Acer Iconia TAB W500 SSD Tausch

Windowser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2005
Beiträge
872
Ort
Gevelsberg
Guten Abend Zusammen


Wollte mal Fragen was für eine SSD in dem Acer W500 drin steckt ??

Wollte diese durch eine größere ersetzen ... Welche würden funktionieren ???

Gibt es dazu passende Anleitungen wie ich das Gerät auseinander kriege ???

Danke für eure Antworten ;)

EDIT:: Gibt es eigentlichen einen Sammelthread?

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
ich hab das Tablet selber und würde davon abraten. Ich hab selber versucht das zu öffnen (auch wegen der SSD). Die gesamte rückseite ist geklipst, keine Schraube oder sonstwas. im abstand von etwa 3 Cm befindet sich jeweils ein Clips. Ich hab mich von der Speicherkartenabdeckung nach oben vorgearbeitet und ob in ca der Mitte abgebrochen. Das Plastik ist sehr weich und verzeiht keine harte Behandlung. Dementsprechend habe ich jetzt leichte Macken im Plastik.

EDIT:
Nachdem ich hier gepostet hab hab ich nochmal geschaut wie ich das Teil doch noch auf bekomme.
OK, das klingt jetzt strange, aber ich sag dir jetzt mal meine Lösung:
Ich habe das Tablet mit einer Checkkarte ( in dem Fall ne Paypal Karte) geöffnet. ich hab die Karte am SD Kartenslot zwischen Ober- und Unterseite geschoben und dann langsam einmal rund gezogen. Es klickt dann immer wenn eine Nase aus der Fuge springt. Die Karte hebelt die Nasen nach innen und schon gehts. Anbei 2 Fotos von dem Innenleben und der SSD selbst. Die SSD is ne stinknormale PCIe Karte, So wie WLAN Karten für Notebooks. Leider sind die Teile schweineteuer, also lieber ne externe 1TB 2,5" Platte kaufen. Links auf dem Komplettbild kann man sehen wo die SSD sitzt.
Das blaue auf dem Bild ist übrigens der Akku, da is nichts anderes drin. Leider kein einzelnes RAM Modul, sonst hätte man da auch was ändern können.
Ich hoffe das hilft hier einigen weiter.

Komplett (SSD schon ausgebaut):


SSD:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey danke dir für deine antwort...

Ohhweiii soviel Arbeit und nun für nichts... xD

Krass..die SchwXXe.. nehmen sone SSD.. hätte die gerne erweitert..schade..drum..
 
Erst mal vielen Dank für die Idee mit der Plastikkarte. Ich fand, das hat super funktioniert, ganz einfach, Deckel ist ab und es sieht auch nicht so aus, als ob irgendwas abgebrochen ist. Überhaupt kein Akt. Ich habe an der einen Ecke angefangen, wo man den Deckel vom SD-Karten-Slot abmachen kann und direkt das Gefühl, dass ich das schaffe - ich habe immer eine furchtbare Angst, was kaputt zu machen. Ich habe eben bei Amazon geguckt, 120GB SSD PCI-e für 134 €, ich denke, da kann man nicht meckern, oder ? Ich werde mal eine bestellen und einbauen. Ich hoffe nur, es gibt da nicht unterschiedliche Spezifikationen, außer dass man auf die Länge gucken muss. Die meisten großen sind länger, es passt aber wohl nur eine rein, die 5 x 3 cm groß ist, Amazon sagt, die wäre 3 x 5,1 x 1,8 cm und eine mSATA.
Jetzt habe ich natürlich das Problem, dass ich noch nicht weiß, ob mSATA richtig ist. Woanders habe ich zu der Platte gelesen, dass die Baugröße des mSATA Steckplatzes dem Mini-PCIe-Format entspräche, aber die Ansteuerung der PINs anders wäre. mSATA wäre wie SATA-Standard, wodurch die in reinen Mini-PCIe-Steckplätzen nicht erkannt würden.
Was ist das also im Iconia für ein Slot? Reiner mini-PCIe oder mSATA ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh