Hallo,
vor ca einem Jahr ist mein Acer Aspire 7520 kaputt gegangen. Vor einem Jahr war es so, dass man nur noch den Akku laden konnte. Sobald man die Powertaste gedrückt hat, blieb der Bildschirm schwarz und das Laptop "fiel" in eine reboot Schleife.
Nun fiel es mir mal wieder in die Hände und ich dachte, ach hey schau ich nochmal. Wie solls sonst anders sein, immernoch das gleiche. Dann habe ich mal ein wenig gegoogelt und gesehen, dass das Problem sehr bekannt ist!
Sobald der Windows Vista Ladebildschirm kommt; bleibt circa eine Sek da und dann geht das Laptop einfach aus und bleibt aus. Keine reboot Schleife mehr.
Woran kann das liegen? In all den Foren habe ich nichts zu einem konkreten Fehler gefunden. Einige sprachen davon, dass es reichen würde wenn man die linken USB-Ports ein wenig runterdrückt und andere wiederrum sagten das es mit dem Föhnen reichen sollte.
Nur beides half nicht. Hat vielleicht jemand von euch noch eine Idee? Denn es scheint ja nichts riesiges zu sein, denn immerhin geht das Bios noch und bis zum Windows Bootbildschirm kommt er ja.
M.f.G.
fanavity
EDIT:
Habe nun noch ein wenig den PC stehen lassen und nun Bootet er auch ganz normal.. Bis zum Desktop, konnte ins Internet, einige sachen löschen und 15 herunterladen.. Das ganze lief nun zum 2. mal für ca 15 Minuten.. Danach geht er einfach aus und bleibnt aus. Man kann das Laptop anschließend gleich wieder starten und es Bootet wieder, geht aber wie gesagt nach einiger Zeit wieder aus
vor ca einem Jahr ist mein Acer Aspire 7520 kaputt gegangen. Vor einem Jahr war es so, dass man nur noch den Akku laden konnte. Sobald man die Powertaste gedrückt hat, blieb der Bildschirm schwarz und das Laptop "fiel" in eine reboot Schleife.
Nun fiel es mir mal wieder in die Hände und ich dachte, ach hey schau ich nochmal. Wie solls sonst anders sein, immernoch das gleiche. Dann habe ich mal ein wenig gegoogelt und gesehen, dass das Problem sehr bekannt ist!
Sobald der Windows Vista Ladebildschirm kommt; bleibt circa eine Sek da und dann geht das Laptop einfach aus und bleibt aus. Keine reboot Schleife mehr.
Woran kann das liegen? In all den Foren habe ich nichts zu einem konkreten Fehler gefunden. Einige sprachen davon, dass es reichen würde wenn man die linken USB-Ports ein wenig runterdrückt und andere wiederrum sagten das es mit dem Föhnen reichen sollte.
Nur beides half nicht. Hat vielleicht jemand von euch noch eine Idee? Denn es scheint ja nichts riesiges zu sein, denn immerhin geht das Bios noch und bis zum Windows Bootbildschirm kommt er ja.
M.f.G.
fanavity
EDIT:
Habe nun noch ein wenig den PC stehen lassen und nun Bootet er auch ganz normal.. Bis zum Desktop, konnte ins Internet, einige sachen löschen und 15 herunterladen.. Das ganze lief nun zum 2. mal für ca 15 Minuten.. Danach geht er einfach aus und bleibnt aus. Man kann das Laptop anschließend gleich wieder starten und es Bootet wieder, geht aber wie gesagt nach einiger Zeit wieder aus
Zuletzt bearbeitet: