Acer m5810 aufrüsten oder entsorgen?

XliDe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2013
Beiträge
10
Hallo Zusammen!

Mein PC ist "ein wenig" in die Jahre gekommen.

Hier das Datenblatt: Acer Aspire M5810 - Technische Daten - Tests - COMPUTER BILD
Wobei der Arbeitsspeicher nicht ganz zu stimmen scheint. Bei mir steht 6GB ddr3 am Rand.

Ich spiele wenig bis keine Shooter eher LoL und WoW:MoP. Hauptproblem ist WoW, damit hab ich schon auf mittel Probleme.(1920 x 1080)

Ich kenne mich mit Hardware wenig aus deswegen weiß ich nicht was das Problem ist und wo ich ansetzen soll.
Was muss aufgerüstet werden? Kann es aufgerüstet werden oder ist der mittlerweile so alt, dass er entsorgt werden sollte?
Ich weiß nur, dass das Gehäuse eine Grafikkartenhalterung hat, die das einsetzen von einer neuen Grafikkarte schwer macht.
Die könnte aber auch genau so gut weggeflext werden;)

Budget kann ich momentan keines nennen. Will mir erst einmal einen Überblick verschaffen. Sollte es nicht zu retten sein werde ich wohl
das "Gaming"- Beispielsystem von hier picken müssen;)

Schönes (Rest) - Wochenende noch !

XliDe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du könntest mal ein Programm laufen lassen, um zu sehen, wie CPU (da reicht der Taskmanager) und GPU (GPU-Z) ausgelastet werden. Sollte die CPU noch reichen, dann böte sich an, nur die Grafikkarte zu erneuern.

Arbeitsspeicher sollte bei dem Sockel schon DDR3 sein, allerdings denke ich, dass es eher 4GB sind.

Außerdem wäre es noch gut, wenn du ein Bild dieser 'Halterung' einstellen würdest und wie bereits vorgeschlagen, das Netzteil auf die vorhandenen Stecker überprüfst. Davon hängt nämlich ab, ob es überhaupt möglich ist, diesen PC sinnvoll aufzurüsten.

Hast du sonst schon mal was an dem PC verändert? Ich habe mal nach diesem Modell geschaut, sitzt auf dem Prozessor so ein 'Luftrohr'? Alternativ könnte man hier noch einen anderen Kühler verbauen, wenn der zu laut sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nochmal,

Ich habe aus einem anderen Thread mit dem gleichen PC ein Bild gefunden: http://forum.computerbild.de/attachments/pc-hardware/acer-aspire-m5810-22422d1315142660-bild-1.jpg
Ich hatte es nur etwas anders in Erinnerung es ist keine Grafikkartenhalterung sondern dieses Metallgebilde rechts. Am Bild sieht man ja auch nochmal dieses "Luftrohr".
Auf was genau soll ich im Taskmanager achten und was soll laufen?

Nach dem Arbeitsspeicher hab ich auch nochmal geschaut. Laut Windows sind es wirklich 6. Kann mich auch täuschen.

PCIe Stecker scheint es von den 6ern 2 zu geben (eine an der Grafikkarte) 6 + 2 er hat es nicht ..

Danke

XliDe
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Metallgebilde" ist ein Festplattenkäfig. Wenn du den nicht wegflexen willst solltest du mal bitte messen wie lang die grüne Platine deiner jetzigen Grafikkarte ist.
Da lässt sich sicher auch eine stärkere Grafikkarte finden welche nicht länger als deine jetzige ist.
Das Luftrohr geht wohl zu einer Öffnung an der Seitenwand, woher der CPU Lüfter neue Frischluft holen kann. Spricht nicht unbedingt für Acer ;)

De Festplattenkäfig kannst du auch rausnehmen, dann musst du nur die Festplatte 1 Etage höher um 90° gedreht einbauen.

Wegen dem Taskmanager: Einfach öffnen und auf "Auslastung" gehen. Und dann mal einen Screenshot machen oder berichten wie hoch die CPU Auslastung beim Spielen ist. Am besten einfach ne Runde spielen und dann mal raustabben um nachzuschauen ob die CPU viel zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Metallgebilde aka Festplattenkäfig kann ich auch wegflexen. Die Grafikkarte ist ca. 23cm lang.
Wenn ich mir die Auslastung anschaue solle ich es unter einer höheren Grafikeinstellung machen oder alles so lassen wie es ist?
 
Und mein Netzteil macht die wirklich mit ? Was für eine Leistungsverbesserung kann ich erwarten?

Vielen Dank schon mal bin um einiges schlauer, werde dann mal bald die Screens posten.

XliDe
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deiner Grafikkarte nehme ich ein hartes Grafikkartenlimit an. Da wird sich dann eine deutliche Verbesserung einstellen. Immerhin sind beide genannten Grafikkarten 4 Generationen neuer und innerhalb ihrer aktuellen Serien schon recht weit oben angesiedelt.
Wenn du die 150€ nicht in die Hand nehmen magst kannst du schauen ob du eine gebrauchte GTX460/560 bekommen kannst. Die sollten zwischen 50 und 80€ liegen je nach dem welche Karte es genau ist.
 
150€ finde ich total in Ordnung. Hatte mich /trotz der niedrigen Ansprüche die ich habe) auf weit mehr eingestellt.
Ich hab auch mal meine Auslastung während dem rumgimpen im Spiel aufgenommen.
Auslastung.png

Hoffe das war das, was du wolltest.
 
Genau das, aber bitte noch den Reiter CPU oben anklicken und nochmal ein Bild machen. Danke!

PS: Wichtig ist schon, dass du halbwegs reale Spielelast nimmst. Also z.B. bei WOW nicht in eine Hauptstadtstellen, aber bitte auch nicht irgendwo in der hinterletzten Pampa angeln. Evtl ne IniSchlachtfeld. Da wo die CPU eben auch ein paar Mitspieler und Gegner zu rechnen hat, wie es auch in Raids vorkommen würde.

Grundsätzlich glaube ich dass die CPU noch voll okay ist und du ggf. ein gebrauchtes Mainboard (weil alt) mit Übertaktungsmöglichkeit suchen solltest.
Dann kämen zu den 150€ Grafikkarte noch 50€ Mainboard und 35€ CPU Kühler dazu. Dafür wärst du dann wieder recht weit oben mit dabei. (Die i5.750 lassen sich laut einigen Leuten mit ein wenig OC erfahrung recht unkompliziert bei 3.3 GHz und mehr betreiben, was für Blockbuster wie BF3 und BF4 reichen würde)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt auf eine bisschen belebtere Gegend gewechselt und so einen Screen gemacht
Auslastung.png

Denke mal ist so besser
 
Die CPU ist voll okay. Die würd ich für deine Zwecke erstmal lassen und nur die Grafikkarte austauschen.
 
Bin ich aber beruhigt;)

Welche von denen 2 Grafikkarten würdest du mir eher empfehlen? Hättest du mir auch eine Empfehlung für Kühler / Mainboard?
Ist der Einbau und OC für einen Laien wie mich machbar?
Und mein Netzgerät reicht wirklich aus ?

Tut mir echt leid für die vielen fragen, bin leider echt nicht der hellste auf dem Gebiet..
 
Wenn du mit der Grafikkarte nicht übertreibst und im Bereich GTX660/Radone 7870 bleibst reicht das NT.
OC ist mit etwas einlesen machbar. Du willst ja keine Rekorde brechen, sondern nur deiner CPU zu einem warmen und angenehmen verlängerten Leben helfen :)
Beim Mainboard musst du schauen was du bekommen kannst. Du brauchst auf jeden Fall eins mit P55 Chipsatz. Laut dem Link hat dein Mainboard sogar einen solchen Chipsatz, da kannst du mal im Bios schauen ob du den CPU Multiplikator verstellen kannst. (ob du die Einstellung findest und ob diese aktiv ist. besser erstmal nichts verstellen!)

Grafikkarte tauschen ist kein Hexenwerk, für alles andere kannst du dir ja ggf. einen Helfer mit ein wenig Erfahrung organisieren. Z.B. von hier:
http://www.hardwareluxx.de/communit...bauer-und-supporterliste-part-2-a-687556.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ich werde mir die GTX 660 holen. Mit dem Mainboard un OC bin ich mir noch recht unsicher und weiß nicht
ob ich mich daran wagen soll. In meiner Umgebung hier gibt es auch niemand der sich damit beschäftigt:d

Frei nach dem Motto: Wenn es nicht mehr richtig tut wird für 2000€ einfach ein neues Gerät gekauft:P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde das alles mal durch - lesen/ziehen. Kannst du mir vlt. einen Lüfter nennen der bei mir Passt? Mein aktueller ist ein wenig laut.
Ansonsten danke ich dir sehr;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mess das dann mal nach und kauf es dementsprechend.

Ich wäre hier dann fertig. Vielen Dank:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh