Also Dein RAM ist doch ziemlich gut... mit dem dürftest Du über 200 Mhz kommen... Fürs Übertakten wähle aber zunächst lockere Latenzen, z.B. 3-3-3-6. Nachher kannst Du ja die Latenzen noch optimieren, aber zunächst musst Du den maximalen FSB-Takt ermitteln.
Was am meisten bringt (in der Reihenfolge, in der Du auch overclocken solltest):
1. FSB-Erhöhung
2. CPU-Leistung bzw. Multiplikator
3. RAM-Latenzen
Ich würde, die Latenzen lockern, den Multiplikator erst einmal auf 9 setzen, die VCore auf 1,65V setzen (vorausgesetzt, dass Du eine halbwegs gute Kühlung hast?! Der XP-M hat nur 1,5V oder?) und dann mit FSB200 beginnen, mich nach oben zu arbeiten. Mit z.B. Everest immer die Temperaturen im Auge haben, also nach Neustart sofort sich die Temps angucken. Wenn die CPU nach dem Neustart schon 50°C heiss ist, wäre das schon zu viel; die CPU geht dann zwar nicht kaputt, aber würde unter Last auf über 60°C steigen und das mögen die XP-M auf Dauer nicht (ich nehme an, dass Du die CPU eine gewisse Zeit noch nutzen möchtest?). Nehmen wir mal an, dass Du so auf bis zu FSB233 kommst und bei einem höheren Wert der PC nicht mehr angeht; dann macht der RAM einfach nicht mehr mit und Du gehst mit dem FSB wieder runter oder erhöhst die RAM-Spannung. Aber nehmen wir mal an, dass bei FSB233 Schluss ist, dann erhöhst Du den Multi um 0,5er-Schritten und guckst, wann die CPU schlapp macht. Bei z.B. 12x233=2800Mhz hättest Du eine sehr gute Leistung (was Dein System aber nicht erreichen muss... das war jetzt nur ein Beispiel)!
Mit höheren Spannungen arbeiten die CPU und der RAM natürlich besser... aber vorsichtig erhöhen... ab ca. 1,7VCore steigt die Temperatur enorm an (abhängig von der Kühlleistung). Die Temperatur steigt quadratisch mit der VCore-Erhöhung!!!
Und selbstverständlich die Stabilität jeder Einstellung überprüfen. Bei mir hat mir SuperPi oder Prime95 immer sehr schnell in Form einer Fehlermeldung gesagt, ob das System stabil ist.
Soweit ich weiss, kann man den PCI/AGP-Bus nicht fixen... Falls Du also viele PCI-Karten hast, solltest Du evtl. Dich von einigen trennen, denn die neigen oft, einen höheren Takt als 66Mhz nicht mitzumachen.
Ich bin mit dem neuesten Abit-BIOS immer recht gut zufrieden gewesen. Merlin´s BIOS sollen noch besser/stabiler sein, aber da kann ich nichts zu sagen.
Viel Glück!