hubfred
Neuling
Hallo,
heute bin ich fast vom Glauben abgefallen und hoffe auf Euch als meine letzte Chance:
Ich habe heute den PC von meinem Kumpel zusammengebaut.
Konfig:
o.g. Mainboard
XP 2400+
512 MB DDR RAM Infineon
300 Watt Netzteil
IBM Festplatte
Wir haben alles installiert, also Treiber und Software. Dann meldete uns der hauseigene Hardware Doctor, dass die VBat zu hoch sei. Dies wunderte mich, da ich an irgendwelchen Spannungen nichts gedreht habe. Die hierfür möglicherweise relevanten Einstellungen waren also auf default.
Soweit, so gut. Das System lief eigentlich stabil. Dann haben wir den Rechner runtergefahren und nach einer halben Stunde wieder angemacht. Dann ertönte auf einmal ein sirenenartiger Ton und das System wollte nicht mehr starten. Den Ton kenne ich von meinem 8RDA+ nach einem fehlerhaften BIOS Update. Bei ihm habe ich das aber nicht gemacht und Anwendungen wie Nero und Sisoft's Sandra sollten eigentlich nicht für einen BIOS Tod verantwortlich sein.
Die Temperatur der CPU war immer auf max. 50 Grad und im BIOS war alles so eingestellt, dass das Mainboard die CPU im Ernstfall abgeschaltet hätte.
Was kann da passiert sein? Könnt Ihr mir helfen??
Ich danke Euch
Fred
heute bin ich fast vom Glauben abgefallen und hoffe auf Euch als meine letzte Chance:
Ich habe heute den PC von meinem Kumpel zusammengebaut.
Konfig:
o.g. Mainboard
XP 2400+
512 MB DDR RAM Infineon
300 Watt Netzteil
IBM Festplatte
Wir haben alles installiert, also Treiber und Software. Dann meldete uns der hauseigene Hardware Doctor, dass die VBat zu hoch sei. Dies wunderte mich, da ich an irgendwelchen Spannungen nichts gedreht habe. Die hierfür möglicherweise relevanten Einstellungen waren also auf default.
Soweit, so gut. Das System lief eigentlich stabil. Dann haben wir den Rechner runtergefahren und nach einer halben Stunde wieder angemacht. Dann ertönte auf einmal ein sirenenartiger Ton und das System wollte nicht mehr starten. Den Ton kenne ich von meinem 8RDA+ nach einem fehlerhaften BIOS Update. Bei ihm habe ich das aber nicht gemacht und Anwendungen wie Nero und Sisoft's Sandra sollten eigentlich nicht für einen BIOS Tod verantwortlich sein.
Die Temperatur der CPU war immer auf max. 50 Grad und im BIOS war alles so eingestellt, dass das Mainboard die CPU im Ernstfall abgeschaltet hätte.
Was kann da passiert sein? Könnt Ihr mir helfen??
Ich danke Euch
Fred