Abstandhalter vergessen Schlimm?

iks.P

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2004
Beiträge
123
Ort
Hürth
Habe für ein Freund ein Mainboard ins Gehäuse eingesetzt. Das Mainboard wird im Gehäuse auf eine Platte mit Schraubenlöcher eingesetzt. Diese Schraubenlöcher haben eine Erhebung. Somit ist doch ein Abstand vorhanden.

Doch braucht man die Abstandhalter auf alle Schraubenlöcher? Wenn nicht welche Folgen wird es haben??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es könnte z.B. zu einem Kurzschluss kommen ... Ich würde das Mobo nochmal ausbauen und die Abstandshalter installieren. Wie kann man überhaupt ein Mobo ohne Abstandshalter fixieren?
 
häh?

man pfuscht nicht was das angeht. niemand kann dir sagen ob nicht trotzdem ein kurzschluss entstehen kann.

besonders bei starker erwärmung entstehen spannungen da braucht man schon den gewissen abstand.

also ausbauen und ordentlich neu verbauen.
 
Ohne Abstandshalter? Wie hast du denn dann die Graka vernünftig einsetzen können?
 
Zudem wird es notgedrungen verbogen.
Rate zum sofortigen Ausbau.
@AvenDexx: Vielleicht waren neben RAM / Graka zufällig Erhebungen.
grz
 
Wenn da ne Erhebnung war, sitzt das Mobo nun aber verdammt schief. Wobei dir Frage auch eher rhetorischer Natur war.
Die Abstandshalter nachzurüsten ist Pflicht. Da kommt der Threadstarter nicht dran vorbei. Alles andere wäre grob fahrlässig.
 
Ohne Abstandshalter? Wie hast du denn dann die Graka vernünftig einsetzen können?

Lesen bildet!!

Er hat doch gesagt im Gehäuse sind kleine erhöhungen!!
Bei meinem alten "aerocool aeroengine jr." war es auch so!
Da hab ich keine Abstandshalter einbauen KÖNNEN denn DANN wäre alles zu hoch gewesen!

@Threadersteller: nicht in jedem Gehäuse werden Abstandshalter gebraucht manche haben eben wie du schon sagst kleiner kuppeln/erhöhungen.
 
Ich habe in meiner jetzt knapp 18 Jährigen "PC-Karriere" noch kein Mobo gesehen, das keine Abstandshalter benötigt. Lesen kann ich übrigens auch. Die Erhöhungen, die das Gehäuse hat, müssten dann aber verdammt hoch sein und sowas habe ich noch nicht gesehen. Kleine "huckel" ja, aber noch keine Erhöhungen, die denen eines Abstandshalters entsprechen.

Und wie schon geschrieben, @LKS, war die Frage eher rhetorischer Natur.
 
Du musst das andersherum sehen. Jedes MB braucht Abstandhalter, aber nicht jedes Gehäuse :).

In manchen Gehäusen werden die Standardabstandhalter durch Erhebungen ersetzt.
Ist selten so, aber gibt es durchaus.

Beim Aerocool ist es z. B. wirklich so.
 
Es gibt auch unterschiedliche Höhen der Abstandshalter. Vielleicht müssen hier die ganz niedrigen genommen werden
 
Habe ein Aerocool Gehäuse.
Habe da Mainbard eingebaut mit Abstanthalter auf diese Erhöhungen.
Musste dann aber feststellen das alles viel zu hoch war und ich keine PCI Karten etc. verbauen konnte.
Also alle Abstandhalter wieder runter und es passt.
Wenn das Mainboard vollfllächig aufliegt, MÜSSEN Abstandhalter rein. Punktuell dürfte das gehen (an den vorgesehenen Stellen)
Ist mir aber auch ein wenig suspekt ehrlich gesagt.

gruß michi
 
@happy75
Damit man eben das Mobo nicht auf den Mobo-Schlitten legt, liegen meinem Gehäuse beispielsweise kürzere Abstandshalter bei.
 
Es gibt halt viele Varianten.....ist halt garnix auszuschliessen
 
Definitiv gibt es Gehäuse mit Erhöhungen, die nicht für zusätzliche Abstandshalter vorgesehen sind ! Sind wenige aber ist so. (Könnte viele Gehäuse aufzählen , z.B einige Typen von Fujitsu/Siemens, Aerocool u.s.w)
Wenn das Mainboard mit der ATX-Blende übereinstimmt im Winkel, mach dir mal keine Sorgen, wenn die Löcher direkt auf den Erhöhungen sind ;)
 
Nur so rein Informativ würde mich interessieren, welches Gehäuse von Fujitsu/Siemens das betrifft.
Und was macht man dan mit ATX Boards, die andere Bohrungen haben, wie die vom Gehäusehersteller vordefinierten Erhöhungen am Mobo-Schlitten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so rein Informativ würde mich interessieren, welches Gehäuse von Fujitsu/Siemens das betrifft.

^^ Nicht nur von denen .. gibt genügend Gehäuse bei denen der Mobo Schlitten so aufgebaut ist. Hab davon auch schon einige gesehen.

Ist natürlich nicht immer optimal, aber wenn da wirklich so Erhebungen sind, ist quasi alles in Ordnung. Das board sollte dann ~ 5mm über dem Schlitten montiert sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh