Absoluter Neuling beim OC braucht ein paar Tipps

omavoss

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2015
Beiträge
817
Hey alle hier,
mein OC-Testsystem ist schon etwas älter und bevor ich mir meine aktuelle Systemhardware ernsthaft beschädige, möchte ich erst einmal an einem älteren System die Möglichkeiten testen.

Ich habe die CPU schon etwas übertakten können, wenn es dann aber weiter nach oben gehen soll, kriege ich beim Windows 10 Bluescreens, dass ntoskrnl.exe nicht geladen werden konnte. Offenbar kommt das RAM dem höheren CPU-Takt nicht hinterher.

Ich schreibe mal alle mit Speccy ausgelesenen Werte hier her und bitte um Tipps, was ich noch machen könnte, um evtl. bis 3 GHz bei der CPU zu kommen und trotzdem ein stabiles System zu behalten.


CPU
Intel Core 2 Quad Q6600 @ 2.40GHz 46 °C
Kentsfield 65nm Technology
RAM
8,00GB Dual-Channel DDR2 @ 467MHz (5-5-5-18)
Motherboard
Gigabyte Technology Co. Ltd. EP43-DS3 (Socket 775) 42 °C

Jeder Tipp, außer vll. das Teil wegzuschmeißen, ist willkommen.

Danke und viele Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du jetzt hören? versuch langsam den CPU Takt hoch zuziehen, die Ausgabe deines Tools ist aber sinnfrei, außer die Angabe dass du ein EP43-DS3 hast, damit wirst du kaum viel Erfolg haben.
besseres Board und stärkere Kühlung wären erstmal allgemeine Tipps.
Such mal im Forum nach einem "Q6600 übertakten" da wirst viele Beispiele finden und davon "lernen"

Warum kümmern wir uns nicht um dein was auch immer richtiges aktuelles System? Wenn dort z.b. auch ein OEM Board drinne ist, können wir aber auch das lassen.
 
Danke für den Tipp mit der Boardsuche, die habe ich bisher kaum benutzt. Sollte ich wohl doch öfters mal tun ...
 
ich hatte bei meinen damals einfach den Bus auf 1333 gesetzt, Vorteil ist dabei das ja für den Q9650 so vorgesehen ist u. dadurch alle Timings (Speicher Teiler, Bus für Grafikkarte usw.) wider sauber passen,
gute Kühlung natürlich vorausgesetzt,

Edit: was mit der CPU Spannung gemacht habe weiß ich allerdings nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht um einen Sockel 775, um ein Board von Gigabyte und P43 Chipsatz in Kombination mit dem Speicher (ohne Herstellerangabe).

Übertaktungsguides von anderen System und Boards sind nahezu nicht anwendbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh