Abit NF7-S Rev. 2.0 irgendwie komisch

King-Loui

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2002
Beiträge
231
Habe ein o.g. MoBo mit 2 x 512MB TwinMos/Winbond BH-5 und einem AMD Athlon XP JIUHB DLT3C 0310XPMW!

abundzu schafft das baord 220MHz FSB, dann mal wieder nciht, dann piept es nur!
dann schaffe ich auch kein 200x10 trotz 1,7V, also das ist doch irgendwie komisch, dann finde ich ist das Abit irgendwie bekloppt, oft komme ich nciht ins bios, blinkender cursor & blauer balken trotz einem CPU-Lüfter mit 4k rpm! wisst ihr wasich amchen kann? also bis jetzt enttäuscht mcih das abit! soll ich es reklamieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Lüfterproblem ist ganz einfach zu lösen, den Lüfter nicht direkt an das Mobo hängen. Das hatte ich auch mal, habs damals nicht gewusst und das Mobo weggeschickt..........
 
aber er dreht ja mit 4k und was is das fürn board wo man die lüfter nciht anschließen kann?

gerade wollte er noch ncihtmals bei 200x9 booten, trotz 1,6V
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von FatimaXP
Das Lüfterproblem ist ganz einfach zu lösen, den Lüfter nicht direkt an das Mobo hängen. Das hatte ich auch mal, habs damals nicht gewusst und das Mobo weggeschickt..........

müsste dann aber nur mit niedriger drehzahl und immer nicht booten glaub ich...
@king: wie siehts mit deiner case/board/cpu temp aus..wie hoch ist vdimm?
 
cpu temp is wg des alten lüfters im idle bei 50/51°, board bei 34...aber normal dürfte der einfach nur zu heiß werden und nciht nicht booten, oder?
 
ne an sich net ..aber ich hatte das mal bei asus, da kam uach immer n piepen am anfang als ich zu weit übertaktet hab..war der cpu kühler net ganz drauf..wenn der rechner bootet..läuft der dann mit irgendwelche anwendungen (games,benches) stabil?
 
hast du ein dual-fan netzteil? ich hatte das gleiche problem. wenn der 2. lüfter des nt eine eigene stromversorgung braucht, sprich er ist am mobo angeschlossen, liegt es warhscheinlich daran. war bei mir genau so.
 
mit 1,8ghz oder so läuft der vollkommen stabil...nur ich krieg die 2ghz grenze nciht, das ging sogar mit dem kt266a
 
das kann echt nich an irgendwelchen fans liegen leute...dann ghet der in der regel garnet mehr an ich kenn das zur genüge..leider :mad: na ja es gibt natürlich uach schlechte DLT3C's wobei die meisten das echt schaffen müssten :confused: nochmal frage nach vdimm...wie hoch?
 
Ja,
den könntest Du mal mit 2,7V probieren!
Klingt echt sehr komisch. Solches Problem hatte ich mit meinem MSI KT3ultra2 auch.
Jetzt liegen bei mir ähnliche Komponenten (CPU m.gleichem Stepping, gleicher Speicher aber 2x 256 und das Abit NF-S) noch unverbaut herum.
Deshalb könntest Du ja netterweise mal Deine Erfahrungen posten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh