Binnendijkii
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.01.2018
- Beiträge
- 34
Hallo liebe Community, ich über eine Absegnung der Liste für meine erste Wasserkühlung sehr dankbar
Als Case hab ich mir das Core X71 von Thermaltake gegönnt.
Wäre toll, wenn ihr meine Liste mal durchschauen und gegeben falls absegnen könntet:
Wasserk geizhals.eu EU
Fehlt noch was wichtiges? Steuerung? PWM Hub? Überwachung?
Werde vorerst nur die GPU einbinden und erst später die CPU, da der AIO Kühler noch seinen Dienst tut und so kein Loch im Börserl entsteht
Meine vorhandene Hardware:
Gehäuse: Thermaltake A71
Mainboard: Asus Prime X370 Pro
CPU: Ryzen 1700 @3,9Ghz
RAM: G.Skill Flare X 16GB, 3200, CL14
CPU-Kühler: Arctic Liquid Freezer AIO 360
Gehäuselüfter: 200mm vorne und danach der Radiator der AIO mit pull konfiguration, 120mm hinten, 2x120mm oben
Grafikkarte: Palit 1080 ti Jetstream (mit GameRock Premium Bios)
Netzteil: 650W
_______________________________________________________________________________
1. Welche Bauteile möchte ich mit Wasser kühlen?
Kühlen möchte ich vorerst die GPU, später aber zusätzlich die CPU (erweitern).
2. Was möchte ich erreichen?
Möglichst leiser Betrieb (Gaming) bei möglichst hohem OC.
3. Wie hoch ist mein Budget?
500-600€ für die Wakü
4. Habe ich die diversen FAQs gelesen?
Hab ich gelesen.
5. Welche praktischen Erfahrungen habe ich mit dem Einbau?
Bis jetzt nur normale Komponenten, also Einzelteile bestellen und einbauen, kein Problem. Tja was Wakü betrifft hatte ich bis jetzt nur mit einer AIO zu tun.
Als Case hab ich mir das Core X71 von Thermaltake gegönnt.
Wäre toll, wenn ihr meine Liste mal durchschauen und gegeben falls absegnen könntet:
Wasserk geizhals.eu EU
Fehlt noch was wichtiges? Steuerung? PWM Hub? Überwachung?
Werde vorerst nur die GPU einbinden und erst später die CPU, da der AIO Kühler noch seinen Dienst tut und so kein Loch im Börserl entsteht
Meine vorhandene Hardware:
Gehäuse: Thermaltake A71
Mainboard: Asus Prime X370 Pro
CPU: Ryzen 1700 @3,9Ghz
RAM: G.Skill Flare X 16GB, 3200, CL14
CPU-Kühler: Arctic Liquid Freezer AIO 360
Gehäuselüfter: 200mm vorne und danach der Radiator der AIO mit pull konfiguration, 120mm hinten, 2x120mm oben
Grafikkarte: Palit 1080 ti Jetstream (mit GameRock Premium Bios)
Netzteil: 650W
_______________________________________________________________________________
1. Welche Bauteile möchte ich mit Wasser kühlen?
Kühlen möchte ich vorerst die GPU, später aber zusätzlich die CPU (erweitern).
2. Was möchte ich erreichen?
Möglichst leiser Betrieb (Gaming) bei möglichst hohem OC.
3. Wie hoch ist mein Budget?
500-600€ für die Wakü
4. Habe ich die diversen FAQs gelesen?
Hab ich gelesen.
5. Welche praktischen Erfahrungen habe ich mit dem Einbau?
Bis jetzt nur normale Komponenten, also Einzelteile bestellen und einbauen, kein Problem. Tja was Wakü betrifft hatte ich bis jetzt nur mit einer AIO zu tun.