Nutzerlos
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.01.2018
- Beiträge
- 48
- Prozessor
- AMD R7 2700
- Mainboard
- MSI B450M Gaming Plus
- Speicher
- 16GB, 2133hz
- Grafikprozessor
- GTX 1070
- Display
- 2 Monitor + 1 TV
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB
- HDD
- 1TB + 3TB
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11, 600W
- Betriebssystem
- Windows 10 22H2
Hallo Comiunity!
Habe gestern ein neues Haustelefon für meine Mutter gekauft, die Station besitzt ein RJ11 Stecker und der Router hat nur RJ45 oder den TAE-F, wenn ich jetzt das Telefon am RJ45 anschließe wird es nicht erkannt, kann auch nicht angerufen werden. Hab in ein anderen Forum gelesen, dass man mit einen TAE-F zu RJ11 Adapter benutzen kann, ich frag mich bloß ob das denn gut ist und ob man denn irgendwelche Nachteile hat. Sonst würde ich bei der Telekom anrufen und nach ein anderen Router fragen, ohne hin ist ja das Speedport Smart veraltet.
Habe gestern ein neues Haustelefon für meine Mutter gekauft, die Station besitzt ein RJ11 Stecker und der Router hat nur RJ45 oder den TAE-F, wenn ich jetzt das Telefon am RJ45 anschließe wird es nicht erkannt, kann auch nicht angerufen werden. Hab in ein anderen Forum gelesen, dass man mit einen TAE-F zu RJ11 Adapter benutzen kann, ich frag mich bloß ob das denn gut ist und ob man denn irgendwelche Nachteile hat. Sonst würde ich bei der Telekom anrufen und nach ein anderen Router fragen, ohne hin ist ja das Speedport Smart veraltet.