Acer Aspire One will nicht mehr starten?

senfgurke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2009
Beiträge
2.018
Ort
Neu-Isenburg
Hi!
Ich hab grade eben mein Acer Aspire One A110L anmachen wollen, aber es will nicht mehr.
Der Lüfter läuft, hört man. Wenn ich auf den Schalter drücke, leuchten kurz die LEDs auf, dann bleibt der Bildschirm aber schwarz und man hört nur den Lüfter.

Ich hab den Akku mal rausgenommen, wieder rein, geht nicht. Auch mal mit Strom ausm NT ohne Akku, geht auch nicht.
Der Lüfter läuft so, als würde das Netbook ständig neustarten, also läuft schnell, wird langsamer, und wieder schneller.

Was kann das sein? Kurz vorher hab ich g-Parted vom USB Stick gebootet, lief nicht, weil was am Stick nich gestimmt hatte. Da ließ das Netbook noch.
Jetzt komm ich nichtmal mehr ins BIOS.

Was soll ich jetzt machen? Ich weiß nicht mehr weiter

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm das es an dem Stick liegt glaub ich zwar nicht, andererseits wärs schon ein komischer zufall. Den USB Stick hast du ja sicher wieder draußen, genauso wie alle anderen Wechselmedien.... hm wenn du noch Garantie hast benutz die :)
 
Ich wart erstmal ab, ob jemand anderes noch weiter weiß.
Aber ist alles draußen, ja ^^

edit: habs grade mal bei Acer angemeldet, dass sie es reparieren.
melden sich in 2 tagen.
17 Tage Garantie hab ich noch, zum glück ist es nicht erst in 3 wochen kaputt gegangen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann viel glück ;)

Bei mir warn es noch 37 Garrantietage und die Schweine haben solannge gebraucht, dass es 4 Tage zu spät in der Bearbeitung war und es deshalb nichtmehr repariert werden kann!

Mir wars egal ich habs inne Tonne gekloppt und mir nen eee gekauft ^^

Hoffe, dass es bei dir besser läuft^^

MfG
 
Also ich würde behaupten das der Tag an dems bei denen eintrifft zählt und nicht der Bearbeitungstag, sonst könnten sie ja immer sagen, war vorher viel anderes zu tun un jetzt is zu spät....
 
Hallo.
schonmal ein BIOS-Update versucht?
Geht bei den Dingern von USB-Stick auch wenn Bildschirm dunkel bleibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh