Moinmoin, Forumsfrischling Medium9 am Apparat!
Ich bin in den letzten Tagen auf der Suche nach einem geeigneten Upgrade zu meinem derzeitigen etwas betagtem Samsung SyncMaster 193T, der mir besonders bei so manchem Spiel mit seinen 25ms Reaktionszeit neuerdings mehr auf den Senkel geht als früher (jaja, die Ansprüche steigen und steigen ^^)
In dem Zuge habe ich mich dann doch auch endlich mal mit den verscheidenen Panel Techniken vertraut gemacht, da bei den Modellen die ich zunächst ins Auge gefasst habe (SyncMaster 2693HM bzw. T260) in Tests und Berichten immer wieder die prinzipiellen Probleme bei TN Displays angesprochen wurden - da sie gerade ab 26" auch wohl recht sichtbar sein sollen.
Insbesondere habe ich eine Aussage gelesen, die in etwa besagte: "Wenn du ein VA oder IPS Panel gewohnt bist, wird dich TN fast immer enttäuschen." - und mein aktueller hat eben ein VA Panel.
Zudem haben wir in unserer Firma vor kurzem 22" TFTs bekommen, und ich habe einige Zeit verbraten, bis ich zu Farbeinstellungen gekommen bin, die mich zumindest einigermaßen glücklich gemacht haben, wenn auch nicht völlig. Ich habe das zunächst darauf geschoben, dass die Displays wahrscheinlich eh nicht die qualitative Oberklasse darstellen, und wohl eher günstig waren, aber sie haben eben auch ein TN Panel, was mich nun natürlich wieder um Tage zurückwirft in meiner Entscheidungsfindung![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Ich bin nun also auf dem Trip: Kein TN bitte.
Da ich preislich auch ungerne wirklich über die 500€ schießen möchte(kann...) beschränkt sich die Auswahl an 26" non-TN Displays schon ein wenig. Um genau zu sein auf den Acer AL2623W![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Der Monitor sollte zwar bespielbar sein, da ich aber kein Hardcore Zocker bin, brauche ich nicht zwangsweise 3ms, und auch ein Inputlag von 1-3 fps ist sicherlich verkraftbar. Lediglich die 25ms vom jetzigen sollten schon merklich unterboten werden, was ja dank Overdrive mittlerweile zu gelingen scheint.
Das eigentliche Problem: Ich habe trotz nun einiger Recherche keine Tests oder gar nur Meinungen zu dem AL2623W finden können, und ich würde dann doch ganz gerne wissen, ob es mit dem Gerät schon Erfahrungen gibt, oder ob jemand brauchbare Alternativen dazu kennt.
An die Frage schließt sich die folgenden an: Ist mein Eindruck von TN Panels korrekt? Oder fällt der Unterschied bei höherwertigen Panels zu VA/IPS verschmerzbar aus? Bzw.: Wie viel besser sind die Schaltzeiten heutzutage mittels Overdrive bei VA Panels, verglichen mit meinem jetzigen (25ms ohne Overdrive) - ist das für den "Normalzocker" brauchbar?
Hui... da haben sich doch noch ein paar kleine Fragen am Rande zu meiner eigentlichen Suche nach einem Test zum Acer gesellt =)
Ich wäre überaus dankbar, wenn man mich zu ein paar der Dinge etwas erleuchten mag!
Best Fishes,
Medium9
Hinzugefügter Post:
Mir fielen soeben noch zwei weitere Modelle ins Auge. Der LG Flatron W2600HP, und der Dell 2709W, der zudem noch ein wenig größer daher kommt. Beide scheinen was Spieletauglichkeit angeht für mich völlig akzeptabel zu sein, jedoch gehen sie eine Ecke über meinen Preisrahmen hinaus. Lohnt es sich hier noch etwas auf die nächsten Gehälter zu warten?
Ich bin in den letzten Tagen auf der Suche nach einem geeigneten Upgrade zu meinem derzeitigen etwas betagtem Samsung SyncMaster 193T, der mir besonders bei so manchem Spiel mit seinen 25ms Reaktionszeit neuerdings mehr auf den Senkel geht als früher (jaja, die Ansprüche steigen und steigen ^^)
In dem Zuge habe ich mich dann doch auch endlich mal mit den verscheidenen Panel Techniken vertraut gemacht, da bei den Modellen die ich zunächst ins Auge gefasst habe (SyncMaster 2693HM bzw. T260) in Tests und Berichten immer wieder die prinzipiellen Probleme bei TN Displays angesprochen wurden - da sie gerade ab 26" auch wohl recht sichtbar sein sollen.
Insbesondere habe ich eine Aussage gelesen, die in etwa besagte: "Wenn du ein VA oder IPS Panel gewohnt bist, wird dich TN fast immer enttäuschen." - und mein aktueller hat eben ein VA Panel.
Zudem haben wir in unserer Firma vor kurzem 22" TFTs bekommen, und ich habe einige Zeit verbraten, bis ich zu Farbeinstellungen gekommen bin, die mich zumindest einigermaßen glücklich gemacht haben, wenn auch nicht völlig. Ich habe das zunächst darauf geschoben, dass die Displays wahrscheinlich eh nicht die qualitative Oberklasse darstellen, und wohl eher günstig waren, aber sie haben eben auch ein TN Panel, was mich nun natürlich wieder um Tage zurückwirft in meiner Entscheidungsfindung
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Ich bin nun also auf dem Trip: Kein TN bitte.
Da ich preislich auch ungerne wirklich über die 500€ schießen möchte(kann...) beschränkt sich die Auswahl an 26" non-TN Displays schon ein wenig. Um genau zu sein auf den Acer AL2623W
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Der Monitor sollte zwar bespielbar sein, da ich aber kein Hardcore Zocker bin, brauche ich nicht zwangsweise 3ms, und auch ein Inputlag von 1-3 fps ist sicherlich verkraftbar. Lediglich die 25ms vom jetzigen sollten schon merklich unterboten werden, was ja dank Overdrive mittlerweile zu gelingen scheint.
Das eigentliche Problem: Ich habe trotz nun einiger Recherche keine Tests oder gar nur Meinungen zu dem AL2623W finden können, und ich würde dann doch ganz gerne wissen, ob es mit dem Gerät schon Erfahrungen gibt, oder ob jemand brauchbare Alternativen dazu kennt.
An die Frage schließt sich die folgenden an: Ist mein Eindruck von TN Panels korrekt? Oder fällt der Unterschied bei höherwertigen Panels zu VA/IPS verschmerzbar aus? Bzw.: Wie viel besser sind die Schaltzeiten heutzutage mittels Overdrive bei VA Panels, verglichen mit meinem jetzigen (25ms ohne Overdrive) - ist das für den "Normalzocker" brauchbar?
Hui... da haben sich doch noch ein paar kleine Fragen am Rande zu meiner eigentlichen Suche nach einem Test zum Acer gesellt =)
Ich wäre überaus dankbar, wenn man mich zu ein paar der Dinge etwas erleuchten mag!
Best Fishes,
Medium9
Hinzugefügter Post:
Mir fielen soeben noch zwei weitere Modelle ins Auge. Der LG Flatron W2600HP, und der Dell 2709W, der zudem noch ein wenig größer daher kommt. Beide scheinen was Spieletauglichkeit angeht für mich völlig akzeptabel zu sein, jedoch gehen sie eine Ecke über meinen Preisrahmen hinaus. Lohnt es sich hier noch etwas auf die nächsten Gehälter zu warten?
Zuletzt bearbeitet: