Acer Predator XB270HAbprz oder Philips 272G5DYEB/00

marcus locos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2009
Beiträge
942
Ort
Braunschweig
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es müsste mal der Inputlag und die echte Reaktionszeit von beiden bekannt sein um zu urteilen wobei du bei acer die günstige variante angeklickt hast und bei phillips die teuere variante mit Gsync.

Daher zum gamen mal der Phillips.
 
Es müsste mal der Inputlag und die echte Reaktionszeit von beiden bekannt sein um zu urteilen wobei du bei acer die günstige variante angeklickt hast und bei phillips die teuere variante mit Gsync.

Daher zum gamen mal der Phillips.

Sind beide Monitore mit G-Sync. Der Link leitet leider automatisch weiter zu dem Monitor ohne G-Sync.
 
Sind beide Monitore mit G-Sync. Der Link leitet leider automatisch weiter zu dem Monitor ohne G-Sync.

ok also 1920*1080 ist bei 24 Zoll sehr gut bei 27 Zoll sieht es pixeliger aus, und die 27 Zoll Varianten sind nochmal etwas langsamer als ihre kleinen Brüder hab aber keinen test hier. Sind aber beide Gamer Monitore durch 144Hz und Gsync.

Die Acer haben von der Performance die letzten Jahre sehr gut bgeschnitten. Ich weiß auch nicht welche 3D haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok also 1920*1080 ist bei 24 Zoll sehr gut bei 27 Zoll sieht es pixeliger aus, und die 27 Zoll Varianten sind nochmal etwas langsamer als ihre kleinen Brüder hab aber keinen test hier. Sind aber beide Gamer Monitore durch 144Hz und Gsync.

Ja danke soviel weiß ich ja auch ;) Zum zocken nutze ich sowieso meistens meinen Beamer auf einer 120" Leinwand. Von den Pixeln erkenne ich eigentlich recht wenig. Auf der 120" LW (das gleiche wie: 4x60zoll TV) schau ich auch Full HD und da sind auch keine Pixeln zu sehen also ist das wieder mal eine übertriebene Aussage. Und was meinst du mit langsamer?

Ich danke Dir aber ich werde es wohl selbst testen müssen und dann entscheide ich mich welchen ich nehme...

PS:
mit beiden kann man 3D nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch 144Hz unf Gsync sind beide ohnehin schnell, aber man weiß ja nicht wie hoch der inputlag und Reaktionszeit ist dürfte aber gering sein da sie neuer sind.
 
ULMB

Smart ErgoBase
Durch »Smart ErgoBase« kann das Display fast bis auf die Höhe der Schreibtischplatte abgesenkt werden – das ist besonders wichtig für Anwender, die mit Gleitsichtbrillen arbeiten. Auch der Displaywinkel lässt sich in einem weiten Bereich anpassen.
 
Also ich hatte Beide hier und den Philips schlussendlich behalten. Das Gehäuse des Acers ist so ein Rotz, dass sich die Balken biegen. Zudem dieser glossy look geht garnicht. Auch die Lichthöfe waren beim Acer sehr auffällig, kann aber Pech gewesen sein.
Der Philips ist eben matt, hat ein sehr gut verarbeitetes Gehäuse und der Bildschirm ist relativ gleichmäßig ausgeleuchtet. Die Touchfunktion für die Einstellungen des Monitors sind auch ziemlich genial. Also ich kann den Philips nur empfehlen, wenn es 1080p + G-Sync sein muss! Die TN typischen Probleme (schwarzwert bissl schwach) sind aber auch mit dem vorhanden.


Gesendet von meinem SM-G900F mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh