Abit Quad GT und Mosfet Wakü Problem

sanic

w.a.t.e.r.c.o.o.l.e.d
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
5.172
Ort
Bayern/Bayreuth
Hallo Leute

heute ist mein 2ter Abit angekommen, da ich ersten duch wakü ersetzen zerstört habe. Das Problem ist jetzt, ich benutze dieses beigelegtes Mosfet Pads, und Temps des Mosfets steigen Im last bis 120 grad. Warum eigentlich ? Mach ich da was falsch ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannste mal stark von ausgehen. Mach doch mal ein paar Fotos von mehreren Seiten wie du das aufgebaut hast.
 
sieht so aus
dsc03192sg1.jpg


soll ich den abbauen udn Leitpaste schmieren anstatt dieses Pad ?
 
Nein lass das Pad drunter du weist ja schon wie Empfindlich die Digi SPWA sind.

Nimm ihn nochmal ab und schau wo konntak ist und wo nicht.

PS: sind alle spawa gleich in der Temp
 
ich würde nochmal alles auseinander bauen und kontrollieren, sonst haste das 2. Board womöglich auch bald zerstört, wenn da tatsächlich 120° herrschen :fresse:
Wenn Du seitlich mit nem Spiegel versuchst zu gucken, kannste da erkennen, ob die Spawa Kühler richtig Kontakt mit dem WLP haben und auch auf den Mosfets überall aufliegen ?
 
Lass bloß das Pad drunter, ohne Pad zerstörst du dir das MB da der Kühler nur für ein Pad ausgelegt ist.
Wenn du den Kühler nochmal abnimmst brauchst du evt. ein neues Pad weil das Pad an den Stellen der Mosfets eingedrückt ist.
Wenn das Pad nicht mehr an die selbe Stelle kommt könnte es Probleme geben.
Hast du den Kühler denn relativ fest angeschraubt ? Zumindest so das er nicht mehr wackelt ?
Wie sind deine anderen Temperaturen der CPU und NB ?
Hast du das Pad an die richtige Stelle gemacht ? Das kommt auf einer
Linie mit den Befestigungsschrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe, ja die hab ich abgenommen

also das problem ist behoben, der Kühler war nicht ganz fest angepresst. Jetzt sinds unter Last 65 grad.

danke für die Hilfe
 
bei 1.54 V ? naja ich weiß net, anpressdruck war schon genug

auch eine 8800GTX im Kreislauf ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh