Nagonka
Enthusiast
Hallo,
ich habe hier von ner Freundin einen Acer Aspire 9830 liegen mit folgendem Problem:
Der PC ging ihr immer wieder mal aus und es roch etwas verschmort! Also wurde dieser zu einem Fachgeschäft gebracht und untersucht.
Dieses "Fachgeschäft" meinte das Mainboard wäre defekt und zwar an der Spannungsversorgung wäre ien SMD Bauteil durchgebrannt durch
einen Kurzschluss.... Wenn sie den Laptop mit Akku betreibt funktioniert er normal, wenn der Akku aber leer ist und sie das Netzteil anschließt
geht der Laptop nicht mal mehr an... Kurz vor dem Problem wurde schon mal das Netzteil erneuert vom selben Geschäft. Wenn sie den Akku
in einem anderen Laptop lädt und dann wieder in den "defekten" einbaut, funktioniert dieser wieder ganz normal, bis der Akku recht leer ist,
wenn man dann ein rechenintensives Programm anwirft, geht der Laptop wieder aus.
Nun zu meiner Rolle in dieser Geschichte:
Sie kam zu mir um den Laptop nochmal checken zu lassen, da sie dem "Fachgeschäft" nicht traut. Ich bin relativ begabt im Umgang mit
elektrischen Geräten und mache dies auch beruflich!
Nungut, ich also den Laptop aufgeschraubt und an der von ihr beschrieben Stelle geguckt nach verbrannten oder gesprungenen SMDs...
Nichts... keine braunen Flecken, kein verbrannter Geruch! Also weiter gesucht und ein kleines Kabel gefunden, das mich stutzig gemacht hat!
Dieses Kabel (3-adrig) war komplett verschmort und einseitig nicht angeschlossen sondern wie rausgerissen! Da war aufjedenfall ein Kurzschluss!
Das Fachgeschäft hat diese Kabel aber nicht erwähnt, geschweigeden ausgetauscht und wollte ihr ein neues Mainboard für 240€ bzw gleich
einen neuen Laptop für 400€ anbieten
Nun weiß ich leider nicht wo dieses Kabel hingeführt hat bzw ob das schon der Fehler ist!
Hier ein Foto:
Habe auch schon ein Manual gefunden, allerdings ist die Fotoquallität fürn AR*** Acer Aspire 8930G | Aspire 8930G Service Guide
Habt ihr eine Idee/Lösung/Ratschlag/Tip oder sonstiges?
ich habe hier von ner Freundin einen Acer Aspire 9830 liegen mit folgendem Problem:
Der PC ging ihr immer wieder mal aus und es roch etwas verschmort! Also wurde dieser zu einem Fachgeschäft gebracht und untersucht.
Dieses "Fachgeschäft" meinte das Mainboard wäre defekt und zwar an der Spannungsversorgung wäre ien SMD Bauteil durchgebrannt durch
einen Kurzschluss.... Wenn sie den Laptop mit Akku betreibt funktioniert er normal, wenn der Akku aber leer ist und sie das Netzteil anschließt
geht der Laptop nicht mal mehr an... Kurz vor dem Problem wurde schon mal das Netzteil erneuert vom selben Geschäft. Wenn sie den Akku
in einem anderen Laptop lädt und dann wieder in den "defekten" einbaut, funktioniert dieser wieder ganz normal, bis der Akku recht leer ist,
wenn man dann ein rechenintensives Programm anwirft, geht der Laptop wieder aus.
Nun zu meiner Rolle in dieser Geschichte:
Sie kam zu mir um den Laptop nochmal checken zu lassen, da sie dem "Fachgeschäft" nicht traut. Ich bin relativ begabt im Umgang mit
elektrischen Geräten und mache dies auch beruflich!
Nungut, ich also den Laptop aufgeschraubt und an der von ihr beschrieben Stelle geguckt nach verbrannten oder gesprungenen SMDs...
Nichts... keine braunen Flecken, kein verbrannter Geruch! Also weiter gesucht und ein kleines Kabel gefunden, das mich stutzig gemacht hat!
Dieses Kabel (3-adrig) war komplett verschmort und einseitig nicht angeschlossen sondern wie rausgerissen! Da war aufjedenfall ein Kurzschluss!
Das Fachgeschäft hat diese Kabel aber nicht erwähnt, geschweigeden ausgetauscht und wollte ihr ein neues Mainboard für 240€ bzw gleich
einen neuen Laptop für 400€ anbieten

Hier ein Foto:


Habe auch schon ein Manual gefunden, allerdings ist die Fotoquallität fürn AR*** Acer Aspire 8930G | Aspire 8930G Service Guide
Habt ihr eine Idee/Lösung/Ratschlag/Tip oder sonstiges?