AC Accelero Twin Turbo Montage

kruemelgirl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2008
Beiträge
7.298
Ort
WSF
Hallo, o.g. Kühler habe ich auf meiner GraKa montiert.

Den Kühlkörper ansich momtiert man ja mit WLP.

Die SpaWa / RAM Kühlkörper wurden geklebt.

Halten diese denn überhaupt wieder, wenn sie abgemacht werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Kruemelgirl das hätte ich dir auch heuite schon im ICQ sagen können die halten dann auf keinen fall mehr hatte ich auch schon
 
Im ICQ hatte ich vorhin keine Zeit mehr, sonst wären wir sicher darauf noch zu sprechen gekommen ;-)


Ja und, was macht man da?

Den Kühler wegschmeissen ? :-)

Kann ja nicht Sinn der Sache sein , oder ?
 
Hi, ich habe die GraKa nun ausgebaut und ein paar Bilder gemacht.

Der Kühler ist auch schon ab und die RAM und SpaWa Kühler gingen recht schwer runter.

Wenn mir nun einer sagt, dass der Kühler falsch drauf war, wäre ich schonmal zu frieden.

Übrigens, der Wert, welcher in den Temps so hoch war ( über 100 °C ) wird im Everest als MemIO ausgelesen.
Welche Temperatur ist damit gemeint?

Ohjie, ich habe gerade im PCGH ein TUT gefunden und ich denke, ich weiß wo der Fehler liegt. Die RAM Kühler sind NICHT auf den RAM's.
Oh man, so ein Mist........

Na vielleicht bekomm ich die GraKa wieder hin.
Oder könnte das ein größerere Schaden sein?
 

Anhänge

  • DSCF1809.JPG
    DSCF1809.JPG
    83,2 KB · Aufrufe: 29
  • DSCF1810.JPG
    DSCF1810.JPG
    62,4 KB · Aufrufe: 29
  • DSCF1811.JPG
    DSCF1811.JPG
    62,4 KB · Aufrufe: 26
  • DSCF1812.JPG
    DSCF1812.JPG
    126,3 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt ich würde die originale grund platte des original kühlers benutzen und wenn du sie nicht mehr hast mir eine besorgen dan solte das problem behoben sein


MFG
 
Hi, ich habe die GraKa nun ausgebaut und ein paar Bilder gemacht.

Der Kühler ist auch schon ab und die RAM und SpaWa Kühler gingen recht schwer runter.

Wenn mir nun einer sagt, dass der Kühler falsch drauf war, wäre ich schonmal zu frieden.

Übrigens, der Wert, welcher in den Temps so hoch war ( über 100 °C ) wird im Everest als MemIO ausgelesen.
Welche Temperatur ist damit gemeint?

Ohjie, ich habe gerade im PCGH ein TUT gefunden und ich denke, ich weiß wo der Fehler liegt. Die RAM Kühler sind NICHT auf den RAM's.
Oh man, so ein Mist........

Na vielleicht bekomm ich die GraKa wieder hin.
Oder könnte das ein größerere Schaden sein?

Die RAM Kühler sind auf den RAM-s aber die VRM Kühler sind nicht auf den VRM-s.
 
Die kleinen passiven Kühler für die VRMs kannst du bei einer HD4870 vergessen.
Den Fehler haben schon viele gemacht und danach ist die Karte abgeraucht .
Das einzgie was dir hier übrigbleibt ist eine neue Grundplatte zu besorgen oder einen Thermalright VRM R1 oder R2 zu nehmen.
 
Die RAM Kühler sind auf den RAM-s aber die VRM Kühler sind nicht auf den VRM-s.


Ja du hast recht.

Aber ich sehe, ihr wißt was ich meine :-)

Die Wärmeleitpads sind noch nicht da.

Ich denke am Montag werde ich den Kühler neu montieren und dann mein Glück versuchen.

Vielleicht ist es noch nicht zu spät.

Eine neue Grundplatte werde ich mir nicht besoregn, es sei denn, einer gibt sie gegen VK ab;-)
Ich habe schon eine ander HD4870 im Rechner, die ist aber recht laut, im Gegensatz zum Twin Turbo sind das wohl alle :-)

Ich teste es ersteinmal mit korrekt angebrachten Kühlkörpern.
 
Im ICQ hatte ich vorhin keine Zeit mehr, sonst wären wir sicher darauf noch zu sprechen gekommen ;-)


Ja und, was macht man da?

Den Kühler wegschmeissen ? :-)

Kann ja nicht Sinn der Sache sein , oder ?

arctic cooling hat einen eigenen online shop, wo du solche kühler, für wirklich kleines geld, nachkaufen kannst
 
THX, ich habe mir schon solche Wärmeleitpads besorgt, die werden dann aufgeklebt.

Aber warum baut den AC so einen Kühler, wenn der scheinbar doch nicht so ganz kompatibel mit alle HD4870 ist?

Mal abgesehen von meinem Montagefehler, teilen hier doch einige diese Meinung.
 
Naja wenn der Kühler auf die Karte passt und es gut auf der GPU aufliegt dann sollte es auch passen. Probleme entstehen eigentlich nur bei nicht Referenzdesign, wo sich der Kühler bei Bautele verkantet die beim Referenzdesign nicht da sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh