Wenn dein Sys vorher net "rund lief" sei froh wenn es das jetzt tut. Sein´s kann ja schon ewig "rund laufen" das kannst du schlecht beurteilen.

Bei mir lief der Nfurz II Dreck nie so wie er sollte. Von S-ATA Raid (anfangs) bis OC nur Gülle ...

Mein Mobo scheint wohl eh nen Macken zu haben daher is dat egal... :wall:

PS: 1.4er Bios is langsamer als 1.2 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von dolkipo
Jeder so wie er mag. Das Forum hier wird ja eindeutig von Abit nominiert, obwohl hier jeder über die fehler meckert?
dolkipo

Da hast du richtig drauf getappt nimm den Fuß hoch ;) :rolleyes:

aber asus wird ja fast überall richtig aufgepumpt dass wird wohl das Grund sein!`?


MfG
Seydi
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von dolkipo
Es gibt viel mehr Seiten die sich mit Asus-Boards beschäftigen und Treiber/Bios sind immer vor Abit draussen. Bei dem NF7-S beseitigt man Probleme mit einem Bios-Update und es kommen immer neue hinzu! Asus wird es wohl auch nicht perfekt machen, aber mit dem A7N8X-DL hatte ich kein einziges Problem, bis auf einen hohen FSB. Deshalb werde ich es mir wieder holen!

Ich hatte schon mehrmals Abit angeschrieben bzw. angerufen (wenn überhaupt Jemand rangeht). Es kam nie eine Antwort bzw. eine kam mal 3 Wochen später Eine. Ich muß dazu sagen, dass ich schon einige Abit-Boards hatte (KT7-Raid,KG7,KR7A-133) und der E-Mail Support war immer Schei...

Bei Asus meldet sich zumindest Jemand. Das A7N8X-DL war mein zweites Asus-Board (A7V8X-DL war nur Buggy). OK, das Bios mag ich nicht so gern, aber ich hatte keinerlei Probleme und ich habe keine Alternative zu Abit. Das MSI-Board ist mir zu teuer.

Jeder so wie er mag. Das Forum hier wird ja eindeutig von Abit nominiert, obwohl hier jeder über die fehler meckert?

Wie gesagt ich hoffe, das die Rev. 2 von Asus nicht so viele Probleme mit sich bringt ;).

dolkipo

Tja sorry, dann schreibst du wohl an die falsche E-Mailadresse....ich habe seit 5 Jahren Abit Boards (ZM6, KT7-RAID, KR7A-RAID, NF7) und der Support war immer spitze. E-Mails wurden immer binnen 1 Stunde beantwortet und als mein NB Lüfter defekt war hatte ich 2 Tage später im Briefkasten nen neuen, natürlich vollkommen kostenlos ;)

Bei Asus gibts keinen Support. Die haben ihr Telefon wohl 50 Meter unterm Firmengebäude vergraben und auf lautlos gestellt. Außerdem hat Asus in der Vergangenheit mehrmals defekte BIOSe auf den Server gestellt und ist für die entstandenen Schäden nicht aufgekommen (bei einem BIOS wurden alle Stromanschlüsse auf dem Board abgeschossen, beim anderen alle Daten auf Festplatten). Außerdem ist es echt nen Kreuz auf der Asus Seite die neusten Dateien zu findne. Wobei, der Treibersupport bei MoBos ist ganz in Ordnung, bei Grafikkarten ist er unter aller Sau.

Das sich mehr Seiten mit Asus-MoBos beschäftigen ist nicht unbedingt ein gutes Zeichen.....außerdem finde ich persönlich das BIOS von AsusMobos zum Würgen...
 
Ist ja alles richtig, das Board ist halt noch nicht das Gelbe vom Ei und mir reichts. Seit dem ich es habe läuft es nicht rund. Schade, aber es fliegt raus.

@ Avenger
Das mit dem Mail-Support finde ich erstaunlich! Ich hatte immer die Support-Mail-Adresse benutzt. Welche benutzt Du denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haste es 100%ig getroffen. Ich hab ja auch nur Probs mit dem Teil :(

Ich werde es wohl auch durchbrechen, einmal draufkotzen und somit den Wert steigern :fresse: um es dann bei EBAY als Rarität zu versteigern.
 
ich werd noch warten bis die neue Revision der SB draussen ist, und mir dann ein Epox zulegen
 
Die neue SB wird sicherlich wieder genauso beschissen sein.

Ich hätte Angst nu für Nvidia ma wieder Beta Tester zu spielen :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh