Abstand zwischen Radiator und Lüfter?!

Habedere

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2007
Beiträge
1.105
Guten Tag beisammen.
Bin neu hier in eurem schönen Forum :-)

Da muss ich euch doch gleich mal mit fragen löchern^^

also ich habe kürzlich meine wakü bestellt.
Nun stellt sich mir die frage wie ich meine Lüfter am besten montiere.

Mein gehäuse ist das Thermaltake Armor.
( http://www.tt-germany.com/product/Ch.../va8003bws.asp )

Darin möchte ich den Black ICE Radiator GT Stealth 360- xflow verbauen.
Und zwar stehend in der Gehäusefront. Kühlen möchte ich diesen mit 3x 140er Loonies die gleichzeitig das gehäuse mit kühlen.
Für Abluft sorgen dann 2x 120er und 1x 80er plus netzteil-lüfter.
Nun eine Frage zur Anordnung der Lüfter.
Wie soll ich diese montieren?
1. Direkt vor den radiator ins gehäuse blasend?
2. Mit einem Abstand vor dem radiator ins gehäuse blasend?
3. Hinter dem Radiator ins gehäuse saugend?
3. Hinter dem Radiator mit Abstand saugend?
4. Ganz andere möglichkeit?^^

Habe mal gelesen irgendwo das sich der abstand und die saug- bzw. blaswirkung auf die leistung und den geräuschpegel auswirkt?!
Was ist da dran?
jemand erfahrung? oder doch schei** egal^^
Einbauen kann ich den radiator und die lüfter mit dünnen alu-winkeln die ans gehäuse innen geschraubt werden...

Jemand nen Tipp für mich?

mfg
thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab das gleiche case und radi auch inner front!

hab der optik halber die lüfter außen reinziehend verbaut(+besser weil kühle frischluft ins case gesaugt wird und ich keine gehäusekühler hab)...

ist natürlich minimal lauter als wenn du die lüfter innen verbaust (dämmung durch radiator) und du darfst öfter staub wischen, weil der staub halt reingezogen wird ^^

sind alles minimale vor/nachteile... kannst du prinzipiell machen wie du magst, nur von dem "mit abstand" verbauen würd ich abstand halten ;) wird ohne "shroud" nix bringen...
 
sers,

danke für die schnelle antwort.
Ich hoffe mal das der meiste staub von den Staubfiltern vorne abgehalten wird^^ ansonsten hätte ich in der arbeit noch ein ganz feines lochblech das ich als filter benutzen könnte.
ähhh... "shroud" ?!
Wat wie?^^ <<noob^^
 
An dem Abstand zum Ansaugen bzw. dem Abstand zwischen Abluftseite und nächstem Hindernis ist schon einiges dran. Das kann u.U. enorme Auswirkungen haben.

Zum Ansaugen würde ich mindestens 2cm empfehlen, die Abluft sollte schon 5cm genießen, eigentlich noch mehr.

Ansonsten würde es mich nicht wundern, wenn drei 120er Lüfter bessere Wassertemperaturen brächten als drei 140er, denn hier wäre eher garantiert, dass die Luft auch tatsächlich durch die Lamellen gepresst wird und sich nicht einen anderen Weg sucht. Die 140er schließen ja nicht mit dem Radiator ab.

Ein Shroud kann ein ausgeschlachteter Lüfterrahmen sein, der den Abstand zwischen Lüfter und Radiator vergrößert, sodass der tote Punkt der Lüfternarbe ausgemerzt wird und die Luft sich gleichmäßiger über den Radiator verteilt. Kann durchaus 2K bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@35712... Ich hab es nur auf das Ansaugen bezogen... Das die Abluft genügend Platz haben muss, ist beim Fronteinbau im Armor normal eh gegeben!

Habe hier noch ein Bild von meinem Einbau, war da aber noch nicht ganz fertig... (Bald kommt eh der 360er swiftech + 3 Aerocool Fan Turbine 2000Black)

dsc00505iz8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
so hatte ich mir das in etwa auch vorgestellt :-)
hoffe nur das ich den 360er und die lüfter reinbekomme.
denke aber schon.
Der durchfluss wird aber nicht sonderlich geschwächt wenn er senkrecht steht oder?

ach ja... und hab gelesen mann soll den radiator vorher in essig baden?! die kühler auch?!

mfg
 
*lool* bloß nicht die lüfter! ;D

mit "baden" ist reinigen gemeint ;) weil fertigungsbedingt teilweise rückstände im radi sind... muss auch kein essig sein, cilit bang etc. klappt auch (einfach einweichen lassen und ordentlich ausspülen)

und zum durchfluss kann ich nicht viel sagen... positiv wirkt sich das ganz sicherlich nicht aus ^^

aber ab nem gewissen niveau ist der auch uninteressant, weils keine temp verbesserung bringt!
 
löl

ja ne, die lüfter werde ich nicht "baden"^^
eher cpu und boardkühler^^
3x 140er im gehäuse vorne wird eng.
aber mal sehen. n paar 120er hätte ich auch noch im notfall.
ach ja stimmt das mit dem durchfluss hatte ich auch gelesen.
meine laing wird das schon packen :-)
 
Nimm aber vorm Reinigen die Dichtungen herus, essig verträgt sich nicht mit Gummi. ;)
 
puhh
gut zu wissen. hätte ich jetzt verpeilt^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh