[User-Review] Acer Aspire TimelineX 5820T

biu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2010
Beiträge
474
Hallo, also ich poste mal meine Erfahrungen zu dem Notebook.
Zuerst die Komponenten/Details vom Lappi:

Geizhalslink:Acer Aspire TimelineX 5820T-334G50MN, Windows 7 Home Premium (LX.PTP02.106) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Core i3-M330 @ 2.13 GHz
4096 GB DDR3 RAM @ 1066 MHz
15.6" (1366 x 768)
500GB 2.5"
Mobility Radeon HD 5470 512MB
Li-Ionen-Akku (6 Zellen, 6000mAh, 8h Laufzeit)
2.42kg
Windows 7 Home Premium x64

Preis: ~ 750€

naja das übliche Zeug, Rest bitte aus Geizhals lesen

Positiv:
- sehr lange Akkulaufzeit (11,5h, dabei war Blue-tooth,Lan,Wlan aus)

- angenehme Tastatur (weiche Tastenanschläge)
- schickes Äußeres
- ultra Slim, leicht
- gute Preis - Leistung
- leise
- dedizierte Grafikkarte

Negativ:
- Falscher Aufkleber bei mir drauf (Aufkleber vom 5820TG)
- Bildschirm gewöhnungsbedürftig
- viel unnütze Software drauf *sfz*
- keine Datenträger mitbei (wie häufig)
- DVD-Laufwerk sehr klapprig (schaltet sich bei Nichtnutzung übrigens ab)
- Bildschirm wird kurz schwarz wenn das Netzkabel ein- oder aus-gesteckt wird weil die Grafikkarte gewechselt wird


Also ich behalte dieses nette Stück, allerdings kommt gleich Win 7 Ultimate rauf. Was ich am gravierensten finde ist das DVD-Laufwerk aber das werde ich wohl nur sehr selten benutzen darum ist es nicht alzu schlimm.
Ansonsten ein sehr schönes NB welches ich gerne empfehle.

Wegen dem Aufkleber rufe ich am Montag mal beim Versandshop an und informiere sie. Mal sehen was die dazu sagen ;)


Also das war mein erstes Notebookreview, seid gnädig :)
Falls Fragen bestehen immer her damit.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ah, cool. Ein TimelineX wollte ich mir auch holen, nur bin ich mir nicht sicher, welches. Es gibt ja zig Varianten.

Warum hast du keines mit Core i5 genommen? Kennst du die technischen Unterscheide der CPU Reihen i3 und i5?
 
Naja der i5 kann ja die einzelnen Kerne hochtakten und auch Kerne abschalten soweit ich weiß, aber der i3 reicht mir vollkommen und hat genug Leistung, aktuell lasse ich 2 Vm´s mit Web & Datenbankserver drauf laufen und viel Belastung hat der dadurch nicht :)
und natürlich ist der Akku unschlagbar ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist der Core i3 akkutechnisch dem Core i5 vorzuziehen, obwohl der seine Kerne nicht einzeln abschalten kann?
 
Nein so meinte ich das nicht, aber ich sag mal 7-8h kann man damit auf Akku arbeitn, mit dem i5 wird nicht "viel" mehr drin sein denke ich.
Und in 8h kommt man sicherlich irgendwann mal an einer Steckdose vorbei :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh