Adobe Flashplayer

Blackpitty

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2005
Beiträge
5.422
Ort
in der Mitte von BW
Hey, ich habe letzte Woche mein Win7 neu aufgesetzt, da ich mir eine SSD geholt habe.

Nun habe ich seit dem aber mit dem Flash Player große Probleme.

Wenn ich auf Youtube videos anschaue, kommt manchmal kein Bild, sondern nur der videobalken und Ton, erst wenn ich F5 klicke, also die Seite nochmal lade, kommt auch Bild.

desweiteren lässt sich oft die Videolautstärke, welche ich über das Drehrad meiner G15 Tastatur regle nicht einstellen, aber nur im Zusammenhang mit den Flashplayervideos im Netz.

Manchmal geht es nach ein Paar Sekunden, manchmal erst, wenn ich die Lautstärkenregelung von wi 7 in der Taskleiste öffne...

Was kann ich nun machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
au geil! nun geht wieder alles, danke für den tollen tip!:)
 
Alte Versionen von Flash würde ich aber aus Sicherheitsgründen nicht verwenden. Habe auch das Problem.

und warum nicht?

gibts eigentlich keine Alternativen außer diesen scheiß Player von Adobe für Firefox?
 
Leider gibt es keine Alternativen. Allerdings habe ich den Eindruck das nur firefox Probleme mit Flash hat.

Gesendet von meinem GT-I9100G mit der Hardwareluxx App
 
ja, ich mein, es sind nur Kleinigkeiten, aber diese gehen mir extrem auf den Keks.... wenn es nur die Sache mit mal f5 drücken wäre geht es ja noch, aber das mit dem Sound geht einfach gar nicht...
 
auf garkeinen fall solltest du eine alte version des flashplayers verwenden

Das was i.d.R. hilft ist entweder ein neuer grafikkartentreiber oder die hardwarebeschleunigung deaktivieren

die hardwarebeschleunigung deaktivierst du wie folgt
- geh auf Adobe - Flash Player (oder auf jede andere seite mit flash animation)
- klicke rechts auf das flash element
- geh auf einstellungen
- häkchen entfernen bei hardwarebeschleunigung
schließen, browser am besten auch schließen und browser neustarten, problem sollte weg sein

---------- Post added at 23:13 ---------- Previous post was at 23:12 ----------

"aus Sicherheitsgründen"

man kann ältere versionen von flash durchaus als schweizer käse bezeichnen
 
auf garkeinen fall solltest du eine alte version des flashplayers verwenden

Das was i.d.R. hilft ist entweder ein neuer grafikkartentreiber oder die hardwarebeschleunigung deaktivieren

die hardwarebeschleunigung deaktivierst du wie folgt
- geh auf Adobe - Flash Player (oder auf jede andere seite mit flash animation)
- klicke rechts auf das flash element
- geh auf einstellungen
- häkchen entfernen bei hardwarebeschleunigung
schließen, browser am besten auch schließen und browser neustarten, problem sollte weg sein

---------- Post added at 23:13 ---------- Previous post was at 23:12 ----------


"aus Sicherheitsgründen"

man kann ältere versionen von flash durchaus als schweizer käse bezeichnen

hab ich gemacht, wieder die neue version drauf, dann unter einstellungen den haken weg gemacht und ich kann wieder bei den videos nicht lauter oder leiser stellen ....
 
So,

muss das leider nochmal rausgraben.

Hatte bis heute die alte Playerversion drauf, mit der alles funktioniert hat.

Seit heute abend kam im Firefox die Meldung, dass der alte Player nicht mehr sicher wäre und ich konnte diverse dinge die den Player nutzen nicht mehr anschauen.

Habe dann die aktuellste Version drauf gemacht und wieder ist die Scheiße wie vor ein Paar Monaten mit dem anderen neuen auch wieder da.

Er Speichert meine Lautsprecherregelung im windows 7 Mixer nicht ab und dreht die Lautstärke immer voll auf und wieder kann ich die Lautstärke beim abspielen von videos im Netz nicht immer lauter und leiser stellen..

Dazu kann ich die Zurück Taste der Maus nur nutzen, wenn sich der Zeiger nicht auf dem video befinden.....

Ich dreh mit dem Mist echt nochmal durch, was soll ich nun tun?

Ich bin gezwingen die neue Verion zu nutzen...

Gibt es kein anders Programm, womit ich auf den Flashplayer verzichten kann?
 
probier mal den chrome browser. dort ist flash integriert und unabhängig von dem installiertem flash deines betriebssystems. vielleicht hast du damit mehr glück.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh