Abschluss von Zuhause Nachholen !

Trice1001

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
2.537
Ort
Dortmund
Hallo, Liebe Luxxer! :asthanos:

Da ich nur nen Billigen Hauptschullabschluss habe will ich mein Abschluss nachholen. bzw mein Realabschlus.
Und da man Deutsche Schulen Vergessen kann denke ich das ich zuhause besser Bedient bin.

Jetz meine frage an euch.

Hat jemand erfahrung damit? und weis wie das Ableuft bzw was es kostet?
Ich könnte ja dann nebenbei Jobben gehen um mir das zu finanzieren.

Denke hier zuhause kann ich das besser üben um so an einem Noten Durchschnitt von max 2,0 zu kommen.

Bin für jede Info dankbar.

mfg Trice :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schließe mich der Frage von Trice1001 an.

Habe auch nur einen Hauptschulabschluß (trotz Ausbildung, Meistertitel, Betriebswirt, Selbständigkeit) und würde das hoch bis Abitur gern machen. Daß es einige Jahre dauert, wäre nicht das Problem.

Hat jemand vielleicht eigene Erfahrungen mit Fernunis (ILS, Fernuni Hagen, Darmstadt... ) ?

Bekomme laufend Informationsmaterial zugeschickt aber kann mich für keine Schule einigen.
 
Alle Vorraussetzungen usw. kannst du hier nachlesen http://ils.de/

bzw. hier http://ils.de/schulabschluesse.php

Günstig wird das allerdings nicht! Rechne mal mit Gesamtkosten von 3.000€

So Danke Dir

Habe da auch so gleich mal Rum gestöbert, und angerufen.

mich würde es 124€ im monat kosten der Leergang würde maximal 36 Monate gehen den ich aber je nach dem wie mein Lehrntemp ist auf 1,6 jahre verkürzen normal also ;)

Ich kann in den Läzten 12 Monaten Bafög beantragen ^^

Jetz Frage ich mich da ich ja seit 3 monaten Arbeitslos bin und Harz 4 bekomme :(
Habe ich die Chanche das, das Arbeitsamt das Unterstüzt zumindestens die Hälfte dazu zahlt oder wie auch immer?

Kennt sich jemand damit aus?
Weil 124 € kann ich nicht aus eigender Tasche Zahlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh