Acer Aspire 7520G Bildschirm schwarz beim Start! *PROBLEM GELÖST*

Dark Session

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2011
Beiträge
5.893
Ort
Rheinland Pfalz
Hallo, ich habe vorgestern mein Notebook gebraucht gekauft, lief auch alles wunderbar .. Win7 installiert und alles gecheckt.

Jedoch habe ich vorhin Updates gemacht, und nachdem alle Updates installiert waren hat sich das Notebook neu gestartet, ab diesem Moment läuft der Bildschirm nicht mehr > Notebook läuft aber ganz normal weiter!

HDD Leuchtet usw.

Was kann ich tun? Einen zweiten Bildschirm habe ich bereits versucht aber dort kam kein Signal an.

Edit :

Das Problem ist nun gelöst. Einfach mit einem Heißluft-Fön die Service-Klappe aufschrauben und bei maximaler Stärke eine Minute lang die Leiterbahnen umkreisen. Danach läuft er wieder ;)

Wäre trotzdem nett wenn jemand mit dem selben Problem mir sagen könnte wo genau die kalten Lötstellen sind (Ist ein Produktionsfehler bei dem Ding) dann kann ich es nochmal nachlöten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
müssen muss er nichts. höchstens du kannst nachweiseen, das der fehler vorher schon war und die platine im backofen war, zwecks verkaufsreperatur.
ansonsten sieht es schlecht aus. den defekt kannst ja auch du verursacht haben.
 
Also ich habe einfach mal den Akku für ne halbe Stunde herausgenommen und vorher den AN Schalter 30 Sekunden gedrückt, und siehe da er geht wieder :S

Doch bevor er noch in windows war (Kurz nachdem das Windows 7 Logo kam) bekam ich diesen Bluescreen : Stop 0x0000005c - Neu gestartet und wieder ein schwarzer bildschirm.
 
Kann ich ja nicht da der Bildschirm wieder schwarz ist, habe mal die GPU für 15 minuten bei 110'c in den Backofen geworfen.

Edit : Habe mich nun mit dem Verkäufer arrangiert, ich schicke ihm den Kasten und er repariert ihn mir :P

Habe ausserdem gerade gesehen dass es kein 7720G ist sondern ein 7520 :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Jo ist ein 7520 (Ohne G) aber mit einer dedizierten GPU. Ich brauche nur den genauen Punkt wo ich nochmal neu verlöten muss oder erhitzen muss. ES HAT NICHTS MIT DER GRAFIKKARTE ZU TUN, sondern das Mainboard hat von haus aus diesen Serienfehler dass neben dem WLAN Empfänger kalte Lötstellen sind.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Habe nun im Acer support forum leute gefunden die die Northbridges bei meinem Modell neu umlöten. Jedoch weiss ich nicht wie die Preise sind. Wenns im Rahmen liegt lass ichs machen.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh