Abstand zum Lüftergitter / Luftrrauschen mindern

heimomat

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2007
Beiträge
1.425
Ort
Hessen
Moin,

ich wollte mal fragen wie ich das Luftrauschen mindern kann ohne die Drehzahl der Lüfter zu verändern wobei es mit 7V genauso laut ist wie mit 12V. In meinem Cooler Master N200 habe ich zwei Enermax T.B.Silence hinter der Front sitzen, die Top leise sind wenn die Gehäusefront nicht montiert ist. Sobald ich aber die Front auch nur ansetze erzeugt der Luftstrom in Verbindung mit dem Gitter / Staubfilter Strömungsgeräuche die mich stören. Die Lüfter hab ich nach innen gesetzt um den Abstand zum Gitter zu erhöhen aber mit minderem Erfolg. Hat jemand eine Idee was man machen kann ohne an der Gehäusefront etwas zu ändern.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eventuell Entkoppler aus Gummi verwenden, das hat bei mir bissl Abhilfe geschaffen. Wenn es allerdings alles nicht den gewünschten Erfolg bringt helfen nur zwei Dinge:

Lüfter weglassen oder Gitter raus-dremelen.
 
Entkoppeln brauch ich die nicht, sie erzeugen keine Vibrationen. Was mir jetzt noch in den Sinn kam ist das ich evtl mit einem Stück Akustikmatte den Raum zwischen Lüfter und Front rundherum füllen könnte um auf dem Weg des Luftstroms etwas bewirken zu könnenn. Ob das aber was wird weiß ich nicht.
 
Kannst eigentlich ja nichts gegen machen, die Luft wird halt einfach durch die Filter und Gitter gezogen und das macht die Geräusche.

Wenn das versetzten der Lüfter nach innen nichts gebracht hat liegt es auch nicht daran, dass die Lüfter zu Nahe an den Gittern sind.

Kannst noch versuchen den Abstand zwischen Lüfter und Gehäuse Front zu vergrößern, also mit Abstandshaltern.
 
Wenn ich einen Lüfter weiter vom Gitter weg setze z.B 1cm dann muss dieser eine cm ja wieder aufgefüllt werden, quasi ein Rahmen der den Weg Abdichtet oder?
 
Du kannst Abstandhalter (Shrouds) benutzen. Dadurch würde sich der Luftstrom etwas besser auf die gesamte Fläche verteilen und nicht nur an den Außenbereichen des Lüfters den Hauptteil der Luft einsaugen. Wenn vorhanden kannst du auch alte Lüfter nehmen, alle Innereien heraus brechen und den übrigen Rahmen als "Shroud" benutzen.

All das wird aber nich das allgeime Problem der Luftströmung an den Gittern/Filtern lösen.
 
Entkoppeln brauch ich die nicht, sie erzeugen keine Vibrationen. Was mir jetzt noch in den Sinn kam ist das ich evtl mit einem Stück Akustikmatte den Raum zwischen Lüfter und Front rundherum füllen könnte um auf dem Weg des Luftstroms etwas bewirken zu könnenn. Ob das aber was wird weiß ich nicht.


Ich meinte ja auch net das du sie entkoppeln solltest, diese "nippel" lassen die Lüfter ja ein kleines Stück vom Gitter wegstehen. Vll bringt das etwas.


Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
Danke euch für die Tipps, werde mal sehn wo sich noch was machen läst. Vorne sind die Lüfter und Gitter 3cm von einander entfernt, da geht nix mehr. Den 140er im Deckel werd ich aber mal 2mm ( mehr geht nit) abrücken vom Gitter. Es ist ja auch immer ein Zusammenspiel was die Geräuschkulisse angeht.
 
Klebe mal diesen "Halo-Frame" mit (durchsichtigem) Klebeband zu. Vielleicht schafft das schon Abhilfe ;)
 
das werd ich mal testen, wobei die ja so keine Zucht machen.
 
Problem gelöst, hab das alte Gehäuse wieder genommen. Es war mir einfach zu nervig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh