Acer ? Lenovo ? ... ?

leberherbst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2015
Beiträge
3
Hi, ich schwanke ein wenig zwischen

Acer Aspire VN7-791G-580M http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+vn7+791g+580m+195773… und

Lenovo IdeaPad Z710 59434378 Lenovo IdeaPad Z710 59434378 Notebook 17,3" Full-HD / Core i7-4710MQ / 8GB / 500GB Hybrid /Win 8.1 bei notebooksbilliger.de .....

Die beiden habe ich nach krampfhafter Suche so als das lukrativste auserkoren in diesem Preisbereich.

Welche Meinung habt ihr ? Oder auch noch andere Vorschläge ?

Was hätte ich gerne ?

- SSD (mindestens SSHD), Die Größe ist dabei nicht entscheidend.
- 17" (15" wenn es bei gleichem Preis einen wesentlich Leistungs- oder Preisvorteil gibt)
- Full-HD (insbesondere kommt es mir dabei auf die Display-Qualität an. Ich möchte am liebsten das beste Bild fürs Geld. ;) )
- glattes Touchpanel (nicht genoppt!)
- Tastaturbeleuchtung (notgedrungen auch verzichtbar)
- min. Intel Core i5

Wofür benutze ich es ?

- Filme
- Musik
- Bildbearbeitung
- Surfen
- Office
- wenig Spiele, wenn auch nicht aktuell

Wie benutze ich es ?

- zu 95% Zuhause auf der Couch, am Stromkabel. Akkulaufzeit/Mobilität vernachlässigbar


MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in 15“ Dell e5550.
in 17“ werden gute Displays teurer oder der Rest vom Gerät ist Ramsch, so wie die beiden ausgesuchten Kisten.

sshd ist Marketing Blubb. ssds sind Welten schneller.

Getippt mit der Luxx App
 
Danke soweit. Habe mir den Artikel durchgelesen, sehr aufschlussreich. Davon könnte ich mich überzeugen lassen. Ich bin bei der Verarbeitung zwar nicht pingelig, aber besser schadet nicht.

Das Dell scheint man nicht mehr so einfach zu erwerben können.

Das größere HP klingt echt nicht verkehrt, jedoch wurde es bei notebookcheck schlechter bewertet als einige Consumer-Notebooks dieser Preisklasse. Gekaufte Tests? Hm. Gibt es realistische Tests ?

Ich habe hier in dem Forum mehrfach etwas von dem HP als Empfehlung gelesen, liegt das an dem Forum oder gibt es wirklich keine brauchbaren Alternativen ?
 
http://geizhals.de/?cat=nb&asd=on&asuch=E5550&xf=9_1920x1080#xf_top
Das größere HP klingt echt nicht verkehrt, jedoch wurde es bei notebookcheck schlechter bewertet als einige Consumer-Notebooks dieser Preisklasse. Gekaufte Tests? Hm. Gibt es realistische Tests ?
Wenn du die Tests liest und nicht nur auf Prozentwertungen schielst sind Notebookcheck Tests schon ziemlich gut, vor allem wenn man Geraete untereinander ueber Notebookcheck vergleicht.
Ich habe hier in dem Forum mehrfach etwas von dem HP als Empfehlung gelesen, liegt das an dem Forum oder gibt es wirklich keine brauchbaren Alternativen ?
Kommt auf die Anforderungen an. Wenn du keine Explizite Daddelkiste willst ist das Probook eine solide Wahl.
 
Okay, das Dell ist natürlich wieder eine andere Preisklasse.

Ich lese natürlich auch die Tests und in Sachen Display klang es jetzt nicht so toll, wie erwartet. Vielleicht erwarte ich auch zu viel... ;)
 
Das Dell E5550 hat das beste Display seiner Preisklasse. Wenn das zu schlecht ist bleiben nur die HP Dreamcolor Displays. Preisklasse 3000€+.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh