Ablagerungen in softtubes

Poyzion

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2019
Beiträge
21
Habe ein Problem / Frage:

Ich habe heute meinen PC zerlegt zwecks umzug in ein neues Gehäuse. Als ich dann das Wasser abgelassen hatte traf mich fast der Schlag. Überall in den Tubes sind lauter kleine Pünktchen!

Hier mal ein Foto:

B1A89FFD-A107-43E4-9835-EEE581F017BE.jpegr

Was zur Hölle ist denn da passiert?
Das System wurde vor 13 Monaten ca. neu befüllt als ich meine Grafikkarte vertikal verbauen wollte.
Ich meine ich kenne die Bilder von Ablagerungen bei verwendung von Solid oder Pastellfarben, daher hatte ich mich extra für das „normale“ EK Cryofuel in Grün entschieden, welche ja noch durchsichtig ist um dem Problem zu entgehen und nun sowas :(
Hatte es auch als Fertigmix, nicht das Konzentrat, kann also auch kein Fehler beim mischen passiert sein .

Bin nun echt ratlos, wass da passiert ist und habe Angst das dies wieder passiert im neuen Loop, da werde ich auch das Cryofuel allerdings in der Farbe „Blood Red“ da mir dieses sehr gut gefällt :)

Die Kühler sehen auf den ersten Blick allerdinfs gut aus, die Kanäle über der GPU sind frei.

Hat hier einer eine Idee und eventuell Lösung, damit mir das nicht wieder passiert, da es echt bes****sen, da ich wirklich gerne Farbige Flüssigkeit nutzen möchte.
Möchte aber auch nicht das nach dem Umbau sich innerhalb weniger Monate sich wieder Ablagerungen bilden. und dieses Mal auch die Kühlkanäle verstopft. Das will ich nicht riskieren im Hinblick auf die dann verbaute RTX 3090.

Echt schade das es da solche Probleme gibt, ist aber wohl bei jedem Hersteller so oder gibt es die Pastell-Flüssigkeiten von einem Hersteller bei dem diese NICHT mit der Zeit Ablagerungen in den Kühlern und Schläuchen hinterlässt?

Wäre für jegliche Tipps oder Lösungen dankbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin! Schaut schonmal tatsächlich seltsam aus. Lassen sich diese Ablagerungen entfernen? Was für Komponenten hast Du im Kreislauf (Thema Materialien)? Und welchen Schlauch (Marke)?
Du hast schonmal richtig erkannt, daß man Pastell-Flüssigkeiten tunlichst aus seinem Loop heraushalten sollte, wenn man Langzeitnutzung anstrebt. Was das klare EK Cryofuel angeht, weiß ich mangels Nutzung nicht, wie die Langzeitstabilität ist. Was ich aber weiß: eben die Langzeitstabilität ist gerade mit Aquacomputer Double Protect hervorragend.
 
Die Kühler und Radiatore sowie auch die Schläuche sind von EK WB, war damals n Komplettes Set fürr einen Custom loop, nur den GPU Kühler hab ich zusätzlich gekauft und verbaut, ist aber auch von EK.
Es sollten also alles Kupfer sein, Aluminium ist keines dabei meines Wissens nach.
 
Schläuche tauschen, System gut durchspülen, DP Ultra in Wunschfarbe nehmen, glücklich sein. 5L Kanister bei Direktbestellung bei AC ist versandkostenfrei lieferbar.
 
Die grünen Ablagerungen sehen fast wie Algen aus bei dir. Bin da aber kein Experte.

Bei DP Ultra wird übrigens auch ein jährlicher Austausch empfohlen. "DP Ultra ist fertig dosiert und direkt anwendbar. Wir empfehlen einen jährlichen Austausch des Kühlmittels." Ich glaube aber nicht, dass DP Ultra danach direkt Probleme macht. Vielmehr kommt es auch darauf an, wie sauber dein Kreislauf beim Einfüllen der Flüssigkeit ist. Es gibt ja auch Leute, die mit dem EK Mystic Fog Zeugs keine Probleme haben, weil der Kreislauf ziemlich sauber ist. Bei anderen reagiert es sofort, weil evtl Rückstände von der Herstellung in den Radiatoren nicht ausgespült wurden.

Destilliertes Wasser und Glysantin G48 geht sonst auch - wenn die Farbe dir gefällt.

Da du eh neue Schläuche brauchst, ich kann die Mayhems Ultra Clear empfehlen. Vor der Umstellung auf Hardtubes sehr lange benutzt und absolut keine Probleme gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
DP Ultra Rot hab ich jetzt teilweise mehrere Jahre drin gehabt.
Die Schäuche nehmen je nach Material mit der Zeit die Farbe an (mein Masterkleer stark, mein Tygon so gut wie nicht) aber mit Ausflockungen, Verstopfungen etc hab ich keine Probleme.

Bei Umbauarbeiten hab ich das Zeug hinterher größtenteils wieder eingefüllt und weiter verwendet. DP Ultra ist wirklich stressfrei.
 
Hmm ok danke für die Tipps.
Nein hatte die Komponenten nicht gespült vor der ersten Verwendung, werde ich dieses mal aber auf jeden Fall machen.

Das DP Ultra werde ich mir mal anschauen, aber ich denke ich versuch es nochmal mit dem EK, hab da jetzt 2 Liter ja schon gekauft bevor ich das gesehen habe. Hab auch mal die Blöcke von CPU und GPU aufgemacht aber dort war kein bisschen was zu sehen an Ablagerungen, ist also nur in den Schläuchen. Die kommen aber sowieso komplett neu da die alten nicht passen würden von der Länge da das neue Case deutlich größer ist als das alte.
Werde es mir aber definitiv mal in spätestens 6 Monaten anschauen ob da wieder was passiert ist.
Ich meine bei Tests die ich gelesen hab wurde immer das EK empfohlen und sollte ja ein Fertigmix sein, daher hab ich mir das geholt.
 
Das EK Cryofuel ist von der Zusammensetzung her recht "scharf" - ein Kumpel hatte vor 2 Jahren beim Tausch innen total aufgeraute Schläuche und der AGB war so wie angeätzt im Inneren. Die Kühler bzw die Kupfer-teile hatten nichts, aber alles was aus Plastik / Gummi war wurde oberflächig angegriffen. Der hatte auch die fertige Mischung drin ohne extra Zusatz... keine Ahnung ob das serienmäßig ist, aber ich würde da immer und ausnahmslos DP Ultra oder selbst gemischtes Zeug aus Zusätzen und dest. Wasser empfehlen.
 
Hmm das Problem hab ich nicht. Der AGB ist aus Plexiglas und da sieht man überhaupt nix, ist nur in den Schläuchen. Eventuell lag es auch an denen, hab jetzt komplett neue dazu gekauft von EK.
Werde alles durchspülen und dann das Rote nutzen und das ganze in einigen Monaten prüfen wie es dann aussieht. Sollte dann das ganze wieder so sein kommt definitiv was anderes rein. Brauche den Rechner halt für die Arbeit deshalb muss ich auf jeden Fall bis spätestens Freitag den PC fertig haben und gerade mit Corona sind die Lieferzeiten nicht sehr gut. Das Rote gibt es leider aktuell nicht bei Amazon. Oder kennt jemand nen Shop der auch aktuell schnell liefert (max. 2 Tage)? Bestelle sonst alles für den PC bei Caseking aber die haben gerade recht lange lieferdauer außer bei Express, aber das ist dann doch zu teuer nur wegen den 1-2L die ich brauche ;)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh