ADAC, ACE oder Bruderhilfe e.V.?

DeeKayRoxx

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2004
Beiträge
1.758
Hallo zusammen.

Möchte für meine Freundin und mich über einen Automobilclub abgesichert sein, falls wir mal einen Unfall haben oder das Auto liegen bleibt.

Haben ein Auto und damit fahren wir beide.

Wo sollte man beitreten, was sind Vor- und Nachteile der jeweiligen Clubs?
Die Beiträge sind ja teils sehr unterschiedlich!

Womit würden wir am besten fahren?

Zu Auswahl stehen:

ADAC:
http://www.adac.de/mitgliedschaft/tarife/default2.aspx?ComponentId=10017&SourcePageId=6049

ACE:
ACE-Beiträge - ACE Auto Club Europa e.V. - Ihr Automobilclub

Bruderhilfe e.V. Automobil und Verkehrssicherheitsclub:
Leistungspaket MOBILSCHUTZ - BAVC Bruderhilfe e.V. Automobil- und Verkehrssicherheitsclub


2. Frage:
sollte man den Verkehrsrechtschutz dort mit abschließen oder in seiner Kfz-versicherung?
Diese wollten wir nämlich bald wechseln und in einem passenden Angebot wäre dieser wohl mit drin.



Des weiteren wäre meine Frage wie folgt:
sollte man sich persönlich irgendwo beraten lassen, wenn man eine neue Kfz Versicherung sucht oder reicht es, wenn man sich online über einen Tarifrechner ein passendes Angebot sucht und drauf achtet, dass man eine bekannte Versicherung nimmt?

Wie schaut es aus?

beste Grüße und vielen Dank für eure Hilfe,
DK:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich kann den ADAC nur empfehlen. Schneller Pannenservice, viel Inklusiveleistung.
Hat mir schon 2x aus der Patsche geholfen.
ADAC Rechtschutz hab ich auch mal gehabt, hab jetzt abe rnen Gesamtrechtsschutz mit allem drinne ( also auch Haus, Beruf usw. ).
Sollte man vielleicht von abhänig machen, was man braucht und zahlt ( alleine ist der ADAC Rechtsschutz meist billiger als andere Verkehrsrechtsschutzdinger )
 
Ich fahre einen Panzer, hatte noch nie Probleme.

Im Ernst: Habe die ADAC Mitgliedschaft mit meinem ersten eigenen Auto von meinen Eltern gesponsert bekommen. Kurz darauf bin ich mit der Karre (einem fabrikneuen Golf!) liegengeblieben. ADAC angerufen, dauerte keine Viertelstunde, dann war ich wieder unterwegs.

Ich kann nichts über die Alternativen sagen und ich fahre noch nicht wirklich lange Auto. Aber basierend auf dieser einzelnen Erfahrung würde ich den ADAC schon weiteremfehlen.
 
@Polarcat:
darf man fragen, bei welcher Versicherung du deinen Gesamtrechtschutz hast?

Ansonsten soweit vielen Dank an Euch beide.

Vielleicht hat ja noch wer Erfahrungen gesammelt, welche er mir mitteilen mag!?:wink:
 
Also schonmal allein desshalb weil ich von den anderen Beiden noch nie wirklich was gehört habe würde ich ganz klar zum ADAC tendieren.

Habe selbst und im Umfeld auch noch nichts negatives über selbigen gehört bzw selbst erlebt, desshalb ganz klar auch von mir die ADAC Empfehlung

RV kann ich dir nicht helfen aber bei Versicherungen kommt auf deine Situation an, wenn du eh schon mit 30% oder so fährst ist es egal aber bei mir sagten alle Onlinevergleiche min 2000€/Jahr, dann bin ich mit Opa losgezogen hab ein par Versicherungsmarkler abgeklappert und jetzt ist die Karre für 600/Jahr Versichert :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh