Aerocool, Antec, Aplus, Thermaltake oder gleich lieber Lian Li?

Ostsol

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2005
Beiträge
4.165
Ort
Nordhessen
Hallo!

Ich will mir ein neues Gehäuse zulegen...

Anforderungen: relativ leicht (gut zu transportieren), stabil und möglichst 120mm Lüfter...

Die habe ich mir schon angeschaut:

1. Lian Li PC 7 SE-S

2. Aerocool AeroEngine II - silver

3. Aplus CS-Roma

4. Thermaltake Soprano mit Window in silber

5. Coolermaster Centurion RC-533 AMMO 533 (etwas schwerer, dafür anscheinend sehr stabil!)

6. Antec Super LanBoy

Oder gleich einen Lian Li PC-60A Plus? (Mainboardschlitten, Dämmung, 120mm Lüfter, usw...)

Welches davon würdet ihr mir empfehlen?

MfG,

Ostsol
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
..ist der denn wirklich so gut, wie in den Test im I-Net, oder eher nicht zu empfehlen?

MfG,

Ostsol
 
@Snoopy: berichte mal ein bisserl mehr: Warum zufrieden? ;)

Leicht, leise und stabil?

Was ist denn von meinen, oben genannten Towern, zu halten?

MfG,

Ostsol
 
Die Belüftung ist super dank zweier 120mm Lüfter. Das Gehäuse wiegt leer ca 5Kg. Also wenn Hardware drin steckt, wird das ganze schon etwas schwerer. Der X-Qpack ist da etwas leichter.
Beim Einbau der Hardware sollte man nicht gerade mit groben Händen an die Sache gehen. Verarbeitung ist meiner Meinung nach super. Wenn das Case geschlossen ist, ist es stabil.
Das Seitenfenster ist sehr gross.
Einen Tragegurt gibt es auch dazu.

Ich habe zwischen der Grafikkarte 7800GT und dem Festplattenkäfig immernoch gute 40mm Platz
 
Zuletzt bearbeitet:
@Snoopy: dank dir!

Na, dann werde ich mal schauen, was es wird.... :hmm:

Andere Meinung / Tipps sind noch herzlich willkommen!

MfG,

Ostsol
 
also mein Bruder hat den Lanboy auch, ist in der Preisklasse sicher eines der besseren Gehäuse am Markt. Ist klein, leicht, gute Belüftung (würde jedoch andere Fans empfehlen, mit mehr durchsatz, hängt vom verbauten netzteil ab). bzgl. stabilität gibts meiner meinung nach leichte mängel, jedoch ist das das hauptproblem bei allen "leichtgewichten". Wennst a bisl aufpasst allerdings auch kein problem.
Ist alles in allem ein gut gelungenes Case.

mfG
 
@coRx^: danke für den Beitrag!

Habe oben etwas umeditiert und nur noch die Gehäuse drin gelassen, die interessant für mich wären!

Oder lieber gleich einen Euro mehr investieren und einen LianLi PC60 Plus kaufen?

Wobei ich das Aerocool ja auch richtig schick finde, aber ist es auch gut?!

MfG,

Ostsol
 
Das kostet ja aber (auch) schon über 100€ und ich kann mich mit der Form nicht zu recht anfreunden...

Da ich den PC neben den Schreibtisch stellen will, ist ein "normaler" Tower ja besser, oder? :noahnung:

MfG,

Ostsol
 
Nun ich habe den Qpack schon gekauft und er steht hier bei mir. Für einen Office-Multimedia PC ist das Teil klasse. Habe aber noch nicht meine Hardware eingebaut in den Qpack.
Ist alles noch in meinem LanBoy drin und ich habe diesen auch auf dem Tisch stehen. Sieht sehr schick aus auf dem Tisch.

Der Qpack ist in der Breite gerade mal ca 3 cm breiter, dafür aber um 18cm kleiner. Der LanBoy ist ca 43cm Tief der Qpack 35cm.


Qpack:
Breite: ca 24cm
Höhe: ca. 24cm
Tiefe: ca. 35cm

Lanboy:
Breite: ca 21cm
Höhe: ca. 42cm
Tiefe: ca. 43cm

Der Qpack braucht allerdings ein µATX Board.
 
...und scheidet damit für mich aus, leider... :(

Bin echt ein wenig am Schwanken...

Also das Aerocool Aeroengine II finde ich ganz nett, oder auch das Thermalrock Soprano oder das Swing...

Nur ist LianLi halt schon noch etwas "besser", aber lohnt sich wirklich der Aufpreis? :hmm:

MfG,

Ostsol
 
Das Thermaltake Soprano ist von der Verarbeitung her ganz gut, die Lüfter bis auf den 80er im Window leise und der Einbau von Laufwerken geht extrem einfach vonstatten. Allerdings würde ich es nicht als "leicht" und einfach zu transportieren bezeichnen. Speziell díeses Gehäuse mit den hochglänzenden Oberflächen würde ich so wenig wie möglich "anfassen".
 
...gefällt mir optisch nicht...

Aber danke für den Tipp! ;)

MfG,

Ostsol
 
Vorschlag : Thermalrock Dragon BLue/REd

Der ist sehr gut verarbeitet und den hab ich selber...

Ansonsten hat mein Bruder das LianLi Pc60...Einfach Klasse!
Aussehen..Farbe...Verarbeitung etc... perfekt.
 
ich würd zum lian li greifen ein stabiles leichtes gehäuse was äuserst elegant aussieht vor allem mit blauen Gehäuselüftern :drool:
 
ich hab selbst das Soprano und werde den 92-er Lüfter im Window noch tauschen, dann aber einen beleuchteten. Das Teil gehört nicht unbedingt zu den Leichtgewichten, ist aber stabil und hat eine gute Durchlüftung. Ich habe beim Aufbau keine Schraube benötigt. Bin mit dem Tower zufrieden.
 
...ich tendiere so langsam zu LianLi.

Passt denn da, wenn man eins mit MB-Schlitten nimmt, auch noch ein großer CPU-Kühler, wie mein Gigabyte, aufs Board, so dass man es Aus- und Einbauen kann ohne Probleme?

Oder passen große Kühler nicht mehr durch den Schlittenausschnitt?

--> was ist von den NZXT Gehäusen zu halten?

MfG,

Ostsol
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh