aerocool strike x advance tipps

mopsmopsen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2010
Beiträge
2.156
Ort
Stuttgart
hi,
ich berate gerade jemanden bzgl neuer hardware, welche in ein bereits vorhandes case soll. leider bin ich mit dem modell etwas am verzweifel und frage darum hier um rat. es handelt sich um folgendes ding:
AeroCool Strike-X Advance Midi Tower ohne Netzteil
https://www.techpowerup.com/reviews/Aerocool/Strike-X_Advance/3.html

1. lüfter in der decke verwenden? wenn ja, cpu kühler lieber nach hinten ausrichten (standard) oder nach oben?

2. wir wollten die 390 nitro verbauen, allerdings ist die eigentlich zu lang für das case. aber für mich sieht es so aus, als könne die auch ein stück in die hdd schächte hinein reichen. oder was meint ihr?

danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. lüfter in der decke verwenden? wenn ja, cpu kühler lieber nach hinten ausrichten (standard) oder nach oben?
Wenn Du den CPU-Kühler so ausrichtest, dass der Lüfter nach hinten bläst, bläst der das direkt zum Hecklüfter. Soweit ich das sehe, ist der Lüfter im Deckel nicht hinten, sondern in der Mitte, so dass der Lüfter des CPU-Kühlers erstmal gegen den Deckel blasen würde, wenn man den so ausrichtet, dass er nach oben bläst.
Ob der Lüfter im Deckel etwas bringt, kann man schwer sagen - einfach ausprobieren und schauen, was die Temperaturen mit ein- und ausgeschaltetem Lüfter sagen. Soweit ich das sehe, ist der ja vormontiert, so dass kein neuer Lüfter angeschafft werden müsste.

2. wir wollten die 390 nitro verbauen, allerdings ist die eigentlich zu lang für das case. aber für mich sieht es so aus, als könne die auch ein stück in die hdd schächte hinein reichen. oder was meint ihr?
Die Schächte vorne über die gesamte Höhe 5 1/4" breit. Somit wird die Grafikkarte da rein ragen und das sollte funktionieren. Es könnte evtl. ein Problem mit dem Stromanschluss geben, der ja an der langen Seite der Karte ist. Somit werden die Stromkabel dementsprechend von vorne gesehen nach links raus stehen und evtl. mit der linken Strebe kollidieren. Beim techpowerup-Review haben die aber auch eine relativ lange Karte eingebaut, die keine Probleme macht. Es werden aber wohl zwei oder drei Einbauschächte für Festplatten wegfallen, das kann ich so nicht abschätzen, in welcher Höhe die Karte da rein ragen würde.
 
ich sage ihm, dass er den cpu kühler standardmäßig installieren soll und den 140er lüfter im deckel vorerst nicht anstecken soll. ich habe den verdacht, dass das ding nicht viel bringt außer lärm. das mit der nitro werden wir wohl versuchen. vielen dank für deine mühe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh