• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

Acer Aspire 7750g .... Intel HD Grafik??

S4pphir3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2007
Beiträge
18
Hi Leute..

Ich habe mir vor einigen Tagen das Acer Aspire 7750g-2434g50 zugelegt..

Es besitzt einen i5 Prozessor und eine ATI HD 6850m Grafikkarte..

Nun musste ich heute feststellen das ich nirgends meine Intel VGA auswählen kann sondern dauerhaft meine ATI Graka am laufen ist


Die Treiber von der Acer support seite kann ich nicht installieren..da die installation mit dem Fehler inkompatibele Hardware beendet wird.

Nach einigen Recherchen habe ich bei einigen Leuten jedoch gesehe, dass sie zwischen der Intel VGA und der ATI Graka wechseln können.

Im bios habe ich auch schon nachgeschaut, ob ich da die Intel VGA erst aktivieren muss, jedoch gibt es dort keine Option.

Kann mir jemand bei dem Problem vielleicht weiterhelfen?

Mfg

destiNATION
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, ich glaube dein Aspire hat keine Hybridgrafiklösung, bitte lesen "http://www.cnet.de/tests/notebook/41547546/preview/page/2/acer_aspire_7750g_quad_core_notebook_mit_radeon_hd_6850m_im_test.htm"
Mit Sandy Bridge hat auch bei den Quad-Cores eine Grafikeinheit Einzug in die CPU erhalten. Bislang war das nur in den Doppelkernern der Fall. Im Acer bleibt sie jedoch abgeschaltet, da das Notebook keine Hybrid-Grafik unterstützt. Für die Grafik sorgt daher eine AMD Radeon 6850M mit 1 GByte DDR3-Speicher. Auf den Einsatz des teureren, aber schnelleren GDDR5-Speicher verzichtet Acer.

Da die Grafikeinheit abgeschaltet ist, entfällt auch die dort angesiedelte Encoding-Engine Quick Sync, die beispielsweise das Umrechnen von HD-Videos in niedrigere Auflösungen deutlich beschleunigt. Diese Aufgabe erledigt aber auch die ATI-Grafik mit Bravour.
Gruß
Zesam
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh