Ablagerungen? :S

Mete888

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
1.853
Ort
Zürich, Schweiz
Hi zusammen

Habe bei meinem CPU Kühler (Alphacool NexXxoS HP Pro Sockel 775) heute weisse Schleier enddeckt bei den Düsen.
Verwende Destilliertes Wasser, Wasserzusatz "Extreme Green" UV-Aktiv von Cooltek sowie auch WaterWetter.
Weiss einer von was diese Ablagerung kommen könnten?
Es wurde zuvor alles mit Destilliertem Wasser gespült.
Am Boden meines AB's sehe ich, dass das wasser bisschen Grün-Weiss iss....
An den Schläuchen sehe ich nichts davon.
Wakü läuft seit Donnerstag...
Kühlleistung hat sich nicht verschlechtert....

Falls ich erlich sein soll, scheisst es mich an alles auszubauen und zu spülen und dann wieder einzubauen...
Gibts da irgendwelche andere Lösungen das "Problem" zu beseitigen?

-Mete
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach am besten ein Bild davon,dann kann man sich das besser vorstellen.
 
Hier die PIC's für euch:

CPU Kühler:


AGB:


//Edit: Hab bei meiner Eheim 1048 den Eheim Mod gemacht.. Könnte es an dem -Band liegen das man da braucht, mir kommt der Name des Bandes gerade net innen Sinn ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Teflonband? ^^
 
Also ich habe auch schon fast alle fertig Produkte durch und grade die Leuchtkacke flockt bei mir immer! Weiß den wer welches mittel top ist und nicht flockt ist egal ob mit Leuchtstoff oder ohne obwohl mit nen grünes doch besser gefallen würde!
 
Naja, mich stört es eigentlich nicht gross
Ist es bedenklich die Wakü so weiter zu betreiben?

-Mete
 
Alles klar.
Evtl. hätte ich nächstes Weekend Zeit und vllt. auch lust alles zu reinigen, nun, wie mache ich das am besten?
ALso CPU Kühler auseinander nehmen, das iss klar...
Am meisten sorgen macht mir da der Radiator und die Schlüuche, wie reinige ich diese am schnellsten und besten?
Bin für jede Idee dankbar :)

-Mete
 
Alles klar.
Evtl. hätte ich nächstes Weekend Zeit und vllt. auch lust alles zu reinigen, nun, wie mache ich das am besten?
ALso CPU Kühler auseinander nehmen, das iss klar...
Am meisten sorgen macht mir da der Radiator und die Schlüuche, wie reinige ich diese am schnellsten und besten?
Bin für jede Idee dankbar :)

-Mete

Zitronen säure funktioniert da sehr gut! Einfach damit durchspülen!


@Pimok

Ist das Zeug einfach nur so Geil weil es fett grün ist?
Denn mir gehts in erster Linie dadrum das die Brühe nen Jahr oder länger ohne flocken im Sys bleiben kann!
 
Weiss einer ob das hier was taugt:
Wasserzusatz Tec-Protect-UV grün 1L (Gebrauchsfertig)
Da steht ja, dass es schon Korrosionsschutz enthält ect.. Gibt es keine Flockenbildung? auch bei längerem Betrieb nicht?
und wie sieht es mit der Farbe aus. Ist diese Kräftig am Tag, und wie in der Nacht mit UV Licht?

-Mete
 
Weiss einer ob das hier was taugt:
Wasserzusatz Tec-Protect-UV grün 1L (Gebrauchsfertig)
Da steht ja, dass es schon Korrosionsschutz enthält ect.. Gibt es keine Flockenbildung? auch bei längerem Betrieb nicht?
und wie sieht es mit der Farbe aus. Ist diese Kräftig am Tag, und wie in der Nacht mit UV Licht?

-Mete


Das zeug sieht gut aus und leuchtet schön grün und flockt wie die pest nach drei Wochen war mein Wasserfilter so zu das ich nicht mal mehr durchpusten konnte!
 
ich hab das teacprotect in rot und da flockt nischt ... :hmm:
 
ich hab das teacprotect in rot und da flockt nischt ... :hmm:

Wenn du das sagst darum war ich auch mit kumpels letzte woche bei Alphacool und habe das Zeug reklamiert!
P.s. Alphacool hat das zeug jetzt auch aus dem programm genommen grade weil es flockt und die Farbe sich überall absetzt!
 
so hat mein CPU kühler vor einigen wochen ausgeschaut. war wegen UV zusatz:

IMG_3179.jpg

IMG_3170.jpg

IMG_3174.jpg




mein rat:
finger web von UV mist. lieber gleich UV aaktive schläuche kaufen. die leiuchten noch stärker...siehe pics in meinem nethands profil
 
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich möchte keine farbigen Schläuche verwenden, da mein AGB extern platziert ist, und ich diesen auch mit UV-Licht beleuchten möchte...
Nun meine Frage: Was könnt ihr mir für Mischungen empfehlen?

Nochmals 1 Vorschlag meinerseits:

Destilliertes Wasser + Wasserzusatz UV-Fluid grün Fluo Protect ohen Korrosionsschutz, da in der Beschreibung folgendes steht:
Der Inhalt des Behälters beträgt ca. 50 ml, ausreichend für mindestens 750ml Wasser.
Bitte verwenden Sie neben destilliertem Wasser keine weiteren Zusätze zu Fluo-Protect Ultra-Glow.

Leider steht aber nich, dass dieses Mittel schon Korrosionsschutz enthält. Soll ich trozdem ncoh WaterWetter reinkippen? Könnte das oben genannte Mittelchen sehr günstig bekommen ;)

-Mete
 
Zuletzt bearbeitet:
nee, kein WW zusätzlich, das wäre doppelt gemoppelt ;)
 
nee, kein WW zusätzlich, das wäre doppelt gemoppelt ;)

Hat denn das Teil schon Korrosionsschutz drinne?? Weil in der Beschreibung steht nixx davon :(

Beschreibung schrieb:
Ein Wasserzusatz, der nicht nur tagsüber in schönem Neongrün leuchtet, sondern unter Schwarzlicht (UV) seine wahre Stärke zeigt.
Durch seine Wirkung gegen Algen und Schleim im Wasser kann das Kühlwasser dauerhaft in einem geschlossenen Wasserkreislauf verwendet werden.
Der Inhalt des Behälters beträgt ca. 50 ml, ausreichend für mindestens 750ml Wasser.
Bitte verwenden Sie neben destilliertem Wasser keine weiteren Zusätze zu Fluo-Protect Ultra-Glow.
Bitte beachten Sie: Fluo-Protect Ultra Glow nicht in offenen Kühlsystemen verwenden, ist beim Verschlucken gesundheitsgefährdend!

-Mete
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh