Absegnung zur Wasserkühlung erwünscht

Gemil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2007
Beiträge
1.364
Ort
Hamburg
ich wollte mir von gern eine Absegnung abholen, ob folgendes WaKü System gut und relativ günstig ist.
Falls wer vorschläge machen kann, woran ich lieber nicht sparen sollte, oder woran ich sparen kann, bzw. was besser ist, ist dies serh gerne gesehen:)

so, die wakü:


1xEK Water Blocks EK-FC8800 GTS SLI ready 79,99 €
1xWatercool MO-RA 2 Pro 132,90 €
2xSchnellverschluss CPC 9,5mm Kupplung 7,49 €
1xLaing DDC-Pumpe 12V Pro Light 66,99 €
1xMagicool Plexiac 250 Ausgleichsbehälter 29,99 €
1xNexXxoS HP Pro Sockel 775 (Intel Pentium) 24,99 €
2xSchnellverschluss CPC 9,5mm Stecker 7,49 €
2xAT-Protect-UV-green 1000ml 9,99 €
5x 1 Meter Schlauch PVC 11/8mm glasklar 1,49 €
4xAnschraubtülle 90° drehbar AG 1/4" auf 11/8mm 2,99 €
8xAnschraubtülle AG 1/4" auf 11/8mm 1,79 €

Summe: 418,53 €*

ich möchte gerne alles bei www.aquatuning.de kaufen.

mfg

Gemil

EDIT:

Ich hab mein system vergessen ;)
Hier:
8800GTS
e6420
Gigabyte GA-G33M-DS2R
2gb ddr2 800er g.skill cl5


lohnt es sich für mich, das ich das Board mit kühle? mein PC hockt in einem Barebone, allerdings wollte ich da dann noch 1x120mm und 1x80mm lüfter rein tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht alles gut aus weis nur net warum sich so viele son fetten mora antun .. naja mir gefällt er einfach nicht wenn er so rumsteht find halt ne gehäuselösung einfach schöner .. aber das is ja wohl geschmacksache
 
ich habe bereitseine wasserkühlung und werde sie an einen freudn verkaufen.
Die Wasserkühlung ist in einem Thermaltake kandalf verbaut( siehe sysprofile).

Ich will halt jetzt auf barebone umsatteln, und da bekomme ich einfach keinen tripple radi unter, also dachte ich mir rüste ich die wakü mit auf und setz nen mora 2 pro extern in ein plexiglasgehäuse, welches ich mit nem tragegurt für reisen ausstatte;)
 
Sieht ganz gut aus, ein wenig hab ich dann aber doch zu meckern:

Statt der Laing Pro light würde ich lieber eine Laing DDC mit Watercool Deckel kaufen und den oberen Anschluss benutzen = mehr Leistung.
Als AGB lieber einen EK 150, der hat deutlich bessere Anschlussmöglichkeiten.
Der bessere Kühler ist der Zern PQ+, gibts in der Bucht meist ab 15-20€.
Das AT-Protect ist rausgeschmissenes Geld, beser Water Wetter vom Oldtimershop Limora -> Ebay, kostet zwar auch 20€, reicht aber für ~30L Wasser.
Zum Leuchten bringst du es dann mit Flurescin, aus der Apotheke.

Ausserdem würde ich den Mora auf jeden fall mit Lüftern bestücken oder günstiger, weil dieser schon mit 3 Lüftern soviel leistet wie derm Mora mit 5, gleich einen Thermochill PA 120.3 kaufen. Kostet mir drei Lüftern ~111€.


Wenn du die Wakü in ein Gehäuse stecken willst, meld dich mal bei LeChuck, der baut Super Wakü Gehäuse. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hasst du vielleicht auch ein paar links? ich bin bei der laing mir so unsicher, welchen deckel ich da nehmen soll.
Und selber mischen lohnt glaube ich nicht, da ich noch nen halben liter von dem AT Protekt habe bei mir von meiner ersten Wasserkühlung.
Ich habe gehört wenn man das falsch zusammen mischt, wird die kühleigenschafft zu nichte gemacht, stimmt das?

bei der Pumpe ging es mir in erster Linie darum, das sie ausreicht. Und da sachte ich halt das die light genug power hat für alles, und sich noch in grenzen mit dem preis hält. Nur hat sie überhaupt genug leistung?

Die 9x 120mm Lüfter habe ich bereits... zwar unterschiedliche marke, aber wenigstens brauch ich dafür kein geld ausgeben :)
Also wenn ich den radi extern verbaue, ist es ja eigentlich egal von der größe her, ob ich den thermochill oder den mora 2 pro nehme.

Die Hilfe von LeChuck nehme ich gerne an, dann ich weiß noch nicht genau, wie es mit den plexiglas gehen soll, das ich den schweren mora 2 pro da drinn befestigen kann, und dann am plexi glas ne halterung machen kann zum tragen des ganzen.
Plexi hab ich noch im Keller, ist leider aber nur 2mm dick, dafür aber ausreichend vorhanden... da kann ich ja dann doch einfach ne doppelte schicht machen ;)
 
Links dazu stehen in meiner FAQ.

Die Light ist die selbe Pumpe die ich dir vorgeschlagen habe, nur mit einem andern Deckel. Der Watercool Deckel ist besser. Leistung hat sie auf jeden Fall genug.
LeChuck baut nur Gehäuse für Wasserkühlungen mit Triple Radi. Dafür kannst du dann wirklich alles in solch Einem verstauen.
 
ich danke dir für deine Hilfe :))

Ich werde wohl einfach mal nen Howto erarbeiten in den kommenden Wochen, wie man ne fette WaKü i nen Barebone quetscht;) Mit ein paar bildern das alles noch dokumentieren und fertich is das meister werk :haha: :banana:
 
Kein Problem, immer wieder gerne :)
 
also passiv wird sicher schlecht werden, ich hab es nicht geschafft mein sys passiv mit ner mora und ordentlichen temps zu betreiben.
 
Er hat doch im 5. Post geschrieben, daß er noch genug Lüfter hat. ;)
 
ich denke mir, 2 oder 3 lüfter auf 5 V regeln die temps schon recht gut runter;)

und wenn im sommer dann die hitze welle zu uns kommt, kann ich imme rnochalle 9 anschalten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh