*** Achtung, Phishing E-Mails verstärkt im Umlauf, angeblich von Amazon…***

H

Heinz Ketchup

Guest
Es werden wieder falsche E-Mail des

„ Amazon Sicherheitscenter“

versendet.

Also bitte nicht Antworten!

Inhalt der E-Mail:


Von:

Amazon <sicherheitscenter@amazon.de>



Sehr geehrter Kunde,

unser Sicherheitssystem hat festgestellt, dass eine unbefugte Person versucht hat, Zugriff zu Ihrem Amazon-Kundenkonto zu erlangen.

Wir bitten Sie daher, Ihren Account zu verifizieren, um sicher zu stellen, dass sich Ihr Konto noch in Ihrem Besitz befindet und nicht von Dritten missbraucht werden kann.

Rufen Sie dazu bitte den folgenden Link in Ihrem Browser auf und folgen Sie den Anweisungen:



[FONT=&quot]…Amazon/Verifizierung…
[/FONT]






Falls Sie Ihren Account nicht innerhalb von 48 Stunden verifizieren, mьssen wir diesen leider zu Ihrer Sicherheit dauerhaft sperren.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Ihr Amazon.de-Team
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zur Sicherheit dauerhaft sperren.... sagt doch schon alles.

Ich glaub, ich hatte letztens so ne Mail im Spam... hätt ich eh gelöscht, weil amazon verschickt ja so ne Mails net.

aber schön, dass du den Link hier noch reinstellst :d
 
Rufen Sie dazu bitte den folgenden Link in Ihrem Browser auf
Bei sowas sollte wirklich jeder hellhörig werden, egal wie gut die Mail gemacht ist oder wie gering die technischen Kenntnisse sind.

Umlautfehler, gefälschte Domains die nach Amazon aussehen sollen und Mailversand von irgendwelchen polnischen Servern aus tun in diesem Fall ihr Übriges.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh