Abit NF7-S Spannungswerte!!!

bibbo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2003
Beiträge
111
Hi,

Hab das Abit NF7-S, und die Spannungen sind ja mehr als miserabel:grrr:

Beim Motherboard Monitor 5.3.0.0 das Progi zeigt mir nur 1,74 Volt Vcore an, obwohl ich im Bios 1,775 eingestellt hab, und bei dem Prog. SpeedFan ist es das gleiche, und beim Winbond Hardware Doc. hab ich 1,76 stehen!!

Ist das normal, das die Spannungen so schwanken, seitdem ich das 16 Bios drauf habe, muss ich meinem Prozzi immer 0,025 Volt mehr geben als mit dem 15 Bios, um ihn stabil zu bekommen, son scheiss, scheint als hät Abit mit dem 16er ein bisschen mist gebaut:mad:

Sagt mir Bitte bescheid wenns bei euch auch so ist!! Danke!!!

Mfg
bibbo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Des scheint normal zusein. NF7 Rev. 1.2

Bei mir :

Eingestellt 1,875 , MbM5 = schwankt von 1,86 bis 1,89 , HWD = schwankt von 1,87 bis 1,90

Im Bios sind im HardwareMonitor immer 0,01V mehr zusehn
 
es kann auch an euren netzteilen liegen die evtl. zu schwach oder zu instabiel sind
 
Liegt aber am Board. Das Problem hat JEDER. Würde sagen, dass die Kondensatoren zu schwach sind, bzw Abitlike "billig" sind.
 
Original geschrieben von Low
Liegt aber am Board. Das Problem hat JEDER. Würde sagen, dass die Kondensatoren zu schwach sind, bzw Abitlike "billig" sind.

Jo, sowas kann nur n Anfänger sagen. Denkste ASUS und Co. benutzen so viel bessere, ich würde sagen die benutzen wenn nicht die gleichen, welche die genau so billig sind, Sonst wäre das ASUS ja viel teurer als das Abit............was es eigentlich auch ist :)
 
*g*

Ich sag das weil ich Abit, Asus & Msi Boards habe ;)

Türlich bin ich ein Anfänger ;) Du doch auch :P

Hatte Probleme mit dem KA7: Spannungswerte waren ALLE im Keller, trotz verschiedener Netzteile.
Hab ein BP6 bekommen, dass nur im Single CPU betrieb lief, aber bei genauerem Hinsehen waren die Kondis alle defekt und ausgelaufen. Nach dem Austausch von 10 Stück lief auch die zweite CPU wieder. Die Spannungen waren insgesamt stabiler.

Bei Asus hatte ich "Made in Taiwan" und "Made in China" Boards. Mittlerweile meine ich gehört zu haben, dass Asus die Boards in China über Asrock fertigt und Asus selber nur noch Made in Taiwan baut. Auf jeden Fall sind "Made in China" Boards deutlich schlechter was die Spannungen angeht.
Asus ist bekannt dafür, dass die Spannungen zB beim Vcore um bis zu 0,05 höher liegen.

Auf jeden Fall schwankt das Abit NF7 bei den Spannungen sehr stark.
 
Da hast recht, das Abit is bei den Spannungen nicht gerade der bringer:)
Aber sonst ein Top Board, vielleicht wirds ja mit der nächsten Bios version wieder besser, mal sehn was kommt:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh