Abit Nf7-S und Maxtoren?? Help!!!

Dönertier

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2003
Beiträge
244
Ort
Hösbach
Gude Leutz,
wollte heute mit meinen beiden 40 GB 6L040J2 von Maxtor ein Raid 0 aufbauen mit den beiden Sata Adaptern!!! Aber ich konnte XP nicht installieren. Also wollte ich sie wieder normal laufen lassen. Aber jetzt is alles sooooooo lahm: Der Bootvorgang dauert 5 min und ihm Windoof ruckelt sogar die Maus.
Dieses Problem hatte ich schon ganz am anfang als ich die pladden neu angebaut hatte, ich habe es aber gelöst indem ich sie and den IDE 2 Anschluss angschlossen habe!!!! Jetzt funzt es aber damit auch nicht ich hab schon alles ausprobiert!!!!!!!! Nur eine laufen lassen usw.. Hab ich die Pladden geschrottet??????
Hab das neuste bios der rev. 1.2, das ja die datenkorruption behebt usw.........
Bitte heft mir :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe eine Rev.2 und ebenfalls eine 6L040J2 an IDE0 und keine Schwierigkeiten...
Hast du auch DMA aktiviert oder läuft die Platte im PIO-Mode?
 
Schau' doch einfach mal in der Systemsteuerung unter IDE/ATA-Controller nach, was beim Primary channel angezeigt wird...;)
 
Zuwenig, da müsste bei einer ATA133-HD wie der Maxtor UDMA 6 stehen...
Du bist dir auch sicher, dass die Bootplatte auch als Master am IDE0 des Boardes hängt?
 
Ich habe 2x60GB Maxtor am S-ATA Raidcontroller meines NF7-S laufen...ohne Probleme...auch mit dem 11er Bios nicht gehabt. (jetzt 14er)

Hast du das Raid richtig im Raidbios eingerichtet ??
Sind beide Platten als Master gejumpert ??
Sitzen die Adapter und die Stromversorgung richtig ?? (ist mir schon passiert das der Rechner die Platten nicht gefunden hat...Adapter oder Kabel hatte nen wakler)

Also ich bin Top zufrieden..die Performance ist wesentlich höher als mit meinem EX- Highpoint ATA133 Raid.

cu pascal
 
Naja, ob du's nun IDE1 & 2 oder wie ich IDE 0 & 1 nennst, bleibt ziemlich gleich...;)

Auf jeden Fall sollte die HD am 1. onboard IDE-Anschluss als Master liegen. Im BIOS solltest du auch "Ultra DMA" auf "auto" stellen (Integrated Periphals -> Onchip IDE Device)!
 
Also ich denke die Pladden sind kaputt. Bei meinen Kumpel fährt der PC mit ihnen garnicht hocH, kommt so eine Fehlermeldung.
Die Pladden hab ich von einem Kumpel bekommen, er hatte sie im Raid 0 laufen. Wie ich denke hab ich sie schon leicht defekt bekommen. Naja haben nix gekosten, er hat es vergessen :d

Nun muss ich mir ja eine bzw. zwei neue Platten kaufen.
Ich hatte da an eine 80 GB von IBM gedacht, es gibt 2 modelle welche ist besser???? Oder soll ich mir 2 * 40 GB von IBM kaufen und sie im Raid 0 laufen lassen??:confused::confused:
Funzt Raid mit den S-ATA adaptern auch gut!!!!!!!!!!
Lohnt sich der aufpreis???
Was haltet ihr von der Western Digital WD800JB??

Edit: Knackt deine Platte auch beim Runterfahren so??
Meine brauchen so lange bis sie zur Ruhe kommen.
Ist das normal :grrr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh