Absturz duch falsche Timings?

John_Q

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2003
Beiträge
5.059
Ort
Frankenwald
Hi, kann dieses zum Absturz führen: Wenn ich die falschen Timings im Bios einstelle z.b 2-2-2-5T, aber der Ram nur 2-2-2-6T unterstützt. Was ich leider erst später gemerkt habe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klar kanns daran liegen, corsair hat damals seine XMS-Module sogar in ner neuen ausführung rausgebracht da gerade diese "6" Probleme bei Canterwoodboards gemacht haben, is übrigens die Cycle Time tras
 
Bei mir haben falsch eingestellte timings alle games und benches beendet und ich bin auf den desktop zurückgeflogen,
 
ich bekomme einen bluescreen, der is aber zu schnell weg, um da was erkennen zu koennen. Dies kam aber erst mit den 5er Timigs, soweit ich mich erinnere. Jetzt hab ich wieder auf 6, mal beobachten.
 
mist, geht auch nicht, immer noch Bluescreen, des ging vorher doch perfekt. Ich hab paar Tage vorher einige unwichtige Systemdienste ausgeschalten. Aber daran kanns doch auch nicht liegen. Im Bluescreen seh ich immer oben: "Irq_not_less_or_equal" Aber das kann vieles sein. Am besten ich setz das System mal neu auf.
 
Wenn ich teste (Memtest) kommt manchmal ein Fehler und beim nächsten Test gehts wieder. Gibts das?
Asus P4c800 Deluxe
Corsair TwinX 1024 2-2-2-6T
 
so, jetzt hab ich im Bios die Timings auf SPD, scheint zu gehen, sobald ich die Timings wieder auf 2-2-2-6 stelle, kommen wieder Fehler. Auf dem Ram steht aber 2-2-2-6 drauf. Jemand ne Idee? Übertaktet war er mal kurz auf 220Mhz.
 
wenn du dem ram zu scharfe timings gegeben hast, stürzten aus heiterem himmel programme ab, bei großen rechenaufgabe schleichen sich fehler ein (häufig beim komprimieren von dateien bemerkbar), benches stürzen ab und im schlimmsten fall zeigt dir windows für kurze zeit nen bluescreen. ich spreche da aus erfahrung :fresse:
 
ne, SPD geht auch nicht, gerade Fehler gekommen bei 500 cycles. Vdimm is auf 2,65, soll ich erhöhen?
 
Gib uns mal die genaue Bezeichnung deiner RAM-Riegel! Und was du sost noch so eingestellt hast!

Sprich CPU OCed und sowas!
 
Corsair DIMM XMS Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-2-2-6-1T (PC400)
Nix overclocked, das heisst vor einigen Tagen mal auf 220Mhz FSB, Teiler 1:1. das war aber nur 1 Stunde. Sonst is alles Standard. Jetzt hab ich auf 2,85V und wieder 2-2-2-6 und lasse gerade Memtest laufen. Der Ram lief die ganze Zeit ohne Probs und auf einmal bekomme ich jeden Tag min. 2 Bluescreens.
 
also bei mir hat das ganze timings hochziehen nicht viel gebracht, der durchsatz ist maximal um 50-60mb gestiegen also von 2,5 - 3 -3 -8 auf 2 - 3 - 2 -11 . das ganze lohnt nicht so wirklich finde ich und dafür meine systemstabilitiät aufs spiel zu setzen isses mir erst recht nich wert.
 
naja, der läuft ja mit keinem Timing fehlerfrei, Bios hab ich das neueste, Board ist das Asus P4C800 deluxe.
 
wie lang sollte den der Memtest laufen? und da darf nicht ein einziger Fehler auftreten. Das sehe ich doch richtig?
 
jetzt lass ich memtest scho 2,5 h laufen, und noch keine Fehler bei 2,85V. Aber warum brauchen die jetzt mehr Spannung, ich versteh des nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh