Acer G3-605 Predator für aktuelle Games aufrüsten

DaNegoa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2016
Beiträge
6
Hier erstmal das System:

Chipsatz: Intel B85
CPU: Intel(R) Core(TM) i7-4770 CPU @ 3.40GHz, Cache: 4 x (32 + 32 + 256) + 8M
RAM: 8GB DDR3-1600 / PC3-12800 DDR3 SDRAM UDIMM (2 mal 4GB von Hyundai Electronics, Dual-Channel)

Festplatte: 1TB SATA WDC WD10EZEX-21M2NA0 https://www.amazon.com/WD10EZEX-21M2NA0-EGNNNT2MHB-Western-Digital-Drive/dp/B00R1SYZRI

und: 60GB SSD (Betriebssystem auf der SSD): KINGSTON RBU-SMS100S360GA1

Grafik: NVIDIA GeForce GTX 760 (192-bit) GDDR5, 28nm, PCIe v3.0 x16 (8.0 GT/s) @ x16 (2.5 GT/s)

Anschlüsse: 4x USB 3.0, 4x USB 2.0, Gb LAN, Cardreader
Abmessungen: (BxHxT): 180x430x438mm

Netzteil:


Gesamtüberblick:


Motherboard: Acer G3-605 Predator, Intel Haswell, Southbridge ID8C50, LPCIO Nuvoton NCT6779, PCI Express x16, Externer Stecker: 15-Loch-Stecker


Hallo ihr Lieben!

Habe einen etwas verstaubten, aber voll funktionsfähigen Fertig-Pc geschenkt bekommen. Meine Frage ist nun: Ich wollte ihn sehr gerne für aktuelle Spiele aufrüsten und für mich selber nutzen, habe sowas aber leider noch nie gemacht. Ich hatte da zum Beispiel an eine GTX 970 gedacht, wobei ich schon erfahren habe, dass bald neue Karten erscheinen und die dann billiger werden soll (so um Weihnachten herum?!). Eine konkrete Preisvorstellung habe ich nicht, solange das P/L-Verältnis stimmt. Bedarf es weiterer Verbesserungen außer der der Grafikkarte? Welche würdet ihr empfehlen? Ich bin für alle Vorschläge offen!

Vielen Dank schon mal an Euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abhängig von den Anforderungen sollte man auch mit einer GTX760 noch aktuelle Spiele spielen können... Weihnachten ist übrigens in 6 Monaten – das ist schön, wenn du dann kaufen willst ;) → günstig, GTX970 gebraucht <200€, sonst eine RX480, im allgemeinen vllt. erstmal entstauben und ein bisschen probieren.
 
Hier stand Mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
also aktuelle Spiele sind zwar spielbar, aber ich erreiche keine guten FPS mehr bei mittleren Einstellungen :hmm:
ja also bis Weihnachten warte ich nur wenns unbedingt sein muss :)

gut, was macht denn die RX 480 dass die so beliebt ist? :)

warum ist ein neues Netzteil erforderlich?

Herzlichen Dank für eure Hilfe
 
mehr Speicher und genauso schnell wie die GTX970. Netzteil weiß man nichts genaues, wenn man auf Verdacht neu kauft, dann bitte gleich etwas ordentliches und kein Coolermaster oder Corsair...
 
Zuletzt bearbeitet:
ok super Danke! https://www.amazon.de/Sapphire-2126000-20G-Grafikkarte-Radeon-Triple/dp/B01H01E4CQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&qid=1467980539&sr=8-1&keywords=AMD+Radeon+RX+480+Video+Card wäre das dann die richtige? Dann brauche ich noch einen 4k Monitor, gibt es da Empfehlungen? oder sollte ich für Spiele in 4k lieber gleich eine etwas teurere Grafikkarte kaufen? gehe ich ein großes Risiko ohne neues Netzteil ein? bin weiter in alle Richtungen nicht beratungsresistent ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt halt, wie auch schon gesagt, auf die Spiele an, die du spielst.
4k braucht knapp die vierfache Grafikkartenleistung von FHD, allerdings kann man (ich zumindest) bei 4k auf AntiAlising verzichten.
Ich habe mir den hier vor kurzem für ~400€ inkl. auf eBay gekauft, das Angebot gibts aber nicht mehr.

Um dich richtig beraten zu können brauchen wird notwendigerweise deine (geplante) Monitorauflösung, die Spiele die du spielst und die gewünschten Grafikeinstellungen.
 
ok super Danke! https://www.amazon.de/Sapphire-2126000-20G-Grafikkarte-Radeon-Triple/dp/B01H01E4CQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&tag=hardwarelux00-21&qid=1467980539&sr=8-1&keywords=AMD+Radeon+RX+480+Video+Card wäre das dann die richtige? Dann brauche ich noch einen 4k Monitor, gibt es da Empfehlungen? oder sollte ich für Spiele in 4k lieber gleich eine etwas teurere Grafikkarte kaufen? gehe ich ein großes Risiko ohne neues Netzteil ein? bin weiter in alle Richtungen nicht beratungsresistent ;)

je nach spiel wirds mit einer 480 halt eng auf 4k...

wie alt ist der rechner?
 
Rangerkiller1 schrieb:
Auf jedenfall ein neues Netzteil!
Warum denn das?

FSP ist KEIN Knallpeng-Hersteller und das verbaute 500W-NT (bereits mit Gold-Zertifizierung!) noch gar nicht so alt. Wenns leistungsmäßig mit der neuen Graka passt: Drinlassen!
 
Versteh ich auch nicht.. gut, es geht hier nicht um die Zertifizierung, aber FSP stellt zb auch die Straight Power/ Dark Power Netzteile her.. nur weils nicht schwarz ist und keine Sleeves hat, ist es kein schlechteres Teil. ;)
Es wird so ziemlich dieselbe Technik verwendet werden, kann drinne bleiben..
 
Also ich würde gerne in 4k spielen auf normalen bis hohen Einstellungen in Games wie The Witcher, Life is Strange, Far Cry Primal etc...

Der PC ist ungefähr 2 Jahre alt.

Ok, Netzteil bleibt also drinne
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja.. dass ist n netter Gedanke, kann man aber mit dem Budget und dem Gedanken ne 970/Rx 480 zu kaufen vergessen.. ^^
Die packen ja gerade so 1440p 60Hz und 60FPS in mittleren Details mit Glück bei manchen hoch - 4K ist unmöglich mit den Karten über 30 FPS zu kommen, selbst in niedrigen wirds nichts..
Selbst ne einzelne 1080 packt mittel/hoch gerade mal mit 50-60FPS, also keine Konstanten 60FPS.. man sollte sich ein erreichbares Ziel setzen und nicht zu hoch greifen.. ;)
 
Ok bin überzeugt, vielleicht sprach da mehr die Hoffnung aus mir: 1920*1080 auf hohen Einstellungen reicht völlig aus, zumal ich grad die Preise für 4k Monitore verglichen hab :wut:

Vielleicht eine etwas bessere als die 970/Rx 480 damit ich FPS technisch abgesichert und auch für die nächsten 1-2 Jahre gerüstet bin? oder eher nicht?

Ich war halt am überlegen mir einen neuen PC zu kaufen, und dann flattert dieser mir einfach zu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sorry ist mir im nachhinein aufgefallen ^^. Behalts ;)
 
Mein Tipp: Warte auf die 1060, soll 10% mehr wie die Rx 480 an Leistung haben und kostet auch etwa 10% mehr, evtl 20% mehr irgendwo bei 300-350€ ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollen wir hoffen, dass die sich gut mit der RX konkuriert und die noch unter 300€ in den nächsten Wochen fällt.. :d
Aber wenn man sich unsicher mit der RX ist und aber auch nicht 450€ ausgeben will, sollte das ne solide zwischen Lösung sein. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh