trendsetter_1981
Enthusiast
Hallo zusammen!
Hier kommt ein kleines Review von dem scheinbar noch recht unbekannten 27" Monitor
Acer B3 Business B273HU
Geizhals Link:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a448754.html
Kosten (11.11.2009): 406€ ohne Versand
Bisherige Tests/Reviews:
http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2347352,00.asp
http://alatest.com/reviews/monitor-reviews/acer-b273hu/po3-70007581,29/#partner:50512
Zu den Daten:
27 " LCD/ 69 cm/ 16:9
digital/analog
TN + Film Panel
Front
unkelgrau
Kontrast 40.000 :1
Helligkeit 400 cd/qm
Sichtfeld: horiz.: 176 °/ vert.: 176 °
Verzögerung: 5 ms
Auflösung: 2.048 x 1.536
Eigenschaften: schwenkbar, höhenverstellbar, neigbar, Speaker/ TCO03/ Pixelfehlerklasse: II/
Von den Daten her eigentlich sehr überzeugend, aber wie schlägt er sich in der Praxis?
Eigentlich wollte ich mir den Samsung T260 bestellen, jedoch ist der im Moment auch nicht lieferbar, hab nach ner Alternative gesucht, die ne möglichst hohe Auflösung, niedrige Schlierenbildung und akzeptablem Preis. Bin dann eher durch zufall auf den Acer gestoßen.
Er ist heute zu mir geliefert worden und ersetzt jetzt den Samsung 22" 226BW, den jetzt meine Frau hat. Doch nun zum Review:
Verpackung:

Ein einfacher und schlichter Karton, der den Monitor schön stabil mit Styropor hält. Nichts besonderes eben, aber außen stehen schon mal ein paar Highlights dran.
Zubehör:

Anleitung, TreiberCD, VGA-Kabel, DVI-Kabel, Stromkabel, Audiokabel und besonders ein USB Kabel für den integrierten Hub. Nicht zu vergessen der Standfuß.
Anschlüsse:

Alles was das Herz begehrt, HDMI, DVI, VGA, Audio (integrierte Lautsprecher), USB (4-Fach Hub) wobei ich das Superfinde für USB Sticks, weils einfach näher am User liegen, wie beim PC.
Besonderheit: Über einen Stromschalter lässt sich der Monitor völlig Stromlos schalten! Nix mehr mit Standby!
Verarbeitung/Design:

Die Spaltmaße sind vollkommen in Ordnung, wirkt sehr solide und stabil, jedoch muss man sagen ein ganz klarer Plastikbomber. Nichts von Klavierlackoptik, oder Designelementen, es ist eben ein Bussiness Monitor.
Also: Qualität in Ordnung, jedoch schlicht, eckig, fast schon globig, kein Vergleich mit dem edel gesalteten Samsung 226BW.
Jedoch auch ganz klarer Vorteil: Der höhenverstellbare Fuß.
Hinweis: Ich kann jetzt nicht mehr als 5 Fotos hochladen, bis mir jemand nen Tipp gibt, wie ich die Sperre umgehen kann, gehts jetzt ohne Fotos weiter.
Anschließen:
Beim anschließen von Windows 7 und der Radeon HD5870 gleich mit voller Auflösung erkannt.
Bildgröße/Schrift:
27" bei einer Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixel. Überwältigend, jetzt muss ich den Kopf direkt drehen oder bald den Monitor weiter wegstellen. Die Schrift ist in etwa gleich groß zum Samsung 226BW und wunderbar lesbar.
Einfach eine rießige Arbeitsfläche, mehr (Pixel)Fläche/Geld gibts wohl momentan nicht. Ganz klar hervorragend!
Pixelfehlertest:
Für 49€ bei dem bestellten Shop war mir eindeutig zu viel, deshalb Risiko:
Pixelfehlerklasse II
In meinem Fall: keine Fehler!
Wieder super!
Bildqualität und Farben:
Im Vergleich zum Samsung 226BW:
Schöne sehr kontrastreiche Farben, sehr klares und scharfes Bild. Für nen TN Panel wunderbar, wirkt fast ein wenig aufpoliert auf schönen Bildern.
Jedoch wirken die Farben etwas realistischer am Samsung 226 BW (meist etwas blaustich bei den Samsung), was aber auch eine Einstellungssache oder Gewohnheit sein kann. Die Farben lassen sich beim Acer sehr individuell einstellen, gibt auch ein Schnellmenü für Text, Graphik, Video und Standard. Da muss ich mich erst noch ein wenig spielen, um die besten Einstellungen zu finden, jedoch fürs erste sehr Farbenfroh und beeindruckend.
Blickwinkeltest:
Tendenziell etwas besser als der 226BW, jedoch bleibts ein TN Panel. Für die größe und ca. 60cm Arbeitsabstand praktisch keine Winkelabhängigkeit, also keine Sorge. Solange man nicht wirklich schräg draufschaut ist alles homogen.
Ausleuchtung/Schwarztest
Der Panel ist insgesammt sehr homogen ausgeleuchtet, nur zum Rand hin nimmt die Ausleuchtung ein wenig ab. Im normalen Windowsbetrieb nicht bemerkbar. Bei nem weißen Bildschirm erkennbar bei anderen Farben weniger.
Der schwarze Bildschirm ist ein Schwarzer Bildschirm, wirkt leicht besser als der 226BW. Völlig in Ordnung.
Helligkeit:
mit 400cd/cm ein schön hoher Wert, deutlich besser als beim 226BW, was zur folge hat, das im moment die Helligkeit bei mir auf 40% gedrosselt ist.
Spieletest:
Folgt noch, hab noch nichts gespielt. (5ms sind angegeben, was reichen sollte)
Edit: Nach ner halben Stunden Risen habe ich keine Schlieren bemerkt und bin völlig überwältigt von dem guten Bild!
Echt der Hammer! Voll Spieletauglich.
Meine HD5870 fühlt sich dabei völlig wohl und die FPS bleiben mit der Auflösung völlig gleich (vorher 1650*1024), was heißt, dass ein Q6700@3600Mhz bei den höchsten Qualitätssettings bei Risen noch limitiert.
Echt krass.
Lautsprecher:
Werd ich nicht testen, da wohl so gut wie keiner hier mehr die Lautsprecher benötigt. Sollen aber mehr schlecht als recht sein, aber immerhin.
Fazit:
Ein wunderbarer Bildschirm mit einer rießigen Auflösung für wenig Geld, der eine volle Kaufempfehlung verdient.
Pro:
-Super Auflösung: 2.048 x 1.536
-rießige Arbeitsfläche
-großer Bildschirm 27"
-kostengünstig
-kräftige und sehr kontrastreiche Farben
-Sehr homogene Ausleuchtung, sehr klares und scharfes Bild
-4xUSB Hub und Lautsprecher mit integriert
-Stromschalter mit integriert
-Für Spieler geeignet
-Fürs Arbeiten ideal geeignet, da große Arbeitsfläche
Contra
-Designtechnisch fast ein Verbrechen, wirkt globig, und billig, da Plastik, auch wenn die Verarbeitung völlig in Ordnung geht
-Etwas unwirklich wirkende Farben, deshalb
-weniger für Fotobearbeitung geeignet (TN Panel eben)
Wie bekomme ich mehr als 5 Fotos rein?
Hier kommt ein kleines Review von dem scheinbar noch recht unbekannten 27" Monitor
Acer B3 Business B273HU
Geizhals Link:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a448754.html
Kosten (11.11.2009): 406€ ohne Versand
Bisherige Tests/Reviews:
http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2347352,00.asp
http://alatest.com/reviews/monitor-reviews/acer-b273hu/po3-70007581,29/#partner:50512
Zu den Daten:
27 " LCD/ 69 cm/ 16:9
digital/analog
TN + Film Panel
Front

Kontrast 40.000 :1
Helligkeit 400 cd/qm
Sichtfeld: horiz.: 176 °/ vert.: 176 °
Verzögerung: 5 ms
Auflösung: 2.048 x 1.536
Eigenschaften: schwenkbar, höhenverstellbar, neigbar, Speaker/ TCO03/ Pixelfehlerklasse: II/
Von den Daten her eigentlich sehr überzeugend, aber wie schlägt er sich in der Praxis?
Eigentlich wollte ich mir den Samsung T260 bestellen, jedoch ist der im Moment auch nicht lieferbar, hab nach ner Alternative gesucht, die ne möglichst hohe Auflösung, niedrige Schlierenbildung und akzeptablem Preis. Bin dann eher durch zufall auf den Acer gestoßen.
Er ist heute zu mir geliefert worden und ersetzt jetzt den Samsung 22" 226BW, den jetzt meine Frau hat. Doch nun zum Review:
Verpackung:


Ein einfacher und schlichter Karton, der den Monitor schön stabil mit Styropor hält. Nichts besonderes eben, aber außen stehen schon mal ein paar Highlights dran.
Zubehör:

Anleitung, TreiberCD, VGA-Kabel, DVI-Kabel, Stromkabel, Audiokabel und besonders ein USB Kabel für den integrierten Hub. Nicht zu vergessen der Standfuß.
Anschlüsse:

Alles was das Herz begehrt, HDMI, DVI, VGA, Audio (integrierte Lautsprecher), USB (4-Fach Hub) wobei ich das Superfinde für USB Sticks, weils einfach näher am User liegen, wie beim PC.
Besonderheit: Über einen Stromschalter lässt sich der Monitor völlig Stromlos schalten! Nix mehr mit Standby!
Verarbeitung/Design:

Die Spaltmaße sind vollkommen in Ordnung, wirkt sehr solide und stabil, jedoch muss man sagen ein ganz klarer Plastikbomber. Nichts von Klavierlackoptik, oder Designelementen, es ist eben ein Bussiness Monitor.
Also: Qualität in Ordnung, jedoch schlicht, eckig, fast schon globig, kein Vergleich mit dem edel gesalteten Samsung 226BW.
Jedoch auch ganz klarer Vorteil: Der höhenverstellbare Fuß.
Hinweis: Ich kann jetzt nicht mehr als 5 Fotos hochladen, bis mir jemand nen Tipp gibt, wie ich die Sperre umgehen kann, gehts jetzt ohne Fotos weiter.
Anschließen:
Beim anschließen von Windows 7 und der Radeon HD5870 gleich mit voller Auflösung erkannt.
Bildgröße/Schrift:
27" bei einer Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixel. Überwältigend, jetzt muss ich den Kopf direkt drehen oder bald den Monitor weiter wegstellen. Die Schrift ist in etwa gleich groß zum Samsung 226BW und wunderbar lesbar.
Einfach eine rießige Arbeitsfläche, mehr (Pixel)Fläche/Geld gibts wohl momentan nicht. Ganz klar hervorragend!
Pixelfehlertest:
Für 49€ bei dem bestellten Shop war mir eindeutig zu viel, deshalb Risiko:
Pixelfehlerklasse II
In meinem Fall: keine Fehler!
Wieder super!
Bildqualität und Farben:
Im Vergleich zum Samsung 226BW:
Schöne sehr kontrastreiche Farben, sehr klares und scharfes Bild. Für nen TN Panel wunderbar, wirkt fast ein wenig aufpoliert auf schönen Bildern.
Jedoch wirken die Farben etwas realistischer am Samsung 226 BW (meist etwas blaustich bei den Samsung), was aber auch eine Einstellungssache oder Gewohnheit sein kann. Die Farben lassen sich beim Acer sehr individuell einstellen, gibt auch ein Schnellmenü für Text, Graphik, Video und Standard. Da muss ich mich erst noch ein wenig spielen, um die besten Einstellungen zu finden, jedoch fürs erste sehr Farbenfroh und beeindruckend.
Blickwinkeltest:
Tendenziell etwas besser als der 226BW, jedoch bleibts ein TN Panel. Für die größe und ca. 60cm Arbeitsabstand praktisch keine Winkelabhängigkeit, also keine Sorge. Solange man nicht wirklich schräg draufschaut ist alles homogen.
Ausleuchtung/Schwarztest
Der Panel ist insgesammt sehr homogen ausgeleuchtet, nur zum Rand hin nimmt die Ausleuchtung ein wenig ab. Im normalen Windowsbetrieb nicht bemerkbar. Bei nem weißen Bildschirm erkennbar bei anderen Farben weniger.
Der schwarze Bildschirm ist ein Schwarzer Bildschirm, wirkt leicht besser als der 226BW. Völlig in Ordnung.
Helligkeit:
mit 400cd/cm ein schön hoher Wert, deutlich besser als beim 226BW, was zur folge hat, das im moment die Helligkeit bei mir auf 40% gedrosselt ist.
Spieletest:
Folgt noch, hab noch nichts gespielt. (5ms sind angegeben, was reichen sollte)
Edit: Nach ner halben Stunden Risen habe ich keine Schlieren bemerkt und bin völlig überwältigt von dem guten Bild!
Echt der Hammer! Voll Spieletauglich.
Meine HD5870 fühlt sich dabei völlig wohl und die FPS bleiben mit der Auflösung völlig gleich (vorher 1650*1024), was heißt, dass ein Q6700@3600Mhz bei den höchsten Qualitätssettings bei Risen noch limitiert.
Echt krass.
Lautsprecher:
Werd ich nicht testen, da wohl so gut wie keiner hier mehr die Lautsprecher benötigt. Sollen aber mehr schlecht als recht sein, aber immerhin.
Fazit:
Ein wunderbarer Bildschirm mit einer rießigen Auflösung für wenig Geld, der eine volle Kaufempfehlung verdient.
Pro:
-Super Auflösung: 2.048 x 1.536
-rießige Arbeitsfläche
-großer Bildschirm 27"
-kostengünstig
-kräftige und sehr kontrastreiche Farben
-Sehr homogene Ausleuchtung, sehr klares und scharfes Bild
-4xUSB Hub und Lautsprecher mit integriert
-Stromschalter mit integriert
-Für Spieler geeignet
-Fürs Arbeiten ideal geeignet, da große Arbeitsfläche
Contra
-Designtechnisch fast ein Verbrechen, wirkt globig, und billig, da Plastik, auch wenn die Verarbeitung völlig in Ordnung geht
-Etwas unwirklich wirkende Farben, deshalb
-weniger für Fotobearbeitung geeignet (TN Panel eben)
Wie bekomme ich mehr als 5 Fotos rein?
Zuletzt bearbeitet: