Acer Predator XB270H 144hz - Alternative zu Nvidia Vision möglich?

WyverexArts

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
364
Hallo, ich habe mir den Acer Predator XB270h gekauft und bin nun auf der Suche nach einer Alternative zum Nvidia Vision 2 Kit.

Leider finde ich keinerlei Informationen, ob mit diesem Monitor polarisiertes (passives) 3D möglich ist. Ich habe TriDef installiert und versucht, ein Spiel mittels Syde-by-Side zu starten, was aber in einem wirklichen side-by-side ausartet und nicht zwei übereinander liegende Bilder zeigt.

Oder funktioniert auch ein anderes, günstigeres Emitter Kit?

Vielen Dank schon im voraus für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man kann im nvidia treiber auf crt einstellen, musst schauen obs funktioniert. der monitor hat kein passives 3d.
 
Wo soll diese Einstellung sein? Finde dazu nichts.

Edit: Laut google wurde mit 285 jeglicher CRT Support aus dem Treiber entfernt.

Wenn ich stereoskopisches 3d aktivere, steht unter anzeigetype nur "3D Vision Discover"
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Monitor hat aber einen großen "NVidia 3D Vision" Aufkleber am linken, oberen Rand. Angeschlossen habe ich ihn per mitgeliefertem DVI Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Acer hat zur GamesCom den Acer Predator XB270H mit NVIDIA 3D VISION 2 auf den Markt gebracht. Daher sollte er lizenziert sein.
 
Hab ihn jetzt mal noch per HDMI angeschlossen. Aber da tut sich in den Einstellungen auch nichts. So siehts aus: settings.PNG

Ich besitze aber auch keinen Nvidia Vision 2 Emitter. Vielleicht gehen die Einstellungen erst, nach dem einer angeschlossen und konfiguriert ist?

*Edit: Mit HDMI sind sogar nur 60 hz möglich. DVI ermöglicht die Ausgabe von 144hz
 
Hab ihn jetzt mal noch per HDMI angeschlossen. Aber da tut sich in den Einstellungen auch nichts. So siehts aus: Anhang anzeigen 311611

Ich besitze aber auch keinen Nvidia Vision 2 Emitter. Vielleicht gehen die Einstellungen erst, nach dem einer angeschlossen und konfiguriert ist?

*Edit: Mit HDMI sind sogar nur 60 hz möglich. DVI ermöglicht die Ausgabe von 144hz

ja nur mit DVI und Displayport gehen 144Hz.

du musst das setup starten und dann die brille auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh