Abit Rev. 2.0 Northbr. Passiv kühlen?

dolkipo

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2003
Beiträge
744
Ort
Germany
Hallo,

hier wird ja viel über das neue Board geschrieben, aber ich hätte nun gern gewüßt, ob die Northbridge mit einem Passiv-Cooler ausreichend gekühlt werden könnte.

Ich möchte möglichst auf Lärm verzichten aber auch die 200MHz mit meinem 1700+ schaffen ;).

Schon mal Danke
dolkipo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du richtig übertakten willst, lärm vermeiden willst und wenn du im moment nich grad übermäßig sparen musst dann hol dir lieber ne günstige wakü (prozessor+northbridge --> hast ja schon passiven graka kühler)...aber ich glaube schon, dass der passive northbridge kühler generell ausreciht...
 
hi,
also ohne activ kühlung und 200mhz wird wohl nicht so ganz stabil laufen, weil die nb beim nf2 sau heiß wird. aber du kannst einen regler einbauen sodas der lüfter nur noch halbe kraft läuft, da er doch unter vollast sehr laut ist.
 
Hmm, also meine NB läuft passiv ohne Probs mit FSB200.
 
Ich habe momentan soviel Geld in meine Gehäuse-, Grafikkarten- und CPU-Lüfter gesteckt, dass ich mir keine WAKÜ mehr leisten kann. Ich hatte lange darüber nachgedeacht, aber die passt einfach nicht in mein Gehäuse. Das Ding ist voll ;). Der Tower hat eine Noiseblocke Premium Dämmung, mit der er mich schlappe 300€ gekostet hat. Das Gehäuse zu wechseln wäre einfach zu teuer :confused:.

Ich war nur der Meinung, dass die rev. 2 nicht so heiß wird und es vielleicht möglich wäre. Ich hatte vor meinem jetzigen Asus-Board immer Abit-Boards, bei denen die Chipsatz-Cooler immer super laut waren :wall:. Das war auch ein Grund mit Asus fremd zu gehen :coolblue:.


@tumca: Hast Du auch das Abit? In Deiner Config steht etwas anderes?
 
Ja, meine Config habe ich noch nicht aktualisiert. Ich habe jetzt ein Abit NF7-S 1.2@FSB200 das wie gesagt astrein mit passiven NB-Kühler läuft.
 
@tumca

hast du n foto vom kuehlkoerper, bzw. was ist das fuer einer?

zalmann chipsatzkuehler oder aehnliches?

danke
 
Ja, es ist der allseits bekannte Zalman-Passivkühler... ich glaub ZN-BJ32 oder so heißt der.
 
Ich bin bisher leider noch nicht zum Einbau gekommen :(. Der Passiv-Cooler "ZN-BJ32-J" ist aber schon drauf (mit AS2). Falls das NF7-S gut oder instabil läuft, werde ich meine Erfahrungsberichte dazu schildern. Es wird aber wohl noch bis Ende der Woche dauern :grrr:.


P.S.: Die ZN-BJ32-J deckt leider nicht 100%ig die Northbridge ab. -> mal schauen?
 
Da ich ja eh nicht zum Einbau komme, habe ich bei Abit angerufen (eine Mail vor ca. einer 1,5 Wochen wurde nicht beantwortet).

Ich soll morgen eine Antwort bekommen. Es wird dann auch nochmal auf das S-ATA-Problem eingegangen :d.

Mal schauen was Abit Taiwan antwortet?

dolkipo
 
Danke performer :d. Das hört sich ja gut an ;).

Mal sehen was die dann zu dem S-ATA-Problem sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh