Abit Service, wie gut ist er ? - Direktauschtausch möglich ?

Z

Zidane

Guest
Hi..

Da ja mein Abit-Board kaputt schon ankamm, es handelte sich ja dabei um das Abit IC-7 (G). Frage ich euch wer den Support in (NL) mal in Anspruch genommen hat, und berichten kann, oder ob jemand was defektes ausgetauscht worden ist.

Bei EPoX hatte ich bezügl. den Dingen sehr gute Erfahrungen gemacht.

Ich hatte zwar bei Abit angerufen, war auch sehr freundlich der Herr, schilderte ihm dem Fall und er entschuldigte sich sogar dafür das sowas nicht vorkommen sollte, mich aber Montag melden da der Herr von der RMA-Abteilung im Urlaub ist. Konnte es zwar wohl auch über E-Bug machen, was aber wesentlich länger dauern könnte, da ich auch den PK-Service nicht aktiviert habe.

Von daher stelle ich mir diese Fragen, da bei euch sicher auch mal dieses und jenes war.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi..

das hört sich sehr schlecht an, das wird wohl dann über E-Bug schneller gehen, ........und keine Knete um noch nen 3 tes zu bestellen, so ne Scheiße.
 
Also mein NB Lüfter Rev 2 hat eine Woche gebraucht ,die fehlenden Teile(SATA-PATA-Adaper,SATA Kabel ,Handbuch) waren nicht dabei. Muß ich nachher nochmal ne Mail hinschreiben ,wen sich nichts tut ,muß ich mir überlegen wenn ich zusammen scheiße. Pc.King oder Abit ,Pc.King weigert sich nachzuliefern und schiebt es auf Abit ab .
 
Wenn es sogar die Zeit zulassen würde, würde ich sogar da hinfahren, und persöhnlich mir die neue Platine abholen, kostet zwar mehr, aber das auf die paar Teuros käme es dann auch nicht mehr an, weil ich am selben Tag ne neue Platine hätte. Aber mal schauen was er nun Montag sagen wird.
 
wegen bios chip hatte ich nach 20 min ne antwort ..
 
Original geschrieben von Zidane
Wenn es sogar die Zeit zulassen würde, würde ich sogar da hinfahren, und persöhnlich mir die neue Platine abholen, kostet zwar mehr, aber das auf die paar Teuros käme es dann auch nicht mehr an, weil ich am selben Tag ne neue Platine hätte. Aber mal schauen was er nun Montag sagen wird.


glaubst da kommt ein neues board nicht billiger als die Reisekosten nach NL? und übrigens würd ich da erst abwarten oft dauert es nur 5 tage dann hast du dein board wieder
 
falls, den nen Monat zu währe schon verdammt hart. Bei E-Bug ist es auch gegessen, da die ohne "Premium Kunden" Funktion, das Board nach Abit senden, das kann ich auch und geht schneller.
 
Hi..

So habe ja Freitag mit nem Kollegen von Abit gesprochen, dann heute eine RMA-Anforderung geschrieben, da der Kollgege der RAM Abteilung vom Urlaub zurück ist, diese hat er auch bestätigt, und mir das Formular per Mail zugesandt. Dieses habe ich ausgefüllt, und versendet. Bestätigt wird dies aber erst wenn das neue Mobo per UPS abgeschickt worden ist Vielleicht kriege ich dann diese Woche noch per UPS nen neues Board. Denke aber mal das es erst nächste Woche wird.

Über E-Bug hätte es länger gedauert aber egal, das nächste Mal bestelle ich dann lieber per mit PK-Premie dann geht schneller.

Bis jetzt fand ich die Raktionen von Abit ähnlich EPoX gut. Mal sehen wie es weiter geht.
 
Hi

@Zidane

Das mit deinem MB kann noch ein paar Wochen dauern. Mein Kumpel wartet seit 3 Wochen auf ein neues MB und da er auf seine Mails keine Antwort mehr bekommen hatte hat er heut bei Abit angerufen. Der Mitarbeiter war im Urlaub und in der Zeit haben sich eine Menge Mails und ca. 120 defekte MB's angesammelt. Der Mitarbeiter hat sich entschuldigt und er sagte er ist erstmal mit den eingegangenen Mails beschäftigt. Er sagte eine neue Rev. vom IC7 wird es nicht geben und mein Kumpel muß noch eine Weile auf ein neues MB warten.

Gruß Hugo
 
Solche Geschichten gibts leider von allen Herstellern, nur scheints bei manchen eine Ausnahme bei anderen eben Standard zu sein und ich meine das Abit was den Support anbelangt noch zu den besseren gehört. Die Urlaubszeit spielt sicher auch ein Rolle. Hab nämlich auch heute von Abit eine Antwort auf ne Mail bekommen die ich vor ca.3 Wochen verschickt hab :rolleyes: . Ausserdem hab ich so meine Zweifel das Mitarbeiter hier in Europa immer so auf dem laufenden sind was gerade in der Zentrale in Taiwan so entschieden wurde bzw. wird.
 
Hi..

@Hugo,

ich habe mit dem Leuten von Abit ausführlich telefoniert, von daher ist es ok, auch wenn es länger dauert, da ich ja weiß was los ist.

Aber über E-Bug hätte es im dem Fall noch länger gedauert.

Zudem mit der neuen Rev, hat man mir was anderes gesagt im Bezug auf neue Rev. Da ne 1.1 oder 1.2 geben könnte, ist sehr wahrscheinlich, aber hier gehts ja mehr darum nen gescheiten Kühler mit 4 Fach Halterung zu verwenden.

Nicht das ich mein neues einbaue, und der NB-Kühler mal abfällt und meine Graka kurzschließt.
 
Hi..

So was Abit angeht, geht es diesmal relativ schnell. Das Packet ging heute per UPS vonm Abit NL raus, also in spätestens 2-3 Tagen wird es dann hier sein. Mal nur hoffen das die Ware ok ist.

Also hat Abit ca 1-2 Wochen dafür gebraucht das ist für mich ok.
 
Es gab in den News doch mal vor 1 1/2 Jahren die Meldung, dass Abit einen 3Tages Austauschservice anbietet?
 
ich wart auch schon üner ne woche auf ne antwort wegen meiner support anfrage...

aber dbode hat mir erzählt das er nichtmal ne antwort gekriegt hat, als er abit angeschrieben hat um zu sagen das ein board bei nem review rumspackt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte einst ein MAX-Board , da hat es 2 Tage gedauert, bis der UPSler mit nem neuen Board geklingelt hat !

Aber es war halt ein MAXBoard.

Der Typ, der im Urlaub ist, heisst Pim Gielen , trinkt viel Bier und spielt Dart, deshalb hat er Montags morgens als die Tasten nicht getroffen ! :d
 
Original geschrieben von Low
Es gab in den News doch mal vor 1 1/2 Jahren die Meldung, dass Abit einen 3Tages Austauschservice anbietet?


Exakt das ist der MAX-Service !
Aber nur, wen du ein MAX-Board hast , also ein AT7Max , AT7MAX2 , IC7-MAX3 oder wie die alle heissen !


www.abitmax.de
 
Original geschrieben von Tiny"BadBoy"RK
Ich hatte einst ein MAX-Board , da hat es 2 Tage gedauert, bis der UPSler mit nem neuen Board geklingelt hat !

Aber es war halt ein MAXBoard.

Der Typ, der im Urlaub ist, heisst Pim Gielen , trinkt viel Bier und spielt Dart, deshalb hat er Montags morgens als die Tasten nicht getroffen ! :d
mir egal wer er ist und was er treibt, der soll mein baord tauschen...

und das mit dem max ist unfair, ich hätte ein NF7 Max aber die von abit bieten ja keins an :heul:

bis wann ist der denn noch im urlaub?
 
Hi..

Es währe vermutlich auch noch schneller gegangen, aber da die Lager zuwenig Leute hatten (2), und Pim Gillen ja erst letzte Woche am Montag wieder da war, und alles nachgearbeitet hat, kann dieses sich verzögern.

Meine auch das er bei meiner Platine ebenfalls was von Max Suppoert gesagt hätte. Aber genau weiß ich es nicht.

Und falls Ihr keine E-Mail bekommen solltest, würde ich da mal anrufen, hatte keine Probleme durchzukommen, und Antworten auf meine Fragen zu finden.
 
Also ich habe meine fehlenden Teile von Abit auch erhalten ,am Freitag war das .
Sonntag hatt ich noch mal ne Mail hingeschrieben ,wie es aussieht wenn ich den Nb Lüfter tausche und mir eine Halterung aus dem Board reißt, ob dieses zum Garantie Verlust führt .
Da kam von Abit auch innerhalb von 24 Stunden die Mail das die Garantie trotzdem erhalten bleibt und das Board auf Garantie getauscht wird . Also ich bin bisher sehr zu frieden mit dem Board .
Nächste Woche bekomme ich meine Radeon und mein Tagan Netzteil ,dann noch einen neuen Cpu Lüfter ,mal schauen ob ich ihn dann über die 266 Mhz Fsb Grenze kriege immo stürtzt er da immer ab .
 
Hi

Mein Kumpel hat gestern endlich sein neues MB von Abit bekommen als er die Verpackungt geöffnet hatte sah er gleich das diesmal zwei Ösen fehlten. :[ :fresse: :wall: So viel zum Support von Abit.

Gruß Hugo
 
Hi..

Vermute mal genau die woran der neue NB-kühler dran hing, dann muß er es zurücksenden, und fragen ob er eins mit dem alten bekommt. Bei mir war das der Fall.
 
Hi

hier nochmal ein Pic wie das MB geliefert wurde.
DSCN0083_2.jpg


Er hat dort nochmal angerufen, und er meinte es liegt an UPS :hmm:
Ich glaube aber da liegt ein Produktionsfehler vor er wollte es aber nicht zugeben. :wall:

Gruß Hugo
 
Hi..

Theoretisch könntest du den Kühler an den anderen beiden Hacken dran machen, aber las es lieber sein, da man durch den Druckaufwand den DIE beschädigt,. bzw Kürzschlüsse erzeugt, wenn das Filzpad nicht Optimal positioniert ist. Daher da anrufen und es melden. Abit sollte dir umgehend ein neues zusenden per UPS und das alte wieder mitnehmen.

Genau das gleiche Problem hatte ichja auch mit dem 2 Mobo, nur 1 Öse war ab.

Produkfehler würde ich nicht sagen, er die beschiessene Halterung, wenn du nur Ansatzweise versucht das Teil an den beiden anderen Klammern dran machst, wirst du sehen wieviel Druck da benötigt wird, es hat schon jemand berichtet wie das Teil einfach im Betrieb abging.

Wenn die einen verwenden, wie z.b EPoX, hoher Passiv-Kühler mit 4 Fach Klammer, würde sowas auch nicht passieren.

Der NB-Kühler ist einfach *Mist* das ist Fakt. ( Was die Halterung angeht)

Den fast alle Hersteller verwenden, diese Teile, fragt sich nur warum die Teile bei Abit abgehen, der neue NB Kühler ist die Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Andruckfeder ist zu stark. Ich hab jetzt ein Zalman auf mein altes IC7-G gemacht. Funktioniert bisher problemlos.
 
Hi..

welchen den, und wie sieht er aus, bzw wird er befestigt, falls der alte Probleme machen sollte.
 
Naja es gibt ja nicht viel die in Frage kommen. Der hier passt eigentlich immer. Wurde auch schon im IC7 Thread diskutiert. Ein bißchen von dem beiliegenden Wärmeleitkleber drauf und hält. Ich denk den bekommt man auch wieder ab wenns den mal sein muß.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh