AC Cuplex Evo für Q6600?

Intycast

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
77
Hallo,

hab noch einen Cuplex Evo Rev. 1.1 von AC vom meinem alten P4 System.

Reicht dieser für einen Q6600 OC@3,6Ghz zum kühlen aus?

Bringt es eigentlich etwas meinen alten Airplec Evo 360 gegen einen neueren Radi zu tauschen?

Sonst werden noch zwei Festplatten und eine 8800 GTX gekühlt.

Pumpe ist ne AC Aquastream. Bisher hatte ich immer ca. 65l/h Durchfluss.

Besten Dank und Gruß

Intycast
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du wirst einen riesen Unterschied merken wenn du den Kühler gegen einen Apogee GTX, D-Tek Fuzion oder Cuplex XT DI tauschst. :)
 
Der Radi ist recht gut, du wirst wenig merken, wenn du auf nen anderen Triple wechselst, könntest halt Platz sparen, wenn du den HTSF360er nimmst oder bissl Mehrleistung bekommen, wenn du den PA130.2 nimmst.
Ich würd aber beim Evo bleiben.

Reichen tut der CPU Kühler auf jeden Fall, die Temperaturen werden aber nicht berauschend sein, das Kühlprinzip ist halt einfach recht simpel.
Aber wenn du nicht extrem übertakten willst, sehe ich auch da keinen Grund, 70 Steine für irgend nen anderen Kühler hinzulegen, nur um 5-8 Grad bessere Temps zu haben...

Würde einfach die Wakü so verbauen, dann siehst du immer noch, ob die Temps so sind, wie du sie dir vorstellst, oder ob sie halt doch zu hoch sind.
 
Vielen Dank erst mal für Eure Empfehlungen!

Hab jetzt alles verbaut und sehr umfangreich getestet. (darum die verspätete Antwort :) )

Hab meinen Q6600 jetzt auch auf die angepeilten 3600Mhz gebracht, aber die Temps sind nicht wirklich super.

Unter Prime Vollast habe ich Kern-Temps von 71/71/66/66 @ 1,440 Volt. Mit weniger Volt krieg ich ihn nicht Prime-Stab.

Das Wasser hat Vorlauf-Temps von 31,7 und Rücklauf 33,4 bei einem Durchfluss von ca. 68l/h und alle drei Lüfer auf Vollast 1600 U/min. Raumtemperatur ca. 24°.

Meine 8800 GTX hat 47° idle und 52° unter Last.

Das Ganz ist irgenwie nicht wirklich optimal.

Was sollte ich zuerst austauschen den Cuplex Evo oder den Airplex Evo?

Freu mich schon auf Eure Tips :bigok:
 
Schick den Kühler in Rente, er hats ja lange genug gemacht. ;)
 
und dazu den TC120PA^^ und die wakü reicht wieder die nächsten monate ;)
 
Ich würde keinen extra radi kaufen. Die temps sind doch sehr gut. (Wasser)
 
Safür aber extra noch um die 60€ investieren? Ich würds lassen....
 
man muss nur wissen was man will. und man kann vom der lautstärke die lüfter runter regeln. aber das würde wohl ausarten.
 
Dank Euch zwei erst mal für die Antworten! :)

Ich denk mal zuerst mal wird die Rente für den Kühler beantragt! :shot:

Aber welcher soll es werden?

Mir würde ja der Heatkiller 2.5 zusagen, weil mein Festplatten-Kühler und GraKa-Kühler auch von der Firma ist. Wobei ja schon bald der 3.0 raus kommen soll! :eek:

Mit wieviel Differenz Wasser zu CPU kann ich eigentlich mit einem neuen Kühler rechnen? Lese immer so ca. 20°, wenn das geht wär ich echt mehr als zufrieden, weil dann hätte ich ja nur noch so ca. 55° Kern-Temp bei Vollast! :)

Den Tripel kann ich dann immer noch tauschen. Die alten Teile werd ich wohl alle in den zweiten Rechner verpflanzen, weil die paar Euro die ich da noch kriegen würde sind für den A....:mad:
 
wenn du jetzt einen deutlich besseren kühler einsetzt wird das wasser natürlich auch etwas wärmer ;)

20k wasser zu kern temperatur sind sehr optimistisch. das wirst du kaum erreichen. stell dich mal auf 25-30 ein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh