Absegnung für Wakü Zusammenstellung

StrixXx³

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2006
Beiträge
1.861
Da mir mein Pc zu laut ist um ihn bei anständigen Temperaturen zu halten habe ich mich entschlossen mir wieder eine Wakü zuzulegen. Da ich schon ne Weile aus dem Geschäft bin bräucht ich von euch noch Verbesserungsvorschläge und Tipps! Und ja ich kenn alle Sammelthreads, etc. dazu ;)

Passen die Tüllen denn? Da bin ich mir am unsichersten!?



Was in der Auflistung noch fehlt ist der Heattrap Mosfet A8n Kühler und Entkopplungsmaterial für die Laing!
Auf dem Radi werden dann noch ca 5 120mm Lüfter auf 7V verbaut oder halt mehr @5V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ganz nette Zusammennstellung ! Tausch mal den CPU Kühler gegen nen Apo GT, oder GTX und als AGB lieber nen EK (mehr Anschlussmöglichkeiten und Halterungen sind besser)

Nimm mal den MK Schlauch ne "Nummer" kleiner - 15.9er , der lässt sich besser verlegen, dazu passen dann die EK Tüllen :bigok:
 
der radi ist ja immernoch sehr teuer, aber das ist geschmackssache.

des cpu-kühler würde ich, wenn schon soviel geld ausgeben, tauschen. momentane spitzengruppe: apogee GTX, d-tek fuzion, mp-05
beim GTX würde ich aber noch eine backplate empfehlen. kostet so ca. 5-7 euro.

gpu-kühler ist in ordnung

der EK ausgleichsbehälter ist auch top, weil er eine sehr haltbare klammer hat und viele anschlussmöglichkeiten. außerdem geht er auch nach längerer zeit gut auf.

der 19er masterkleer sitzt zu locker auf den tüllen, der 15,9er passt perfekt. zur sicherheit aber mit kabelbinder versehen. gibts im baumarkt als durchsichtige variante billig im 100er pack.

der northbride-kühler ist so eine sache. ich weiß nicht ob er passt. die klammer in der abbildung passt wahrscheinlich gut bei 4-klammer-boards, aber das p5wdh hat nur 2. da wäre eine klammer ohne die zusätzlichen enden besser. ich denke hier könnte es probleme geben, ich weiß es aber nicht.

der wasserzusatz ist ok, aber mir wäre es zu teuer. dann lieber kühlerfrostschutz und gut. da hat man auch die wenigsten probleme im moment.

beachte auch die menge der anschlüsse. du brauchst für jede komponente 2 stück. das sind nach meiner zählung 14 stück. das set hat aber nur 10 stück. je nachdem was dann dem NB und CPU-kühler beiliegt musst du dann noch zusätzlich bestellen.

gruß klasse
 
Zuletzt bearbeitet:
der kleine Swiftech dürfte passen, da sind mehrere Halterungen im Lieferumfang dabei , vielleicht zeigt snoopy69 nachher nochmal sein Bild :bigok:


@hh-jung: schön wärs...ist leider nicht so :(
 
Gut also weis ich jetz, dass die Zusammenstellung ungefähr so in Ordnung ist und dass ich halt noch nach Preis variieren muss.

Vielleicht kauf ich mir zb auch alles von Ek in schwarz um ein schönes einheitliches Aussehen zu haben. Oder eben die Leistungsvariante =)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh