Muffel2k
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.10.2003
- Beiträge
- 1.660
- Ort
- Schweiz
- Desktop System
- The Thing
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI (AM5)
- Kühler
- Deepcool AK620 WH
- Speicher
- G.Skill Flare X5 (2 x 16GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM)
- Grafikprozessor
- KFA2 GeForce RTX 4070Ti EX Gamer (12 GB)
- Display
- LG 27GP850P-B
- SSD
- 1x Seagate FireCuda 530 (2000 GB) / 1x Samsung 980 Pro (1000GB)
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500DX
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 12 M (850 W)
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼1Gbit ▲1Gbit
Moin,
mittlerweile haben sich bei mir fast 10'000 private Fotos angehäuft und da ich mir nächstes Jahr meine erste DLSR Kamera anschaffen möchte denke ich dass es an der Zeit ist auch eine entsprechende Software zu benutzen. Es geht mir in erster Linie um folgende Funktionen die erfüllt werden müssen:
- Organisation und Verwaltung meiner Fotos auf einem NAS Speicher (bereits vorhanden)
- Tags bearbeiten (Ort, Zeit, Datum, etc)
- verkleinern von ausgewählten Fotos für meine Homepage
- in Erwartung einer DLSR natürlich auch erste Schritte mit dem RAW Format
Im Moment geschieht dies mit dem Explorer (Organisation und suchen der Fotos), IrfanView (verkleinern mittels Batch was bedingt, das die Fotos vorher wieder gesucht werden müssen) und Paint (Fotos zuschneiden). Da ich mit Adobe Produkten bis jetzt gute Erfahrungen gemacht habe kamen mir sofort Elements und Lightroom in den Sinn. Preislich ist der Unterschied nicht so riesig aber ich steige noch nicht so ganz durch was für meine Bedürfnisse besser wäre.
Kennt sich jemand mit diesen Programmen aus und kann mir helfen?
Vielen Dank!
Muffel2k
mittlerweile haben sich bei mir fast 10'000 private Fotos angehäuft und da ich mir nächstes Jahr meine erste DLSR Kamera anschaffen möchte denke ich dass es an der Zeit ist auch eine entsprechende Software zu benutzen. Es geht mir in erster Linie um folgende Funktionen die erfüllt werden müssen:
- Organisation und Verwaltung meiner Fotos auf einem NAS Speicher (bereits vorhanden)
- Tags bearbeiten (Ort, Zeit, Datum, etc)
- verkleinern von ausgewählten Fotos für meine Homepage
- in Erwartung einer DLSR natürlich auch erste Schritte mit dem RAW Format
Im Moment geschieht dies mit dem Explorer (Organisation und suchen der Fotos), IrfanView (verkleinern mittels Batch was bedingt, das die Fotos vorher wieder gesucht werden müssen) und Paint (Fotos zuschneiden). Da ich mit Adobe Produkten bis jetzt gute Erfahrungen gemacht habe kamen mir sofort Elements und Lightroom in den Sinn. Preislich ist der Unterschied nicht so riesig aber ich steige noch nicht so ganz durch was für meine Bedürfnisse besser wäre.
Kennt sich jemand mit diesen Programmen aus und kann mir helfen?
Vielen Dank!
Muffel2k
Zuletzt bearbeitet: